von Matthias B. » 3. September 2006 22:17
Hi, eine Woche vor Elbe heißt:
Nach meinem Unfall (Knieschiene ist entfernt) mit einer Krücke ab in die Werkstatt. Leider total unaufgeräumt, aber im Chaos ist alles an seinem Platz, jetzt geht es los. Erst einmal die krummgefahrene ES schlachten - sehr guter Motor, prima Räder.
Kleine Denkpause. Seit Jahren geistert mir eine Traumvorstellung von meiner MZ 150 in meinem Kopf herum. Eine Mischung aus Klassik, Sportsmaschine, und Seriennähe, das ganze billig, aus vorhandenen Teilen. Also erst einmal alle Teile in meiner ChaosWerkstatt orten. Da findet sich: DKW NZ 250 Tank (Bj. 1938, leider mit Riß, muß also noch geschweißt werden), TS 150 Rahmen mit Gabel, mein Schlachtmotor (leider einer der wenig brauchbaren Teile meiner Unfall ES - aber immerhin), Werkzeugkasten für Elektrik ( Batterie, Regler, elektr. Zündung) einer alten Royal Enfield ( die berühmte Käseecke), Sattel einer NVA MZ, hinteres Schutzblech einer TS 250, das alles angepaßt, Sattelaufnahme konstruiert und geschweißt, Buchsen gedreht usw. usw.
Heute steht "meine neue" schon auf allen Rädern (meine Jungs sind begeistert - endlich sieht die ES nicht mehr so hausbacken aus !!! )
Jetzt kommen die Feinarbeiten, Tank schweißen, Elektrik neu, säubern und lackieren, zwischendurch Haushalt und den Kindern ein Frühstück zaubern. Noch ein paar Arztbesuche (Fäden ziehen, Krücke abgeben).
Mich um mein Geschäft kümmern (dem Himmel seis gepfiffen, meine Liebste nimmt mir fast die ganze Geschäftsarbeit ab - der Laden läuft).
Und immer wieder: Werkstatt, einkaufen, Kochen, Wecker stellen, Wäsche waschen. Dann, Klamotten packen, und los gehts, nach Elbe.
Probefahrt ? Na klar, die Fahrt nach Elbe, ist doch logisch!
Gruß Matthias B.
PS. Wenn ihr also so einen bunten Vogel auf dem Hundeplatz seht, eine Mischung aus ES TS S (das "S"steht für selbstbau), also meine ganz persönliche ETS, dann wundert euch nicht.