Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 14:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2009 12:41
Beiträge: 40
Themen: 7
Alter: 33
Hallo mein kumpel hat ein Problem mit seiner RT undzwar sind die Kolbenringe fertig. Und nun weiß er nicht wo er neue her bekommt....könnt ihr ihm da mal behilflich sein. Danke schonmal für die Antworten. :D

_________________
www.DB-PIX.jimdo.com


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zum Beispiel Hier, aber auch jeder andere Händler für Oldtimer- Motorradteile sollte sowas haben, als da wären Dietel, Alvermann, Sausewind...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2009 12:41
Beiträge: 40
Themen: 7
Alter: 33
ja das weiß ich und er auch aber er braucht 2,5mm Kolbenringe weil das ja noch ne DKW ist.

_________________
www.DB-PIX.jimdo.com


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
mr.es250/0 hat geschrieben:
ja das weiß ich und er auch aber er braucht 2,5mm Kolbenringe weil das ja noch ne DKW ist.


...ok, den genauen Unterschied kenne ich nicht, dann versuchts vielleicht mal bei dem Kandidaten

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
mr.es250/0 hat geschrieben:
Hallo mein kumpel hat ein Problem mit seiner RT undzwar sind die Kolbenringe fertig. Und nun weiß er nicht wo er neue her bekommt....könnt ihr ihm da mal behilflich sein. Danke schonmal für die Antworten. :D

Es gibt nur wenige Situationen, in denen es sinnvoll ist, die Kolbenringe zu wechseln.
Was genau ist deinem Kumpel passiert?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2009 12:41
Beiträge: 40
Themen: 7
Alter: 33
ja das schon mal gut gibt es noch andere seiten??

_________________
www.DB-PIX.jimdo.com


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hunderte(vielleicht) :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2009 12:41
Beiträge: 40
Themen: 7
Alter: 33
@ lothar ja die kolbenringe sind ausgeleiert sag ich jetzt mal so das dort zu viel luft ist und deswegen ist sie erst nicht angesprungen...aber jetzt ist sie angesprungen bis sie warmm wird dann geht sie aus.

_________________
www.DB-PIX.jimdo.com


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, das sieht doch nach einem rundum ausgelutschten Motor aus.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Na, das sieht doch nach einem rundum ausgelutschten Motor aus.


...da werden die Ringe alleine sicher nicht helfen, neue Ringe sind rund, der Zylinder jetzt aber sicher schon oval :shock:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringe RT 3-Gang
BeitragVerfasst: 24. April 2009 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2009 12:41
Beiträge: 40
Themen: 7
Alter: 33
ich weiß es nicht....ich hab gesagt ich frag mal hier im forum...die werden schon so welche seiten kennen.....aber mehr kann ich euch auch nicht sagen.....ach ja hatt jemand zufällig noch ein Rücklicht für ne mz es 250/0??

_________________
www.DB-PIX.jimdo.com


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ertz, mztirol und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de