Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hört sich nach ner schlappen feder an ..aufmachen und nachschauen-habe ich sogar geschafft (mit dem motorhandbuch) um die "klauen" liegt eine feder,die war bei mir total ausgenuddelt - neue drum und gut.......mzkay hat geschrieben:Oder ist mein Freilauf defekt?
mzkay hat geschrieben:
Wobei mir rätzelhaft ist, daß er beim Starten nicht greift. Bei defekter Feder sollte er doch ständig blockieren, oder?
mzkay hat geschrieben: Procycle und Castrol ist das nicht das Gleiche - mir war so, als ob ich sowas hier mal gelesen hab.
Der Bruder hat geschrieben:Ich würde auch sagen das die Fliehkraft die Rollen nach aussen treibt.
Wenn das Öl aber so dick ist ,schmiert es bestimmt zu sehr.
hoffentlich reicht die Federkraft der Kupplungsfedern noch aus,,,haben doch jetzt nicht mehr den gleichen Anpressdruck....mzkay hat geschrieben:positiver Nebeneffekt - ich habe meine Kupplung bei dieser Gelegenheit etwas erleichtert.
Laut MZ sollen 8 Reibscheiben und 7 Stahllamellen mit 1,5mm Stärke rein. Es war noch eine zusätzliche mit 1,25 mm Stärke untergebracht.
Nordlicht hat geschrieben:hoffentlich reicht die Federkraft der Kupplungsfedern noch aus,,,haben doch jetzt nicht mehr den gleichen Anpressdruck....
das hatte ich kurz bevor die Kupplung rutschte....dann Unterlegscheiben untergelegt..jetzt geht es....Sosa wir wieder der Härtetest und wehe....es geht wieder was nicht richtig.....Wird schon so sein, wie Uwe mal schrub, daß sich irgend etwas ausdehnt und dann klemmt irgend etwas.
jo.....ich freue mich auf gute Gespräche....mzkay hat geschrieben:man sieht sich
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste