Meine im letzten Jahr gekaufte ES 250/0 (Bilder davon sind in meiner Galerie) habe ich jetzt zugelassen. In den ersten Tagen nervte sie noch durch Zündprobleme bei warmem Motor, inzwischen ist sie aber nach Überholung der kompletten Zündanlage richtig zuverlässig geworden.
Ein ziemlich großes Problem habe ich aber noch: Die Vibrationen des Motors sind ab einer Geschwindigkeit von 85 km/h für mich als Wirbelsäulengeschädigten kaum zu ertragen. Nach 50 km Fahrt bin ich regelmäßig fix und alle und wünsche mir nur noch, so schnell wie möglich runter vom Bock zu kommen. So etwas kenne ich eigentlich nur von der ES 300, aber nicht von der ES 250/0.
Habe vor mehr als 10 Jahren schon mal eine ES 250/0 gehabt, bin damit auch weite Strecken gefahren, kann mich aber nicht daran erinnern, jemals solche Vibrationsprobleme gehabt zu haben. Allerdings war da wohl mein Rücken auch noch besser....
Nun meine Frage: Sind diese Vibrationen bauarttypisch, oder stimmt etwas am Motor nicht? Der Motor wurde übrigens von Harald Uhlig gemacht, und der hat ja eigentlich einen ganz guten Ruf in MZ-Kreisen. Wenn es nicht am Motor liegt, kann man irgend etwas in Richtung Gummilagerung unternehmen?
Schöne Feiertage
Wolfgang