Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bibus hat geschrieben:....ausser dass so ab 4500 U/min ziemlich laute Motorgeräusche auftauchen und ich mir nich erklären kann wo sie herkommen!
Vielleicht hat ja von euch jemand ne idee...vielleicht Zündzeitpunkt???!!
Bibus hat geschrieben:hallo,
also die Vergaser bedüsung iss angepasst und die Kerze ist Rehbraun...also eigentlich so wie es sein sollte!
Die Kurbelwelle is wirklich ne neue und gut gewesen!
Den Kolben habe ich am hemd einen Millimeter abgedreht, da ich das Problem bereits kannte!
Welche Bedüsung würdet ihr mir empfehlen und ist es sinnvoll auch die Leerlaufdüse zu vergrößern??
Vielen Dank schonma
Bibus hat geschrieben:Es ist ein 30er BVF!
Bibus hat geschrieben:... Iss glaub ich grad ne 135er drin!
Bibus hat geschrieben:Hallo,
hab mir nen 300er aufgebaut...Untermotor neu gelagert, neue KW und original 250er Zylinder ausgedreht und auf 300er kolben eingeschliffen!
Bin ich 500 km eingefahren.und jetz insgesamt so 1300km..läuft auch top...ausser dass so ab 4500 U/min ziemlich laute Motorgeräusche auftauchen und ich mir nich erklären kann wo sie herkommen!
Vielleicht hat ja von euch jemand ne idee...vielleicht Zündzeitpunkt???!!
Wenn du hast, nimm einen Sebring,
telefoner hat geschrieben:bibus,
sehr wichtig ist noch, das das spaltmass von ganz außen bis zum brennraum kontinuierlich größer wird. 1 bis 2 zehntel sollten es auf die 10mm quetschkante schon sein, wenn das was nicht passt, zündet ein teil des gemischs zeitverzögert im bereich der quetschkante und das ist garnicht gut...
Bibus hat geschrieben:@ETZ-Racer
Die Nase im Einlass ist dafür da dass der kolben nicht kippen kann...ich habe sie verschmälert und etwas spitzer gemacht!
MR TUNING hat geschrieben:Ich gehe eher davon aus das das Spaltmaß zu gering ist und durch die höheren Fliehkräfte in oberen Drehzahlen der Kolben an den Kopf schlägt. Das Spaltmaß war in meinem Motor immer 0,85mm. Lt Hersteller 0,9-1,2mm. leg mal noch eine Kopfdichtung drunter dann sollte es weg sein. MfG MR
MR TUNING hat geschrieben:Wenn das nicht sein kann erklär mir mal warum bei 0,7mm Spaltmaß mein Kolben am Kopf angeschlagen hat und das ab 4000U/Min. Am Kolben waren auch Spuren vom Kopf...
Ex User Hermann hat geschrieben:Also: Der "Kanal" vom Vergaser zum Schlitz sollte kontinuierlich bis zum Schlitz auf einen Wert von 1,2 - 1,4 fachem Vergaserquerschnitt größer werden. Kanten, Dellen, Vertiefungen sind zu vermeiden. Ziel ist eine glatte (nicht polierte) Oberfläche ohne Hindernisse.
MR TUNING hat geschrieben:Wenn das nicht sein kann erklär mir mal warum bei 0,7mm Spaltmaß mein Kolben am Kopf angeschlagen hat und das ab 4000U/Min. Am Kolben waren auch Spuren vom Kopf...
Allerdings hab ich die Kiste grad an einem Auto angelehnd sodass ich jetz erstma die komplette Fronpartie also Rad, Gabel, Lenker. Lampe. Tacho
Hauptbremszylinder ud eben alles was noch so dranhängt aufn Schrott schaffen kann![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Ärcher!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 314 Gäste