Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Rotax-Wessi hat geschrieben:1,) Wo bekomme ich zu "Nichtmondpreisen" einen Steuerzahnriemen her ?
Rotax-Wessi hat geschrieben:2.) Gibts für den Riemenwechsel was Besonderes zu beachten ( Außer Nichtverdrehen der Wellen wenn das Ding demontiert ist ?)
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
mutig ...mutig.... ich hab einmal,wo ich sie gekauft habe ...gewechselt.... seitdem ca. 12000km damit gefahren....dieses Jahr bleibt er noch drauf....Lorchen hat geschrieben:Mein Zahnriemen hat 20.000km weg und ist noch der erste von 1997.
Richy hat geschrieben:Und noch eine Sache zum "lieber zu locker als zu fest":
Auch dabei sollte man es nicht übertreiben, sonst steht man nachher genauso dumm da und hat nurnoch einen Riemen und zwar ohne Zähne...
BTDT
MfG,
Richard
Lorchen hat geschrieben:Mein Zahnriemen hat 20.000km weg und ist noch der erste von 1997.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Ignorieren hilft da auch nicht weiter...
sirguzzi hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Ignorieren hilft da auch nicht weiter...
Richy, Anderes dagegen kann man getrost ignorieren....
thorsten386 hat geschrieben:Hallo, ich möchte an meiner 500R auch den Zahnriemen wechseln. Nun habe ich die Anleitung im Netz gelesen, darin wird aber unterschieden zwischen Typ 348 und Typ 504-560. Sollte sich dies auf den Hubraum beziehen? Oder woher weiß ich welcher Motortyp bei mir drin ist.
thorsten386 hat geschrieben:Der alte Zahnriemen ist so drauf das es wie beim Typ 348 ist, also die Markierungen der beiden Zahnräder nicht in einer Flucht stehen. Aber vielleicht ist der auch falsch drauf, ich habe die Maschine so gekauft und bin noch nicht viel damit gefahren. Wer kann das mir erklären, Danke.
Thorsten
thorsten386 hat geschrieben:Hallo, ich möchte an meiner 500R auch den Zahnriemen wechseln. Nun habe ich die Anleitung im Netz gelesen, darin wird aber unterschieden zwischen Typ 348 und Typ 504-560. Sollte sich dies auf den Hubraum beziehen? Oder woher weiß ich welcher Motortyp bei mir drin ist. Der alte Zahnriemen ist so drauf das es wie beim Typ 348 ist, also die Markierungen der beiden Zahnräder nicht in einer Flucht stehen. Aber vielleicht ist der auch falsch drauf, ich habe die Maschine so gekauft und bin noch nicht viel damit gefahren. Wer kann das mir erklären, Danke.
Thorsten
thorsten386 hat geschrieben:Wichtig dabei ist das der Kolben auf OT steht. In der Anleitung im Netz wird darauf hingewiesen das es wichtig ist die Kurbelwellenfeststellschraube während des Wechselns anzuziehen.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast