von Marco » 13. April 2009 15:55
Hallo zusammen. Aus der Bucht hab ich mir ne ETZ 125 gefischt und sie wird nächsten Samstag bei mir eintreffen. GErade eben informierte mich der Verkäufer darüber, dass er vor rund 250 km den Zylinder und Kolben gewechselt hätte und das ganze somit noch eingefahren werden müsste.
Gibts dafür spezielle Regeln? Also Öl, Drehzahl, Geschwindigkeit, Gemisch, oder gelten die Allgemeinen Regeln, wie sie auch in der Betriebsanleitung abgedruckt sind?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999