Woran erkannt man das Reifen-Modell bei HEIDENAU ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Woran erkannt man das Reifen-Modell bei HEIDENAU ?

Beitragvon linusofpeanuts » 27. April 2009 17:51

Hallo !

Woran erkennt man an einem HEIDENAU-Reifen, um welches Modell es sich handelt? Ich habe von meinem Vorgänger eine ex-NVA-ETZ 250 mit der Reifen-Dimension 3.500-18 für vorne und hinten übernommen und will aber auf dem Vorderrad lieber einen gleichen Reifen der Dimension 3.00-18 fahren, kann aber aufgrund der Typenbezeichnungen beim besten Willen nicht herausfinden , ob es sich um ein K... oder K--- etc. handelt?! Also , was machen? Wer weiß bescheid? Tragfähigkeitsindex ist ersichtlich!

Ciao Linus!

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Woran erkannt man das Reifen-Modell bei HEIDENAU ?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 27. April 2009 21:31

Da wirst Du mal die Profile auf der Werksseite durchgehen müssen.
Steht das bei dir wirklich nicht drauf? Bei den NQ-Reifen steht z.B. K44 oder K36 drauf.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste