MZ BK Problem.... dringend Hilfe gesucht!!!!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ BK Problem.... dringend Hilfe gesucht!!!!

Beitragvon Hinne2201 » 8. Mai 2009 11:54

Hallo an alle!

Ich wollte heute meine Bk ankicken und musste leider feststellen das irgendwas nicht stimmt.

Der Kickstarter lässt sich so durchtreten als wenn die Kupplung leicht mit eingreift. Das ist aber erst seit heute. Sie lief ja schon mal tadellos.

Könnt ihr mir sagen woran das liegt??

War so froh das ich bald fertig bin mit dem Restaurieren und dann so was.

besten dank im voraus.


Das ist das gute Stück.

Ein wenig Arbeit machts ja noch. Die Linierung wird demnächst von einem Kumpel noch gemacht.

MfG Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: MZ BK Problem.... dringend Hilfe gesucht!!!!

Beitragvon kutt » 8. Mai 2009 12:36

du meinst sicherlich, daß beim kicken die kupplung rutscht ?

ist das auch beim anschieben?

ist es eher so, als würde man in ein kissen treten (ganz weich) oder eher als würde etwas überschnappen?

so wie du es im moment beschreibst würde ich sagen, daß beim zu eifrigen fluten der vergaser etwas benzin durch das kupplungsgehäuse auf die kupplung gekommen ist. durch das öl im benzin ruscht diese nun leicht durch.

mir selber ist das noch nicht passiert, aber ich haben schon von leuten gehört, wie das moped selbst mit schieben kaum anbekommen haben.

es gibt 2 wege das zu lösen:

1: entweder es gibt sich von selber - also die fuhre anwerfen (wie auch immer) und fahren - irgenwdann greift die kupplung evtl wieder
2: motor raus und kupplung reinigen

es gibt noch 4 weitere möglichkeiten, woran das liegen kann:

1: wenn man bei der bk die kupplung zu sehr schleifen lässt verzieht sich der druckteller. dieser liegt dann nur noch auf einem schmalen ring auf der kupplung und rutscht.
2: die federn der kupplung sind schwach geworden
3: undichter simmerring am motor oder getriebe und die kupplung ist verölt
4: die kupplung hat sich vom konus gelöst und die paßfeder ist weggeschert und die schwungmasse dreht nun auf dem konus durch.

letzteres tritt plötzlich auf und ist auf einen unsachgemäßen einbau zurückzuführen:

1: konus nicht richtig entfettet
2: dicke U-Scheibe über dem "topf" vergessen, den man dan umbiegt, um die schraube zu sichern
3: schraube nicht fest genug gezogen (mach ich immer mit einem momentenschlüssel ca 90-100Nm) - da muß man sich was einfallen lassen, wie man die kurbelwelle schadenfrei blockieren kann

wenn das beim fahren passiert fliegt meist die kupplung komplett vom konus und liegt dann in dem raum zwischen motor und getriebe


was jetzt nun am wahrscheinlichsten ist mußt du wissen - hast du so viel getupft, daß das benzin unten zum motor rausgekommen ist?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ BK Problem.... dringend Hilfe gesucht!!!!

Beitragvon Hinne2201 » 8. Mai 2009 13:03

Hallo Kutt,

ich danke dir für deine schnelle Antwort.

Es ist als würde ich in ein "Kissen" treten. Manchmal gehts zu Kicken und manchmal nicht. Es kann aber schon sein das ich die Kupplung geflutet habe, es ist etwas Benzin unten rausgelaufen. Beim Einbau habe ich nichts vergessen. Ich bin sehr sorgfältig vorgegangen. Und die Mutter habe ich auch mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen. Die Federn waren auch noch gut.

Ich ferde jetzt mal versuchen die Dame noch ,mal anzuwerfen und ein stück zu Fahren. Vieleicht greift die Kupplung ja dann wieder. falls nicht werde ich den Motor noch einmal ausbauen.

Ich werde euch dann später berichten wie s gelaufen ist.

MfG Matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: MZ BK Problem.... dringend Hilfe gesucht!!!!

Beitragvon kutt » 8. Mai 2009 13:06

auch wenn da irgendwas mit dem zeichensatz nicht hinhaut:

http://forum.bk350.de/viewtopic.php?f=5 ... scht#p3137
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste