Qualmt im Standgas, löst Vollsynthetik alte Ablagerungen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Qualmt im Standgas, löst Vollsynthetik alte Ablagerungen?

Beitragvon henrik5 » 30. April 2009 19:12

Hallo,
meine ETZ 150 qualmt im Standgas. Vergaser ist ein Bing mit gut 20.000 km, allerdings meist Stadtverkehr. Chokezug hat Spiel. Seit 1000 km Gemisch 1:100 Castrol.
Ölverlust noch nicht festgestellt. Motor läuft gut und hat jetzt 3000 km drauf. Simmerringe sollten in Ordnung sein.
Kann es sein, dass das Castrol alte Ablagerungen im Auspuff löst und das es deshalb qualmt? Oder kann der Vergaser schon hinfällig sein?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Qualmt im Standgas, löst Vollsynthetik alte Ablagerungen?

Beitragvon Wormser » 30. April 2009 19:37

Wenn sie durchweg qualmt ist dein KUWE-Simmerring auf der Kupplungsseite hinüber und sie verbrennt Getriebeöl.Castrol und dann noch 1:100,da qualmt normal nix.Prüf doch mal den Getriebeölstand ob überhaupt noch etwas drin ist.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Qualmt im Standgas, löst Vollsynthetik alte Ablagerungen?

Beitragvon henrik5 » 30. April 2009 22:04

Sie säuft Getriebeöl. Standgas ist aber ok, auch wenn ich den Finger auf das Loch vom Ölstöpsel halte merke ich nichts. Ich werde nochmal probieren die Gehäuseschrauben etwas nachzuziehen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: radiouwe, Steffen G, TSDriver und 328 Gäste