Hallo Leute,
ich könnte verrückt werden, um das schonmal gesagt zu haben. Hab meine ETZ 250 fast komplett Pulver beschichten lassen, nachdem ich sie auf die Autobahn geworfen hab. Viele Neuteile, wie Stoßis, Gabelfeder etc. Jetzt hab ich gestern angefangen die Gabel wieder zu montieren und mir prompt das neue Standrohr verkratzt. Hab alle Kleinteile in der Gabel gewechselt und neue DIchtungen verwendet, aber scheinbar hat sich bei dem Unfall ein Gabelholm, also der untere Teil verzogen. WIe krieg ich raus ob der krumm ist? Augenscheinlich ist nichts zu erkennen, die Standrohre sind neu. ALs ich alles zusammen hatte hab ich das STandrohr in den Holm geschoben und nach paar cm gings nichtmehr. Beim Versuch es vorsichtig rauszuziehen, hab ich kleine Kratzer am unteren Teil des Standrohr fabriziert. Ich hab nach dem Crash natürlich die alten STandrohre kontrolliert, aber selbt die hatten keinen Schlag. Können die Holme allein verziehen? DIe sind doch super robust?
Hab natürlich alles schon beschichten lassen und kann den Zusammenbau jetzt erstmal vergessen.