Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Dateianhang:
Puch175SV.jpg




Der Mensch mit seinem großen Gehabe vergisst allzu oft, in welch gebrechlichem Körper er steckt!
(Eine Erkenntnis aus 10 Tagen Krankenhausaufenthalt)


Guten Abend zusammen. Wie versprochen möchte ich meinen Unfallbericht hiermit nachreichen.
Sieben Jahre und einen Monat fahre ich nun meine 1953er Puch. Letztes Jahr erst fuhren wir innerhalb eines Wochenendes 1100km an die holländische Grenze und zurück. Seufz. :cry: Und nun das...
Das Drama spielte sich wie folgt ab:

31.März 2009, 6.47 Uhr:
Ein wunderschöner Frühlingstag kündigt sich an, der Gesang der Grünfinken (Carduelis chloris) und der Singdrosseln (Turdus philomelos) unterstützen das Frühlingserwachen auf ihre gekonnt melodische Art.
Ich schiebe die Puch 175 SV heraus, erst gestern befreite ich sie vom Staub ihres Winterdomizils.
Ein, zwei Tritte und schon meldet sich der sonore und bassige Doppelkölbler aus seinen hochgezogenen Burgesstöpfen zu Worte, zuverlässig wie eh und je.
Wir fahren über Schleichwege gen Weilimdorf , so hat sie Gelegenheit, sich langsam aufzuwärmen.
Knapp 3 Kilometer von daheim entfernt passierte es:
Auf der Pforzheimer Straße, auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Landauer Straße" fuhr ich mit ca. 50km/h entlang. Auf Höhe der Shell-Tankstelle kam mir ein Daimler, E-Klasse Kombi entgegen. Ich bemerkte, dass etwas nicht stimmt...Zieht er herüber? Ach nee, wird mich schon gesehen haben. Zwar war ich aufmerksam, aber zu spät! Das Auto wollte in die Tanke einbiegen und übersah mich. Zwar hatte ich das Licht an aber es nutzte nichts. Ich sah nur noch die Autofront bedrohlich nahe kommen, bremsen zwecklos, ausweichen? Fast...
Es gab einen großen Knall. In hohem Bogen flog ich in Straßenrichtung über die Autoschnauze, machte gar eine Art Salto und konnte so das Pucherl im Flug
nochmals kurz sehen und aufheulen hören!
Dass ich mir den Oberschenkel sofort zwischen Auto und Motorradtank brach, bemerkte ich gar nicht. Ich flog sehr weit, der Aufprall auf den Gehweg wurde durch ein lautes "Pflatsch" untermalt.
Ich lag nun da, wollte sofort aufstehen und zurücklaufen. Aber es ging nicht, sah auf mein linkes Bein, das sehr unförmig da herumbaumelte. Es fühlte sich heiss an. Nun machte sich doch etwas Panik in mir breit und schrie um Hilfe. Es kamen sogleich ein paar Menschen von der Straßenbahnhaltestelle und halfen mir. Die Unfallverursacherin holte schnell die Polizei und kümmerte sich auch rührend, natürlich geschockt, um mich.
Die Polizei war schnell da, ihnen gab ich sogleich diverse Telefonnummern, um Bescheid zu sagen, u.a. daheim und in der Schule. Ich war die ganze Zeit bei Bewusstsein aber total fix und foxi, kalter Schweiss kühlte mein Gesicht unangenehm...
5 Minuten später kamen 2 Krankenwägen, sie versorgten mich und machten sich natürlich Sorgen um mein Rückrat.
Auch mit ihnen konnte ich reden aber im Krankenwagen segelte ich etwas ab, vernahm die Stimmen um mich sehr roboterhaft verzerrt, dazu das Lalülala und heftiges Gewackle. Das war schrecklich :roll:
Im Katharinenhospital war ich dann wieder wach, dort sagten mir eine Ärztin und ein Arzt nach erfolgten Röntgenbildern, dass sie mich sofort operieren müssen.
Mir wurde ein Schnorchel auf das Gesicht gesetzt und weg war ich. Schnarch!

Die OP dauerte 2,5 Stunden. Meine körperlichen Schäden:
Der linke Oberschenkel war bös kompliziert gebrochen, der Knöchel geprellt, die Zehen des linken fußes sind bis jetzt noch gelähmt, wird aber.
Glück im Unglück war mein sehr gewissenhaft und gründlich agierender Schutzengel: :angel:
Ich trug meinen fledderigen Halbschalenhelm, den ich schon immer trug aber ab nächstem Jahr ausmustern möchte (evtl. Jethelm).
Nicht auszudenken, wäre ich mit meinem Gesicht aufgekommen oder gegen ein Verkehrsschild geprallt! Auch meine Handgelenke hatten null abbekommen, ebenso mein Rücken! Auch die Jacke und der rucksack hatten keinen Kratzer. Komisch. Der Schutzengel schien mich sanft die Straße entlangzufliegen :angel:
Meine Vermutung: Ich landete auf der selben Stelle, die ich mir vorher beim Aufprall brach, daher standen die Knochen so weit auseinander....

10 Tage lag ich im Krankenhaus. Noch ca. 4 bis 8 Wochen muss ich an Krücken laufen. 10 Physiotherapien bekomme ich, die Fäden wurden vor 5 Tagen gezogen.
Mit Sosa wird es leider eng, auf das Puchtreffen in Belgien Ende Mai kann ich wohl oder übel nicht auf Puch anreisen.

Und noch ein Parallelübel: Dies alles geschah 6 Tage vor meiner Abi-Prüfung! Irgendwann mag ich nimmer…Das wird auch noch so eine Sache geben…

Das war der erste Teil: Unfallbericht und die mir zugefügten Schäden. Im zweiten Teil erzähle ich von den Blechschäden am armen Pucherl.

Ich möchte nochmals allen für ihr Mitgefühl und ihre Genesungswünsche herzlich danken!
Das ist die wirksamste aller Arzneien um wieder auf die Beine zu kommen. Garantiert!

Fahrt alle vorausschauend und strapaziert eure Schutzengel nicht allzu sehr. Über die Fluggeschwindigkeiten jener ist mir bisher nichts bekannt.

Viele Grüße
Dominik.




Zweiter Teil:

Am Dienstag, 14.April holten Mecki, mein Bruder und ich die zerschraddelte Puch ab.
406 Euro kostete das Abschleppen und das unterstellen! Wow! Mein lieber Bruder legte mir das Geld aus.
Zum Glück zahlt das später die Versicherung wieder.
Daheim angekommen und abgeladen, folgte die erste Bestandsaufnahme: Ich könnte heulen!
Wie schon erwähnt fahre ich sie nun schon über 7 Jahre…

-Linker Gabelholm krumm
-Kotflügel vorne krumm
-Lenker krumm
-Der Vergaser ist zerbrochen und hängt am Gaszug runter (daher heulte sie noch auf!)
-Der Luftfilter hing ganz unten in der Stoßstange des Autos fest!
-Der Tank ist links sehr stark eingedellt (mein Beinabdruck!), rechts auch etwas.
-Ein Stück Zylinderkopfkühlrippe ist abgebrochen
-Der Sattel hat links eine Delle
-Der Auspufftopf links ist platt wie eine Flunder
-Der Blechrahmen rund um die Auspufftopfaufnahme ist verbogen
-Der hintere Kotflügel ist gestaucht
-Nr-Schild verbogen
-Wassersack des Benzinhahnes ist gebrochen
-Bremshebel am Lenker und Gasgrifftrommel sind futsch
-Der Tacho im Scheinwerfer sich durch den Aufprall verdreht!
-Federbein hinten links ist geknickt
-Der Batterieseitendeckel hinter dem linken Auspufftopf ist eingedrückt, die Chromschraube krumm
-Eine kleine Schramme am Scheinwerferring
-Rechte Fussraste etwas hochgebogen
-Inwiefern der Rahmen oder die Gabelbrücken etwas abbekommen haben sollte, weiss ich noch nicht

Schäden am Auto:
Kühler, Stoßstange…, Vorderachse sei Schrott! 8000 Euro Schaden! Und das mit dem grazilen Motorraderl, kaum zu glauben!

So, das war es einmal. Ich bin müde und geschafft.
Ich wünsche euch allen eine gute Nachtruhe. Kommt allzeit gesund an euer Ziel!

Viele Grüße
Dominik.

Dateianhang:
DSC_0007.JPG


Dateianhang:
DSC_0010.JPG


Dateianhang:
DSC_0012.JPG


Dateianhang:
DSC_0020.JPG


Dateianhang:
DSC_0022.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Zuletzt geändert von Dominik am 20. April 2009 11:41, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Der Anlaß ist traurig aber schön geschrieben ! :ja:

Sieh zu daß Du erstmal wieder völlig auf die Beine kommst und nicht übertreiben ! :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Hallo Dominik,
traurige Geschichte, die du schön beschrieben hast. Ich wünsche Dir vor allem, dass Du schnell wieder auf die Beine Kommst, aber auch, dass Du die Puch wieder erwecken kannst.
Wie ich schon in dem anderen Fred von deinem Unfall schrieb: Dein Beispiel zeigt mir wieder, dass mein Fahrlehrer recht hatte: Motorradfahrer sind unsichtbar!
Also ganz viel Gute-Besserungswünsche von hier!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 22:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hallo Dominik,

traurige Sache einerseits,
sehr schön das dein Schutzengel das schlimmste abwenden konnte, andererseits!

Nun ist es erst mal wichtig das du wieder richtig auf die Beine kommst,
und nichts zurück bleibt!

Was dein schönes altes Motorradel betrifft, hoffe ich das die Versicherung den Schaden realistisch einschätzt, und dir ersetzt (inklusive Arbeitsleistung, auch wenn du es selbst richten solltest)!

Und der Autofahrerin wünsche ich, dass sie den Unfall gut verarbeitet, dass sie die richtigen Lehren daraus zieht, und das ihr, aber auch dir und uns allen so etwas erspart bleiben möge!
Gefeit ist leider keiner vor solcherlei Ungemach!
Wie ES-Maus schon schrieb, Moppedfahrer sind für Autofahrer unsichtbar, leider auch mit Licht!
(Habe im letzten jahr beobachtet, dass immer mehr Motorradfahrer, am Tage mit Aufblendlicht fahren, viel leicht gar keine so schlechte Idee!?)

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Theo hat geschrieben:
...(Habe im letzten jahr beobachtet, dass immer mehr Motorradfahrer, am Tage mit Aufblendlicht fahren, viel leicht gar keine so schlechte Idee!?)


Dazu mal eine Anmerkung aus unserer heutigen Ausfahrt: Als wir am Störmthaler See halt gemacht hatten und wieder los wollten, meinte Björn zu mir: Du hast kein Licht an! Doch hatte ich, das Abblendlicht, nur hat selbst er es nicht gesehen, obwohl er direkt vor meinem Mopped stand. Fazit: ich bin den Rest des Tages mit Aufblendlicht gefahren und werde das auch in Zukunft tun. Er selbst tut das übrigens schon lange. Auch wenn es Dir, Dominik, jetzt nicht mehr hilft, aber es ist wirklich zu überlegen. Frage meinerseits: Ist das eigentlich erlaubt????

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 19. April 2009 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
EsMaus hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
...(Habe im letzten jahr beobachtet, dass immer mehr Motorradfahrer, am Tage mit Aufblendlicht fahren, viel leicht gar keine so schlechte Idee!?)


Dazu mal eine Anmerkung aus unserer heutigen Ausfahrt: Als wir am Störmthaler See halt gemacht hatten und wieder los wollten, meinte Björn zu mir: Du hast kein Licht an! Doch hatte ich, das Abblendlicht, nur hat selbst er es nicht gesehen, obwohl er direkt vor meinem Mopped stand. Fazit: ich bin den Rest des Tages mit Aufblendlicht gefahren und werde das auch in Zukunft tun. Er selbst tut das übrigens schon lange. Auch wenn es Dir, Dominik, jetzt nicht mehr hilft, aber es ist wirklich zu überlegen. Frage meinerseits: Ist das eigentlich erlaubt????



Nein! Laut STVO ist das Fahren mit Abblendlicht am Tage für Motorradfahrer vorgeschrieben. Sollte es zu einem Unfall kommen, und der dein Unfallgegner kann nachweisen, dass du mit Aufblendlicht gefahren bist, könnte deine Mitschuld größer werden! Eine Mitschuld hast du nach heutiger Rechtsauffassung immer, weil du überhaupt gefahren bist, und somit zu einem Unfallrisiko im Straßenferkehr beigetragen hast! Klingt doof, ist aber so!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 05:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
moin dominik - schön wieder von dir zu lesen , gute besserung (für die puch seh ich leider schwarz)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Moin, Dominik.
Schöner Bericht über ein trauriges Ereignis.
komm nur schnell wieder auf die Beine, alles andere läßt sich richten.
Gute Besserung
Andreas

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
das Platschen war anscheinend nicht von Dir, das war Dein Schutzengel bei der Landung er muß wohl Schuh(Fuß-)größe 45 haben.....

meine Güte, was für ein Erlebnis, eines was gewiß Keiner dringend bedarf. So wie Du schreibst mach ich mir keine Sorgen ums Abi oder das Du irgendwann wieder im Sattel sitzt.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 06:46 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ouch !

kannst du mal bilder einstellen ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Dominik, Dir alles Gute und das wird schon! Bemerkenswert fand ich an Deinem Bericht, dass Du die Autofahrerin nicht madig gemacht hast, das finde ich gut, das zeichnet Dich aus. Respekt!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 07:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Für das Auto gibt es womöglich noch ne Abwrackprämie ....
Dafür ist die Puch zu selten und zu alt. Nur, das Blech lässt sich ersetzen.

Deshalb ist Deine Gesundheit das Wichtigste und darum wünsche ich Dir eine rückstandslose Heilung.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
ja die engel sind da wohl direkt neben dir hergeflogen als es passierte, anders kann man sich ein solches
glück im unglück nicht erklären, dir dominik; ganz schnelle genesung

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich hoffe, das keine Schäden bleiben.
Naja, Blech kann man wieder grade biegen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 09:01 
Dominik
auch von mir die besten genesugswünsche. mögest du alsbald wieder gesund werden. uns in sosa beglücken.

deiner pusch wunsche ich ne faire versicherung. haste ein wertgutachten von ihr? wenn du finanzielle unterstützung brauchst, bin ich dabei.

möget ihre zwei wieder einen gemeinsamen frühling erleben ... das wünsche ich euch beiden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Beste Wünsche, für Dich und für die Puch!

Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 11:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hallo Dominik!
Ich hoffe, das mit deinem Fuß gibt sich wieder. Oberschenkel ging bei mir problemso vorüber. Dein Mopped, das wird heftig, aber das kriegt man auch!
Ich wünsche Dir baldige und vollstaändige Genesung!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,
aktuelle Polizeifotos habe ich oben im Thread noch hinzugefügt!
Ich musste heute zur Polizei, erstattete aber keine Strafanzeige!
Und der Gutachter sagte mir, dass ich 3250 Euro minus 150 Euro (offizieller Restwert) bekommen werde. Das ist ok und kann mich nicht beklagen.

Vielen Dank nochmals für eure lieben Genesungswünsche, das tut gut.
Und dir, Paula, möchte ich für dein finanzielles Angebot sehr danken. Aber momentan geht es noch, auch wenn das BaföG für mich bald abläuft. :roll:
Und hoffentlich klappt es, dass wir uns in Sosa sehen. :ja:
Das mit dem Geld der Versicherung wird wohl noch eine Weile dauern, vor allem was das Schmerzensgeld anbelangt. Mal schauen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Es grüßt euch
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Weia! :(

Das hört sich bzw. sieht ja böse aus..... Sieh zu, daß Du erstmal wieder richtig gesund wirst und keine bleibenden Schäden behälst. Das ist wichtiger als das "verbeulte Blech", bei dessen Anblick einem auch das Herz blutet...


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Dominik! Weiter gute Besserung. Die Puch bleibt erstmal außen vor, wichtig ist, dass Du wieder richtig auf die Beine kommst, auf beide! :wink:


Die Puch sieht auf den Fotos, die Du ergänzt hast, erstaunlich gut aus - das dürfte sich wieder machen lassen, wenn der Rahmen nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Der Benz sieht aus, als sei er vorne links explodiert ... Plastik eben. Vielleicht gut für Dich, dass da alles etwas nachgeben konnte. Ein W123 oder ein 240er Volvo wären unangenehmere Unfallgegner gewesen, wenn man das in diesem Zusammenhang überhaupt sagen kann.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich möchte mich unbekannterweise auch den Genesungswünschen anschließen.

Das mit den Schäden am Benz finde ich -sorry auch wenns unpassend ist- echt witzig. Ich habe mal gesehen, wie ein Benz ne Ente komplett platt gemacht hat, ohne erkennbare Schäden am Benz...und meine Mutter (damals Arzthelferin in einer Notaufnahme) erzählte mal von einem Unfall vor ihrer Praxis, bei dem ein Benz nen DAF auf die gleiche Weise zusammenfaltete, wieder ohne eigene Schäden.

So eine Puch scheint also schon ein echt gutes Stück Blech zu sein ;)

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Lieber Dominik,
meine Freundin Irmi und ich wünschen dir gute Besserung. Sie hat auch Erfahrungen auf dem Gebiet gemacht.
Seit dem ist uns klar, daß es Schutzengel gibt. Ich komme wegen einer kleinen OP grade aus dem Krankenhaus,
wo sie damals 6 Wochen lag und habe zur großen Freude auch den Chirurg wiedergetroffen, der sie damals
operiert hatte (das war ein ganz reeller Schutzengel). Und nun les ich das hier.
Wenn deine Reha vorbei ist, beantrage die nächste. Mache die Krankengymnastik solange es geht, um die Spätfolgen
gering zu halten. Die Möglichkeit wird dir nicht nochmal geboten.

Nochmals gute Besserung und alles Gute
Jürgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 17:30 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mag sowas garnicht sehen und lesen..
So wie der Benz aussieht, hast Du wohl wirklich mächtig Glück gehabt!
Alles Gute weiterhin!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dominik......du hast viel Glück gehabt.....wünsche dir das das du bald wieder gesund wirst.....die Puch ist ärgerlich....aber du lebst....und das ist das wichtigste :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 21. April 2009 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
eichy hat geschrieben:
Mag sowas garnicht sehen und lesen..
So wie der Benz aussieht, hast Du wohl wirklich mächtig Glück gehabt!
Alles Gute weiterhin!


Den Worten Eichys möchte ich mich anschließen.
Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
:cry: Ich sehe Sosa in Gefahr!

Heute hatte ich wieder einen Termin in der Ambulanz des Katharinenhospitals. Ich darf mein linkes Bein weiterhin nur mit 20kg belasten und muss mir weiterhin jeden Abend eine Thrombosespritze setzen.
Die Krücken bleiben natürlich auch noch ein paar Wochen. So langsam werde ich ungeduldig... :roll:
Am Donnerstag muss ich ins Bürgerhospital um die Nerven / Neuronen zum linken Fuß hin kontrollieren zu lassen da die Zehen immer noch z.T unbeweglich sind.

Das mit Sosa wird wohl leider knapp. Und am 30.Mai wäre ich mit Mecki gerne nach Belgien auf´s Puchtreffen, nun natürlich mit der TS und ohne Puch. Die Belgier sind nämlich auch nette Menschen.

Mal schauen. Es geht ja langsam aufwärts und medizinisch super versorgt werde ich ja auch. Heute bedankte ich mich bei meinem Lebensretter, also dem Arzt, der mich operierte.


Viele Grüße und macht es gut
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 16:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Dominik hat geschrieben:
Heute bedankte ich mich bei meinem Lebensretter, also dem Arzt, der mich operierte.
:ja: :ja: :ja: viele vergessen das oder nehmen es als selbstverständlich hin ......

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Danke für das Update! Sieh zu, daß Du wieder richtig auf die Beine kommst.

knut hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben:
Heute bedankte ich mich bei meinem Lebensretter, also dem Arzt, der mich operierte.
:ja: :ja: :ja: viele vergessen das oder nehmen es als selbstverständlich hin ......


Full Ack @ knut !


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Knut und Joachim.

Das mit dem Bedanken stimmt schon, wie Du es sagst. Überhaupt benehmen sich viele sehr daneben in einem Krankenhaus. Und manchmal denke ich, dass viele sich überhaupt nicht helfen lassen wollen, so wie manche sich aufführen. Das ist schon komisch.
Ich sage nur: Krankenschwester möchte ich keine sein! :roll: Sie tun mir immer wieder leid. Bei ihnen bedankte ich mich übrigens auch ganz herzlich.

Also Jungs, macht´s gut und passt auf euch auf.
Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dominik hat geschrieben:
Also Jungs, macht´s gut und passt auf euch auf.
Viele Grüße
Dominik.
Dominik schade natürlich mit 'Sosa....aber Kopf hoch es gibt noch viele Treffen danach....gute Besserung
wünsche ich dir.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
knut hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben:
Heute bedankte ich mich bei meinem Lebensretter, also dem Arzt, der mich operierte.
:ja: :ja: :ja: viele vergessen das oder nehmen es als selbstverständlich hin ......
[ot]andere widerum dekradieren ærztinnen zu krankenschwesternschwestern :mrgreen: :mrgreen:[/ot]

@dominik: gute besserung

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Dominik hat geschrieben:
Ich sage nur: Krankenschwester möchte ich keine sein! :roll: Sie tun mir immer wieder leid. Bei ihnen bedankte ich mich übrigens auch ganz herzlich.

Danke, Dominik! Auch das wird gern vergessen. 8)
Gruß, und gute Genesung!
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 21:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dominik, mach mit sosa und belgien keinen stress.
es wird auch weiter treffen geben.

lass die verletzungen gut verheilen sonst hast du später größere probleme und ärgerst dich womöglich, dass du nicht ein paar wochen länger gewartet hast.

ich wünsche dir alles gute...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 28. April 2009 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
auch von mir noch alles gute und gute besserung.
das war wirklich das sprichwörtliche glück im unglück, da man bei nem oberschenkelbruch auch schnell mal verbluten kann, wenn der knochen ne aterie beschädigt. auch hättest du leicht mit der wirbelseule genau auf dem bordstein landen können, was den rücken sicherlich sehr schwer verletzt hätte.
über die treffen würde ich mir an deiner stelle im moment keine gedanken machen, und wenn du sie doch auf jeden fall besuchen möchtest, wird dir unter diesen umständen wohl niemand ein vorwurf machen, wenn du dich dafür in der dose hinchauffieren lässt.
also halt die ohren steif und und gönn dir genügend ruhe um zu genesen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 29. April 2009 18:31 
Offline

Registriert: 11. November 2006 10:44
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Alter: 64
Hallo Dominik,

Dominik hat geschrieben:
Auf Höhe der Shell-Tankstelle kam mir ein Daimler, E-Klasse Kombi entgegen. Ich bemerkte, dass etwas nicht stimmt...Zieht er herüber? Ach nee, wird mich schon gesehen haben. Zwar war ich aufmerksam, aber zu spät! Das Auto wollte in die Tanke einbiegen und übersah mich. Zwar hatte ich das Licht an aber es nutzte nichts. Ich sah nur noch die Autofront bedrohlich nahe kommen, bremsen zwecklos, ausweichen? Fast...
Es gab einen großen Knall.


bitte verzeih, keinesfalls soll es belehrend klingen.
Du hattest eine Vorahnung wie du schreibst. Vielleicht ist es lebenwichtig, diese Vorahnungen sehr ernst zu nehmen.
Fest damit rechnen übersehen worden zu sein. In diesem Fall Bremsen was geht wenn es der nachfolgende Verkehr zulässt. Allerdings weiss ich nicht wie tauglich die Trommelbremsen der Puch im Vergleich zu aktuellen Scheibenbremsen sind.

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 30. April 2009 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.

@ETZ-Chris:
Danke für deine Wünsche. Mal sehen, wie das mit den Treffen wird. Belgien wäre schon toll. Und Mitte Juni findet ein tolles Engländertreffen bei Tauberbischofsheim statt. Und auf das Forumstreffen im September kann ich garantiert kommen. :P

@Thor:
Jau, einen wahrlich fürsorglichen Schutzengel hatte ich!
@Martin:
Bist du Krankenschwester? 8) Danke!

@Markus:
Die Trommelbremsen der Puch sind top und bissig.
Vielleicht war "Vorahnung" falsch ausgedrückt, denn viel Zeit um Vorahnung oder rettende Reaktionen zu haben, war eigentlich nicht. Es ging alles saufix! Und immerhin gelang es mir fast, auszuweichen. Aber leider nur fast.

Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 30. April 2009 18:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das mit dem bedanken bei den Ärzten und Schwestern ist mir auch aufgefallen. Ich bin ein Jahr nach meinem Unfall auch in Schweinfurt vorbeigefahren und habe dem Arzt, der mir meinen Arm gerettet hat (4 Stunden hat der dran rumge"schlossert" <--waren SEINE Worte!! :D ) auch die Hand gedrückt, mit dem "geschlosserten" Arm, da war der ganz baff und sagte: Das ist mir in 15 Jahren in der Unfallchirurgie noch nicht EINMAL vorgekommen, das sich einer bedankt :(
Und wenn man dann noch erfährt, für wie wenig Geld die Krankenhausärzte 36 Stunden Bereitschaften haben, das beschämt.
Dominik kurier Dich gut aus, ich wünsche Dir von Oberschenkeltrümmernruch zu Oberschenkeltrümmerbruch gute Genesung!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Dominik hat geschrieben:
@Martin:
Bist du Krankenschwester?

:lol: Quasi, ja!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo, grüße euch.
Heute hatte ich wieder einen Nachuntersuchungstermin im Krankenhaus. :onceldoc:
Ich darf mein linkes Bein nun kontinuierlich stärker belasten soll aber vorsichtshalber noch 2 Wochen an Krücken laufen, leicht unterstützend eben und für den Notfall.
Eine Thrombosespritze muss mir jeden Abend weiterhin setzen und nachts vorm ins Bett gehen ebenso weiterhin meine sexy Thrombosestrümpfe anziehen :love:

Also mit Sosa wird es leider, wie schon erwähnt, nichts werden. Ich wünsche aber allen Teilnehmern und fleißigen Organisatoren und Gestaltern viel Spaß und eine ruhige Hin-und Rückreise.

Mecki wird mit der Diesel-Emme kommen. Wir müssen morgen aber nochmals den Kupplungskorb zerlegen, den Auspuffkrümmer wieder anbauen und den Beiwagen andocken.

Viele Grüße und macht´s gut
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das ist natürlich schade :( , aber die Gesundheit geht vor. :ja:

Ich wünsch Dir weiterhin Gute Besserung, auf daß Du bald wieder
Bild

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo,
das mit den Thrombose-Strümpfen kenne ich allzu gut.
Gute Besserung weiterhin.
Und was das Bedanken angeht: da gehöre ich offensichtlich mit Dir einer Minderheit an, letztes Jahr brachte ich "meinem" ganzen OP-Team einen Blumenstrauss und ein gutes Tröpfchen vorbei.
Die waren auch völlig gerührt, ich erachte es als selbstverständlich.
(Ich habe sogar eine knappe Stunde die nette Narkoseärztin gesucht)

Wenn ein Schreiner gute Arbeit macht, bekommt er einen Bonus.
Und die Menschen, WELCHE UNS WIEDER GESUND machen und LEBENSQUALITÄT bescheren sollen leer ausgehen?
Ein Unding.

Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 18:14 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Sei froh, das Du die Stützstrümpfe nur Nachst brauchst, Tagsüber rutschen die nur sinnlos runter.
Alles gute weiterhin!

Gruss EICHY, der die Dinger manchmal im Sommer anzieht, wenn die Beine anschwillen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
eichy hat geschrieben:
Tagsüber rutschen die nur sinnlos runter.

Hm, sollten sie eigentlich nicht... vielleicht falsche Größe? Gummierung nicht innen? :gruebel:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Martin H. hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Tagsüber rutschen die nur sinnlos runter.

Hm, sollten sie eigentlich nicht... vielleicht falsche Größe? Gummierung nicht innen? :gruebel:



Moin!
Ich bin "Profi" darin. Hatte sie sogar mit Gummihandschuhen
"hochrollen" müssen. Trotzdem sind sie gerutscht, minimal, aber gerutscht.
Trotz Vermessung beim ersten Sanitöter in Heidelberg.
(Mehrfacher Messung).

Und das Schlimmste: 2008 hätte man schon früh im Jahr Mopped fahren können............ich konnte nicht, weil die
Strümpfe FURCHTBAR in die Kniekehlen SCHNITTEN!
(So eng waren die) :ja:

Ich sollte sie trotz OP immer noch bei Hitze und langem Stehen tragen, aber ich mag nimmer.

Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unfall 31.3.09 mit Puch 175 SV!
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

bei dem Thema Thrombosestrümpfe fangen mir sofort die Beine an zu jucken, nee war das unangenem. Wehe man hatte die mal "vergessen" :oops:

Ich bin froh, dass ich das hinter mir habe und wieder recht fit bin. Hoffentlich passiert mir sowas in der Art nie wieder.

Gute Besserung auch von mir, Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de