Auspuff

Moderator: Moderatoren

Re: Auspuff

Beitragvon grauerstar » 23. April 2009 19:49

Jetzt muss ich mal ne dumme Frage stellen: was ist die KB und wo finde ich die? Mich interessieren die Soundfiles auch...

Grüße Robert (der jetzt hofft nicht gesteinigt zu werden :mrgreen: )

Fuhrpark: MZ 500R
grauerstar

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2007 07:20
Alter: 45

Re: Auspuff

Beitragvon Koponny » 23. April 2009 20:32

grauerstar hat geschrieben:Jetzt muss ich mal ne dumme Frage stellen: was ist die KB und wo finde ich die? Mich interessieren die Soundfiles auch...

Grüße Robert (der jetzt hofft nicht gesteinigt zu werden :mrgreen: )

Klick mal aufs Portal. Auf der linken Seite hast du dann ein großes blaues Kästchen und in der 4. oder 5.Zeile ist die KB (Knowledge Base)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Auspuff

Beitragvon Der Bruder » 23. April 2009 20:39

Lorchens EGU hat bis jetzt den besten klang,aber dei schlechteste optik
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Auspuff

Beitragvon mzkay » 23. April 2009 20:49

Sag an welchen Sebring klang du in sosa haben möchtest!! ich kann A1 oder A2 bieten.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Auspuff

Beitragvon Der Bruder » 23. April 2009 20:51

A1 hat martin
A2 kann ja nicht viel lauter sein
Mein A ist ne Flüstertüte
Und das was jetzt drann ist gefält mir gut :D
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Auspuff

Beitragvon Memme250 » 23. April 2009 20:59

[quote="Koponny"]Gut wären jetzt noch Files der Originalanlagen und des Sebrings, und auch der CBR-Topf!
Ich bin Dafür.
Das wird ja ne nette musikalische Mischung aus Erzgebirgischen Volksweisen mit ÖSI Dialekt und nicht zu vergessen , italienisch säuselnden Liebesliedern .

Carsten
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Auspuff

Beitragvon Koponny » 23. April 2009 21:07

Memme250 hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Gut wären jetzt noch Files der Originalanlagen und des Sebrings, und auch der CBR-Topf!
Ich bin Dafür.
Das wird ja ne nette musikalische Mischung aus Erzgebirgischen Volksweisen mit ÖSI Dialekt und nicht zu vergessen , italienisch säuselnden Liebesliedern .

Carsten

Ja, ein bunter Mix- keine Frage! :mrgreen:
Schickst du mir auch noch nen musikalischen Beitrag?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Auspuff

Beitragvon Memme250 » 23. April 2009 21:39

Koponny hat geschrieben:
Memme250 hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Gut wären jetzt noch Files der Originalanlagen und des Sebrings, und auch der CBR-Topf!
Ich bin Dafür.
Das wird ja ne nette musikalische Mischung aus Erzgebirgischen Volksweisen mit ÖSI Dialekt und nicht zu vergessen , italienisch säuselnden Liebesliedern .

Carsten

Ja, ein bunter Mix- keine Frage! :mrgreen:
Schickst du mir auch noch nen musikalischen Beitrag?


ja da hätt ich was
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Auspuff

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 23. April 2009 21:48

Hi,

hier mein Beitrag zum Beitrag... :lol:

Hab an meiner Solomaschine die CBResse dran. Ich kann nicht von zu wenig Schräglagenfreiheit schreiben. War erst vor kurzem aufm Harzring. Das was abgewetzt wird, das wird dann einfach mal wieder druff gebrutzelt, einmal im Jahr.

Gut Gas Falko
Kompletansicht.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Re: Auspuff

Beitragvon Andreas » 23. April 2009 21:54

[ot]Regnet es da nicht rein? :shock:[/ot]
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Auspuff

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 23. April 2009 21:57

aAso bei Regen mach ich immer ne Bierdose als Verschluß druff... :wink:
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Re: Auspuff

Beitragvon gustave corbeau » 23. April 2009 21:58

Andreas hat geschrieben:[ot]Regnet es da nicht rein? :shock:[/ot]

[ot]Nö, da passt genau eine Plastebierflasche ins Endstück. Diese schützt dann sehr zuverlässig vor Wassereintritt :versteck:[/ot]
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Auspuff

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 23. April 2009 22:01

wo bleibt der moderator der das hier stoppt? - mußt du denn das mit dem plastebier verraten??? heee? :mrgreen:

und weg polle
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Re: Auspuff

Beitragvon Memme250 » 23. April 2009 22:35

[quote="Eierlegendewollmilchsau"]Hi,

hier mein Beitrag zum Beitrag... :lol:

Hab an meiner Solomaschine die CBResse dran. Ich kann nicht von zu wenig Schräglagenfreiheit schreiben. War erst vor kurzem aufm Harzring. Das was abgewetzt wird, das wird dann einfach mal wieder druff gebrutzelt, einmal im Jahr.




Ich habs mir schon gedacht.
Ich hab die Brotdose und die anderen haben den Schornstein von der Gulaschkanone.So einfach ist Ess.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Auspuff

Beitragvon thomas281259 » 25. April 2009 03:39

nur schade das es für die country zwar nen endschalldämpfer für linksmontage gibt nur keiner mir bei egu sagen kann obs mit dem h und b träger dann noch passt. ideal wär auch wenns den passenden edelstahl krümmer dazu auch noch geben würde denn schwarzer originalkrümmer und edelstahl oder alu-schalldämpfer passt irgendwie nicht.

Fuhrpark: mz saxon country 500
thomas281259

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Registriert: 5. Mai 2007 08:38
Wohnort: Seelze
Alter: 65

Re: Auspuff

Beitragvon sammycolonia » 25. April 2009 04:23

thomas281259 hat geschrieben:nur schade das es für die country zwar nen endschalldämpfer für linksmontage gibt nur keiner mir bei egu sagen kann obs mit dem h und b träger dann noch passt. ideal wär auch wenns den passenden edelstahl krümmer dazu auch noch geben würde denn schwarzer originalkrümmer und edelstahl oder alu-schalldämpfer passt irgendwie nicht.
moin namensvetter,
so früh schon auf den beinen?
ja, das mit den krümmern ist noch nicht wirklich ausgereift... :roll:
aber ich geb die hoffnung nicht auf...
irgendwann schick ich meinen alten krümmer mal als muster auf die reise... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Auspuff

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 25. April 2009 06:34

thomas281259 hat geschrieben:gibt nur keiner mir bei egu sagen kann obs mit dem h und b träger dann noch passt.


Die Frage ist auch noch, ob du den Eingetragen bekommst. Der ragt nämlich am Orginal-Krümmer über die Fahrzeugabmessungen hinaus und das ist nicht mehr zulässig.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Auspuff

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 25. April 2009 07:17

David Rudnick hat geschrieben:
thomas281259 hat geschrieben:gibt nur keiner mir bei egu sagen kann obs mit dem h und b träger dann noch passt.


Die Frage ist auch noch, ob du den Eingetragen bekommst. Der ragt nämlich am Orginal-Krümmer über die Fahrzeugabmessungen hinaus und das ist nicht mehr zulässig.

EGU liefert den mit ABE.
Wenn ich mir das Monstrum betrachte, kann ich mir nicht vorstellen, daß der Kofferträger noch paßt.
Ex-User sirguzzi

 

Re: Auspuff

Beitragvon thomas281259 » 25. April 2009 09:59

nee, das glaub ich nämlich auch nicht das dann der kofferträger noch passt. bei egu ist man auch nicht sehr auskunftsfreudig. im übrigen mein ich mich erinnern zu können das die jetzt andere schalldämpfer verwenden. vor nem halben jahr sahen die bilder noch ganz anders aus.
da war so mein ich der schalldämpfer an der country auch etwas kürzer.
auch der auspuff für die strassenmodelle sah anders aus.
nun bin ich ja nicht der große auspuff fachmann und meine frage an alle country-fahrenden hier: gibts denn überhaupt interesse an einer anderen auspuffanlage, die wie die serienmäßige links montierbar ist und sich auch mit den h und b trägern verträgt?
soviel ich momentan weis gibt es die alternative entwicklung zum egu auspuff (carsten h.) ja nur für die strassenmodelle wie silverstar, R, Fun voyager, wohl auch montierbar an der country, hier aber optisch keine gute lösung.

gruß

thomas

Fuhrpark: mz saxon country 500
thomas281259

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Registriert: 5. Mai 2007 08:38
Wohnort: Seelze
Alter: 65

Re: Auspuff

Beitragvon Nordlicht » 25. April 2009 10:26

thomas281259 hat geschrieben: soviel ich momentan weis gibt es die alternative entwicklung zum egu auspuff (carsten h.) ja nur für die strassenmodelle wie silverstar, R, Fun voyager, wohl auch montierbar an der country, hier aber optisch keine gute lösung.
gruß
thomas
ich bin damit sehr zufrieden.... ist denn zwar nicht links.....aber mir gefällt es.. Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Auspuff

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 25. April 2009 10:37

Ich hab schon mehrere Ducatitöpfe zur obenliegenden Montage an der Country geändert, dein Kofferträger wird da aber auch nicht passen.
Ex-User sirguzzi

 

Re: Auspuff

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 25. April 2009 10:54

thomas281259 hat geschrieben:nee, das glaub ich nämlich auch nicht das dann der kofferträger noch passt. bei egu ist man auch nicht sehr auskunftsfreudig. im übrigen mein ich mich erinnern zu können das die jetzt andere schalldämpfer verwenden. vor nem halben jahr sahen die bilder noch ganz anders aus.
da war so mein ich der schalldämpfer an der country auch etwas kürzer.
auch der auspuff für die strassenmodelle sah anders aus.
nun bin ich ja nicht der große auspuff fachmann und meine frage an alle country-fahrenden hier: gibts denn überhaupt interesse an einer anderen auspuffanlage, die wie die serienmäßige links montierbar ist und sich auch mit den h und b trägern verträgt?
soviel ich momentan weis gibt es die alternative entwicklung zum egu auspuff (carsten h.) ja nur für die strassenmodelle wie silverstar, R, Fun voyager, wohl auch montierbar an der country, hier aber optisch keine gute lösung.

gruß

thomas



Also, großes Interesse hab ich schon mein CBRtopf erstmal wieder gegen was Schickeres einzutauschen. Zu Hause habe ich noch ein DUCendtopf liegen, doch fehlt mir der passende Country Krümmer und bei EGU hab ich noch nicht nachgeschaut, da mir eigentlich die Preise etwas zu hoch waren.
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Re: Auspuff

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. April 2009 06:22

sirguzzi hat geschrieben:
David Rudnick hat geschrieben:EGU liefert den mit ABE.


Also ich habe noch von keinem EGU-Fahrer gehört, daß einer dafür eine ABE für eine MZ500 dazu geliefert bekommen hat. Alle nur einen Prüfbericht (Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis), auf dessen Grundlage man die Eintragung durchführen lassen kann. Eine ABE für andere Motorräder ist natürlich auch dabei.
Bei einer Eintragung kommt man mit überstehenden Auspuff nicht durch, wenn der Prüfer sich an die Vorgaben hält.

Meine Dekra wollte übrigens auch für die EGU-Eintragung eine Fahrgeräuschmessung haben, ich hab da mit den Unterlagen vorher angefragt. Die hätte schon mal mehr gekostet als der Auspuff selbst. Bloß gut, dass dies nicht jede Abnahmestelle verlangt, wenn schon ein Prüfbericht vorliegt.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Auspuff

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 26. April 2009 09:09

David Rudnick hat geschrieben:Also ich habe noch von keinem EGU-Fahrer gehört, daß einer dafür eine ABE für eine MZ500 dazu geliefert bekommen hat. Alle nur einen Prüfbericht (Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis), auf dessen Grundlage man die Eintragung durchführen lassen kann.

Dann sollte EGU mal seine Homepage überarbeiten, da steht im speziellen Text für die Countryanlage und auch für den untenliegenden Auspuff MZ500:
"Komplett aus Edelstahl, poliert und mit ABE. "
Ex-User sirguzzi

 

Re: Auspuff

Beitragvon Memme250 » 26. April 2009 11:18

Country mit Twister
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Vorherige

Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste