300ccm - 15Z0ll Hinterrad - welches Ritzel?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

300ccm - 15Z0ll Hinterrad - welches Ritzel?

Beitragvon fränky » 1. Mai 2009 19:01

Hallo,
mich würden mal Eure Erfahrungen in puncto Übersetzung interessieren. Habe meinen Motor noch nicht eingefahren und derzeit ein 18er Ritzel montiert, denke aber, dass ein 17er fast die bessere Lösung wäre.
Was habt ihr für ne Übersetzung und wie sind Eure Erfahrungen?
Wenn ich mal die 1000km runter habe, melde ich mich mal, wie ich zu dem300er Satz stehe.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: 300ccm - 15Z0ll Hinterrad - welches Ritzel?

Beitragvon eichy » 1. Mai 2009 19:10

Ich hatte ein 17er drauf. Im Taunus viel mit 3 Personen unterwegs gewesen. 300Wildschreiumbau ohne Einlassnase. Vmax etwa 120 alleine. Mit 3 Personen und Scheibe knapp über 110, allerdings bei deutlich über 10 Liter/100Km.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 300ccm - 15Z0ll Hinterrad - welches Ritzel?

Beitragvon fränky » 1. Mai 2009 19:18

eichy hat geschrieben:Ich hatte ein 17er drauf. Im Taunus viel mit 3 Personen unterwegs gewesen. 300Wildschreiumbau ohne Einlassnase. Vmax etwa 120 alleine. Mit 3 Personen und Scheibe knapp über 110, allerdings bei deutlich über 10 Liter/100Km.


Hallo Eichy,
das sind ja Traumgeschwindigkeiten. Ich habe nur mal kurz angetestet(Einfahren), da war allein mit meinen Alukisten aufm Boot bei 115 km/h Schluss. Aber wahrscheinlich würde sie mit nem 17er Ritzel besser(?!?) ausdrehen. Aber ich warte noch ein paar Kilometer bis zum FullPull.
Danke für deine Werte :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste