Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZetto hat geschrieben:@Christof: Danke für die glasklare Aussage!
Grüße nach Bucha, ist Deine 175/2 eigentlich fertig?
Jens
Christof hat geschrieben:ETZetto hat geschrieben:@Christof: Danke für die glasklare Aussage!
Grüße nach Bucha, ist Deine 175/2 eigentlich fertig?
Jens
Ja meine 175/2 ist fertig. (siehe meine Galerie). Bin schon knapp 700km damit gefahren. 175cm³ sind einfach genial. Wirst sehen...
mzmike hat geschrieben:joar sicher genial langsam
Christof hat geschrieben:ETZetto hat geschrieben:@Christof: Danke für die glasklare Aussage!
Grüße nach Bucha, ist Deine 175/2 eigentlich fertig?
Jens
Ja meine 175/2 ist fertig. (siehe meine Galerie). Bin schon knapp 700km damit gefahren. 175cm³ sind einfach genial. Wirst sehen...
mzmike hat geschrieben:joar sicher genial langsam
Christof hat geschrieben:Phhh. Neider gibts überall. Was der Bauer/manch ES 250/2-Fahrer nich kennt frißt/fährt er halt nich.
ETZetto hat geschrieben:Sieh mal einer an: Die 175 cm3-Nörgler sind zwar dezimiert, aber immer noch da![]()
![]()
mzmike hat geschrieben:Wieso nörgeln, das entspricht nunmal den Tatsachen!
mzmike hat geschrieben:Bevor ich mich auf ne 175er setze fahr ich lieber Hufu!
ETZetto hat geschrieben:Du hast den 14,4 PS Motor mit 13,5er Kopf, richtig? Und das 17er Ritzel
ETZetto hat geschrieben:Ich glaub Dir das schon, der 175/2 dreht höher als der 250/2, das sieht man schon an den Drehmoment- und Leistungskurven. Du hast den 14,4 PS Motor mit 13,5er Kopf, richtig? Und das 17er Ritzel?
Grüße,
Jens
mzmike hat geschrieben:Komischerweise hat die ES 250/2 fast das doppelte Drehmoment bei 3000 U/min was die 175er erst bei ca. 5000 erreicht, das sollte einem zu denken geben...
ETZetto hat geschrieben:mzmike hat geschrieben:Komischerweise hat die ES 250/2 fast das doppelte Drehmoment bei 3000 U/min was die 175er erst bei ca. 5000 erreicht, das sollte einem zu denken geben...
Das wissen wir doch, streitet doch auch keiner ab, der 175er dreht trotzdem höher. Ja, ich weiß der 250 ist natürlich schneller, hat das höhere Drehmoment usw. Aber erstens will hier keiner Rennen fahren und zweitens hat der 175er ganz andere Vorzüge, die aber nur der Kenner zu schätzen weiß...
ETZetto hat geschrieben:zweitens hat der 175er ganz andere Vorzüge, die aber nur der Kenner zu schätzen weiß...
mzmike hat geschrieben:Ok dann erläuter mir bitte die Vorzüge der 175er (außer der minimal günstigeren Versicherung/Steuer)
mzmike hat geschrieben:Bevor ich mich auf ne 175er setze fahr ich lieber Hufu!
Christof hat geschrieben:2. bessere Motorthermik durch große Kühlfläche. Selbst bei großen Belastungen kaum Überhitzungserscheinungen (Klingeln, o.ä)
Christof hat geschrieben:3. Sparsamer Kraftstoffverbrauch
Christof hat geschrieben:4. Klangverhalten. Der 175cm³ klingt irgendwie kerniger. Den 175cm³-Motor hört man gegenüber ein 250cm³-Triebwerk heraus.
Christof hat geschrieben:Ausserdem denke ich wer NUR wegen Leistung und Drehmoment Motorrad fährt ist mit ner ES immer schlechter bedient. Egal ob 125, 150, 175 oder 250cm³. Probier einfach mal ne 175er aus. Dann sehn wir weiter.
Christof hat geschrieben:ETZetto hat geschrieben:Du hast den 14,4 PS Motor mit 13,5er Kopf, richtig? Und das 17er Ritzel
Genauso ist es. Du müsstest ja noch den 13,5PS-Motor haben. Oder? Mit welchem Vergaser willst du deine 175er betreiben? Mich würde sowie so mal ein direkter Vergleich zwischen 13,5 und 14,5 PS-Motoren interessieren. Sag bescheid wenn die ES fertig ist.
ETZetto hat geschrieben:Ich war gestern mal mit der 150er in Bucha, wollte mal wieder die A4-Baustelle ansehen. Ich sag nur: Mann oh Mann, ist das ein Flurschaden. Hoffentlich bauen sie Euch wenigstens ne ordentliche Lärmschutzwand hin.
Mitglieder in diesem Forum: pw73 und 333 Gäste