Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
Hallo MZ Freunde,

trotz aller Bemühungen habe ich nach wie vor eine stark verrußte Zündkerze in meiner RT 125/3. Ich habe bereits den Luftfilter gereinigt. Die Zündung habe ich wie vorgeschrieben auf 4,5mm vor OT eingestellt. Teillastnadel im Vergaser auf tiefste Stufe gehängt, aber trotzdem keine Verbesserung beim“ Kerzengesicht“ erreicht. Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen?
Danke!
Gruß Karsten !!

_________________
Video : Meine Kleine aus Zschopau. :-)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, war der Motor überholt worden?
Was hast Du für eine Kerze drin?
Die richtigen Düsen im Vergaser?
Getriebeöl geprüft (Spritgeruch)?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Hm, war der Motor überholt worden?
Was hast Du für eine Kerze drin?
Die richtigen Düsen im Vergaser?
Getriebeöl geprüft (Spritgeruch)?

-Habe neuen Kolben +Ringe eingebaut, den Motor aber sonst im Orginalzustand belassen
-Zündkerze NGK B8HS ( Wärmewert: 8 )
-im Vergaser sind die Orginaldüsen
-Getriebeöl ist OK kein Sprit drin!

Gruß Karsten!

_________________
Video : Meine Kleine aus Zschopau. :-)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 10:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
In der BA steht 85er Hauptdüse. Wirklich nachgemessen?

Falls das Nachmessen tatsächlich 85 ergab, mach mal eine 80er oder 75er rein.
Nadel dazu wieder höher hängen, dass der Motor nicht gleich ins nächste Extrem fällt
und zu mager betrieben wird.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 11:55 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Zündkerze NGK B8HS ( Wärmewert: 8 ) ist zu hoch....würde B7HS oder sogar noch tiefer gehen...... Isolator hatte die 240 in den 50 Jahren angegeben....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 13:32 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Kann auch an der Standgaseinstellung liegen. Wenn die Leerlaufdüse zu groß oder die Luftschraube zu weit drin ist, überfettet das Gemisch nicht nur im Standgas, sondern auch im ganzen unteren Drehzahlbereich. Dreh einfach mal die Luftschraube etwas weiter raus und überprüfe, ob es was bringt. Ansonsten müßte die Bedüsung des Vergasers komplett kontrolliert bzw. ausgetauscht werden, auch den Schwimmer sollte man sich dann mit ansehen.

Was den Wärmewert der Kerze angeht, stimme ich den anderen Forumskollegen zu. B 8 HS passt für großen die TS- und ETZ-Modelle, für die RT ist der Wärmewert aber zu hoch. Je nach Fahrweise kommt hier entweder eine 7er oder sogar eine 6er in Betracht. In meinem Berliner Roller, der ja motorisch fast baugleich mit der RT 125/3 ist (bis auf das Bohrungsmaß und den Vergaserdurchlass), fahre ich in der Regel eine 6er Kerze. Nur bei heißen Sommertemperaturen gehe ich auf eine 7er. Du kannst es auch mit einer 225er Isolator versuchen (Standardkerze für den Trabant), die müsste auch passen.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 18. April 2009 15:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Würde auch erstmal mit einer Isolator- Kerze probieren. 240er gibt es nicht mehr, nimm eine 260er und stell den Elektrodenabstand auf 0,6 mm.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 verrußte Zündkerze
BeitragVerfasst: 24. April 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
Hab ein 260 er Isolator eingebaut. Das Kerzengesicht ist deutlich besser geworden :D

_________________
Video : Meine Kleine aus Zschopau. :-)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: erzmau und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de