von det » 23. August 2006 11:35
Hallo!
Ich habe es letztens so gelöst, dass ich die beiden Bremszangen auseinandergebaut habe und dann das Loch, durch das die Bremsflüssigkeit von der rechten in die linke Seite tritt, mit einem Stück Moppedschlauch abgedichtet habe. Diese Dichtung habe ich dann mit kleinen Holzstücken und einer Schraubzwinge fixiert und dann den Bremsschlauch mit Bremspumpe montiert und DOT4 eingefüllt.
Dann Pumpen, pumpen ..., bei mir bestimmt 50 Mal, bis dann der Kolben anfing, sich zu bewegen und irgendwann viel der Kolben dann raus. Alte Wanne unterstellen.
Auf der linken Bremssattelhälfte habe ich den Bremsschlauch an Stelle des Entlüftungsventils eingeschraubt.
Dauert etwas, da erst die Luft aus dem System entweichen muss, hat aber bei mir gefunzt.
Zuletzt geändert von
det am 23. August 2006 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Niederrhein
Detlef
ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet
Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S