Wenn Licht an, keine Gasannahme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wenn Licht an, keine Gasannahme

Beitragvon MZ Freak Fiwa » 7. April 2009 11:50

Halli Hallo

Also ich habe folgendes Problem an meiner etz 125: Wenn ich sie normal fahre ohne Licht läuft sie richtig gut.
Wenn ich dann auf Standlich schalte fährt sie weiterhin wunderbar.
Doch dann kommts. Schalte ich nun auf richtiges Licht, nimmt sie gar kein Gas an und wenn dann sehr ruckelig und sie geht aus.
Will ich sie dann wieder anmachen, kommt nach dem 15 mal kicken ein dumpfes Knallen(ich schätze Fehlzündung). Nach diesem Knallen springt sie wieder wunderbar an.
Wo liegt da nun das Problem?
Den Vergsaer hab ich gereinigt und eingestellt so wie es in Foren hier zu lesen ist! dadurch läuft sie im "ohne Licht Zustand" sehr sehr gut aber dann nachdem man das Licht anmacht geht sie nicht mehr.

Also ich bräuchte dringend eure Hilfe!!!

MFg

Paul

Fuhrpark: MZ ES 150/1975, MZ ETZ 125/1987, MZ ETZ 250/1982, Simson S51/1989, yamaha DT 80/1996
MZ Freak Fiwa

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 14. März 2009 18:16
Wohnort: Finsterwalde
Alter: 33

Re: Wenn Licht an, keine Gasannahme

Beitragvon zweitaktschraubaer » 7. April 2009 12:10

Moin,

hmmm, mal ne dumme Frage dazu:
Lädt Deine Lichtmaschine richtig?
Bzw: kommt auch Ladespannung in der Batterie an?
Von meinen 6V-TSsen kenne ich diese Symptome wenn die LiMa nicht richtig lädt (oder die Spannung sonstwo versackt)
und somit die Batteriespannung (also auch die Spannung an der Zündung) bei "Licht an" einbricht.
Ohne Licht reicht es von der Batterie her zum Zünden gerade so, mit Licht eben nicht.
Also: Spannung an der Batterie messen.
Die sollte bei "Motor an" mehr sein als bei "Motor aus", bei "Licht ein" sollte sie nicht stark abfallen...12 V oder mehr sollten drin sein.
Hatte es grad bei ner 125er...Ladekontrolle ging ordnungsgemäß aus, trotzdem Spannung fallend...
(Bei mir hatte der Regler am "rechten/einzelnen" Kontakt keinen Durchgang dank Oxid - der sollte anziehen und Spannung durchlassen... 8) )
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Wenn Licht an, keine Gasannahme

Beitragvon MZ Freak Fiwa » 7. April 2009 12:14

ok danke dann werd ich mich gleich mals ans spannung messen machen!

Fuhrpark: MZ ES 150/1975, MZ ETZ 125/1987, MZ ETZ 250/1982, Simson S51/1989, yamaha DT 80/1996
MZ Freak Fiwa

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 14. März 2009 18:16
Wohnort: Finsterwalde
Alter: 33

Re: Wenn Licht an, keine Gasannahme

Beitragvon Martin H. » 7. April 2009 12:53

zweitaktschraubaer hat geschrieben:Lädt Deine Lichtmaschine richtig?

Darauf würd ich auch tippen. Selber schon an meiner ES erlebt, entweder waren die LiMa-Kohlen am Ende, oder in einem Fall war das Kabel hinten an der Kohle abgegangen... da konnte ja nix laden.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14878
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ea2873, nobbi- mz und 334 Gäste