Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. April 2009 09:15

Tach jesacht,
ich habe hier in einem Fred gelesen, dass es bei den 250ern (z.B. TS-Modellen) verschiedene Zylinderdeckel gibt.
Wo liegt da der Unterschied ? Oder ist das einfach nur Nonsens der AUCHFACHLEUTE?

Gruß aus MD
Ex-User Grobstaub

 

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon mz-henni » 28. April 2009 09:19

Ich meine, irgendwas besonderes ist eingegossen (Verdichtung 8:1 oder so...)
Beantwortet auch die Frage, was anders ist, die Verdichtung ist nämlich geringer, also die Brennraumkalotte größer.

Ist im übrigen kein nonsense, die Dinger waren unter anderem so gedrosselt für den Westen...


Grüße, Henni
Zuletzt geändert von mz-henni am 28. April 2009 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon hubsi » 28. April 2009 09:20

bei der TS 250 gibt es 2 Prägungen auf der Unterseite des Deckels: E = 10 und E = 8,5 das gibt die Verdichtung an.
10 ist der 19 PS Kopf wenn ich mich nicht irre.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon mz-henni » 28. April 2009 09:21

OK, dann so... :D
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. April 2009 09:22

Ich danke euch..........rinnjehaun und abjekumpelt :D
Ex-User Grobstaub

 

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Alex » 28. April 2009 09:25

Die Drosselung (welche wegen des günstigeren 17-PS-Versicherungstarifs im Westen vorgenommen wurde) bedingte aber noch einen kleineren Vergaser, das war (glaube ich) ein 28er.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. April 2009 09:29

Alex hat geschrieben:Die Drosselung (welche wegen des günstigeren 17-PS-Versicherungstarifs im Westen vorgenommen wurde) bedingte aber noch einen kleineren Vergaser, das war (glaube ich) ein 28er.

Gruß Alex


Außerdem war auch der Krümmer ein Stück länger.... :D
Ja das wußte ich, war mir halt nur beim Deckel nicht sicher aber trotzdem Danke. :oops:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Alex » 28. April 2009 09:33

Der Krümmer war bei der TS unverändert.
Die Änderung des Krümmers wurde alleine bei der ETZ gemacht.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon mz-henni » 28. April 2009 10:03

Der Vergaser war aber auch nen 26er *klugscheiss*...:-)
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon TeEs » 28. April 2009 10:05

hubsi hat geschrieben:bei der TS 250 gibt es 2 Prägungen auf der Unterseite des Deckels: E = 10 und E = 8,5 das gibt die Verdichtung an.

Wenn ich nicht sehr irre, ist nur die Verdichtung 8,5:1 an der Unterseite mit Schlagzahlen eingeschlagen. Die normale 10:1 steht bei den 250igern nicht drauf.

Bei den Köpfen der 150iger ES/TS ist das 10:1 an der Unterseite eingegossen.

BTW: Braucht einer einen (neuen) Kopf 17PS für die TS250/1? Ich hätte einen übrig. Bei Bedarf PN.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Alex » 28. April 2009 10:12

das war (glaube ich) ein 28er.


Naja, da lag ich ja nur 7,69% drüber...das geht noch :D
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon hubsi » 28. April 2009 10:31

TeEs hat geschrieben:
hubsi hat geschrieben:bei der TS 250 gibt es 2 Prägungen auf der Unterseite des Deckels: E = 10 und E = 8,5 das gibt die Verdichtung an.

Wenn ich nicht sehr irre, ist nur die Verdichtung 8,5:1 an der Unterseite mit Schlagzahlen eingeschlagen. Die normale 10:1 steht bei den 250igern nicht drauf.

Variante beim mm 250/3 (4Gang TS) sieht man auf dem Bild: Bild
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon TeEs » 28. April 2009 11:07

hubsi hat geschrieben:Variante beim mm 250/3 (4Gang TS) sieht man auf dem Bild:

Ok. Überredet :) Ich schrieb ja auch " wenn ich nicht irre"

Die 8,5:1 sind auf jeden Fall eingeschlagen. Wahrscheinlich wurde der 10:1 Anguss dann weggeschliffen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon Norbert » 28. April 2009 19:12

TeEs hat geschrieben:Wenn ich nicht sehr irre, ist nur die Verdichtung 8,5:1 an der Unterseite mit Schlagzahlen eingeschlagen. Die normale 10:1 steht bei den 250igern nicht drauf.


So kenne ich das auch ! bei mir war das oben auf den Zylinderdeckel eingestempelt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Woran erkenne ich einen 17 PS-Zylinderdeckel?

Beitragvon TS-Willi » 28. April 2009 20:33

Hier steht das TÜV-Gutachten zur Leistungsreduzierung der TS 250/0 der neue Kopf war der Scheibenförmige.

viewtopic.php?f=7&t=14072

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, GS-Mani und 318 Gäste