von Christof » 28. März 2009 19:44
Hallo Wolfgang
===============
Die Demontage geht so:
Das Hinterrad ist bereits vorher ausgebaut worden. Nach dem Lösen der Mutter für den Flanschbolzen kann der komplette Antrieb einschließlich Kettenabdeckung nach innen abgenommen werden. Sicherungsring aus dem Dämpfungskörper entfernen.

Flanschwellenmutter wieder bündig aufdrehen, Mitnehmergummi entfernen und Dämpfungskörper auf 100°C erhitzen. Lager mit Flanschbolzen nach innen rausschlagen.

Beim Einbau erst Lager in den noch heißen Körper einschlagen. Sicherungsring einsetzen und geölten Flanschbolzen einschlagen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975