@TS 250/1 + @ETZ 250 alles gute zum Geburtstag!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

@TS 250/1 + @ETZ 250 alles gute zum Geburtstag!

Beitragvon Norbert » 24. August 2006 17:38

Hallo ,

ich weis zwar nicht ob jemand anderes schon mal was zu diesem Thema geschrieben hat aber die beiden Typen sind tatsächlich vor 30 bzw. 25 Jahren in Produktion gegangen.
Hat jemand sein Schätzchen schon solange (Erstbesitz) ?
Wer hat die ältesten Maschinen dieser Typen , am besten unrestauriert.

Meine älteste TS 250/1 (Bastelvorrat) ist von 1977.

In diesem Sinne :bia: ,auf die Jubilarinnen !

Gruß

Norbert

@ Moderatoren , ich hatte keine bessere Rubrik dafür,aber ihr könnt ja wenn ihr wollt......

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: @TS 250/1 + @ETZ 250 alles gute zum Geburtstag!

Beitragvon Ex User Rasmussen » 24. August 2006 17:52

Norbert hat geschrieben:Hallo ,

ich weis zwar nicht ob jemand anderes schon mal was zu diesem Thema geschrieben hat aber die beiden Typen sind tatsächlich vor 30 bzw. 25 Jahren in Produktion gegangen.
Hat jemand sein Schätzchen schon solange (Erstbesitz) ?
Wer hat die ältesten Maschinen dieser Typen , am besten unrestauriert.

Meine älteste TS 250/1 (Bastelvorrat) ist von 1977.

In diesem Sinne :bia: ,auf die Jubilarinnen !

Gruß

Norbert

@ Moderatoren , ich hatte keine bessere Rubrik dafür,aber ihr könnt ja wenn ihr wollt......


Hallo Norbert

Meine älteste TS 250/1 hat den 30.06.77 als Tag der ersten Zulassung.
War eine NVA TS die jetzt einen SW neben sich hat.

Gruß Torsten
Ex User Rasmussen

 

Beitragvon dude » 24. August 2006 18:06

Hallo Norbert,

meine TS wurde am 15.2.77 erstzugelassen. Allerdings hat sie inzwischen mit einer ETZ geheiratet und deren Motor übernommen...

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Steffen » 25. August 2006 06:23

Meine TS 250 ist Baujahr 1975! Ist also schon 31 Jahre alt, ist daher auch keine /1
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Re: @TS 250/1 + @ETZ 250 alles gute zum Geburtstag!

Beitragvon Ex User Hermann » 25. August 2006 10:57

Norbert hat geschrieben:Meine älteste TS 250/1 (Bastelvorrat) ist von 1977...

Meine auch! :wink:

Aber erst seit 82 in meinem Besitz.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 27. August 2006 12:21

Steffen hat geschrieben:Meine TS 250 ist Baujahr 1975! Ist also schon 31 Jahre alt, ist daher auch keine /1


@Steffen , Hermann und ich haben da mal eine Frage , was für eine Fahrgestellnummer und hat die Maschine ein Rahmenquerrohr ( für den optionalen Gespannanschluß) oder sind die Heckrohre U-förmig gebogen?

Danke und Gruß

Norbert

@ Hermann , ich habe einen TS Rahmen von 1973 mit der Rahmennummer 3 545 185 - das macht die gestrige- angebliche- TS 250 von 1974 mit Rahmenquerrohr nur umso MERKWÜRDIGER !!!!! ;-)

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon Steffen » 30. August 2006 19:44

mein Rahmen sieht so aus:
Bild
Bild
Bild

DIESER Rahmen hat die Nummer: 8717447 und wurde 1982 eingebaut

Ursprünglich hatte sie die Nummer: 3557509 Baujahr 1975
Motornummer war 4807927
Farbe: ROT
Tag der ersten Zulassung: 25.09.75

Tag der Stilllegung: 20.11.1992

Tag der Wiederbelebung: z.Zt. noch unbekannt
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon Norbert » 30. August 2006 20:36

Steffen hat geschrieben:DIESER Rahmen hat die Nummer: 8717447 und wurde 1982 eingebaut

Ursprünglich hatte sie die Nummer: 3557509 Baujahr 1975
Motornummer war 4807927
Farbe: ROT
Tag der ersten Zulassung: 25.09.75


Danke Steffen ,

der Rahmen ist dann wohl ein Ersatzrahmen?

@Hermann , das erklärt dann auch wahrscheinlich des Rätsels Lösung für ein ominöses TS/0 Gespann das wir in Montabaur diskutiert haben....
:bgdev:

Schöne Grüße nach Stollberg !

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste