Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon duschko » 8. Mai 2009 21:26

Hallo Leute,

vielleicht muss ich zuerst sagen, das es sich bei meinem "Problem" um eine SR 500 handelt. Hilfe brauche ich trotzdem.

Vor einer Woche wurde mir die Vorfahrt genommen und ich wurde mit meiner SR abgeschossen. Mein linker Fuß ist auf dem Weg der Besserung aber auf ihn auftreten kann ich immer noch nicht. Auf anraten vieler habe ich einen Anwalt genommen. Der hat mir dann gesagt, dass der Transport vom Abschleppunternehmen bis zu mir nach Hause sehr wahrscheinlich nicht bezahlt wird. Der bestellte Gutachter hat mir auch gesagt es wäre besser wenn das Moped bei mir zu Hause steht. Wenn er kommt, dann könne er sich auch mit mir unterhalten.

Also hier die Bitte:
findet sich jemand in näherer oder weiterer Umgebung und könnte mir Anfang nächster Woche die SR vom Abschleppunternehmen mit einem Anhänger nach Hause bringen? Es wäre mir eine große Hilfe. Beim Aufladen hilft hoffentlich jemand vom Abschleppdienst und fürs abladen könnte ich jemanden organisieren.

Moped steht in 69168 Wiesloch und soll nach 69234 Dielheim-Horrenberg.

Also, wenn jemand Zeit hat für eine gute Tat, hier ist eine Gelegenheit. Ich wäre wirklich sehr dankbar.

gruß
duschko
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Re: Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon etz-250-freund » 8. Mai 2009 22:10

ich würde dir gern helfen,doch leider wohnst du viel zu weit weg für eine gute tat
trotzdem viel glück für den transport und gute genesung

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon Alex » 8. Mai 2009 22:46

Hallo!

Ich wohne zwar nur ne Viertelstunde weit weg ovn Wielsoch, aber habe keine Transportmöglichkeit; sollte sich diese finden, stehe ich gerne bereit.

Allerdings frage ich mich, was das für ein Anwalt ist -sofern Dich keine Schuld am Unfall trifft, hat die gegnerische Versicherung den kleinsten Furz zu zahlen, der dafür nötig ist, daß Du finanziell so gestellt wirst, als wäre der Unfall nie geschehen.
Und dazu gehört, daß die Maschine auf Kosten der Versicherung entweder zu Dir oder zu einer Werkstatt Deiner Wahl (unter Beachtung, daß unnötige Unkosten vermieden werden sollen) transportiert wird. Punkt Aus Ende. Meine Country wurde von Mannheim-Friedrichsfeld zum MZ-Seitz nach Frankenthal transportiert, das ist ne ganze Ecke weiter weg.

Benutzt Du die SR als Alltagsfahrzeug ohne Ersatz? Dann steht Dir ein Mietwagen zu oder Nutzungsausfall.
Auf meinen Namen waren bei meinem Unfall zwar 2 Fahrzeuge angemeldet, aber ich konnte geltend machen daß meine Freundin das Auto braucht, also bekam ich nen Leihwagen von Europcar, und das ein paar Wochen lang.....bis Teile für ne Country organisiert sind, brauchts halt etwas ;)

Ist der Gutachter auch von Dir beauftragt? Dazu hast Du das Recht, laß Dir keinen von der Verischerung aufschwatzen!

Wenn das Gutachten da ist, wird Dein Anwalt dann sicher auch noch auflisten, was er sonst noch so geltend machen kann (Kostenpauschale, Schwerzensgeld, evtl.Verdienstausfall?)

Klingt alles nach Abzocke, aber glaube mir, ich habe die Kacke jetzt wiederholt durch und es muß sein, wenn man nicht der Gelackmeierte sein will...

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Alex am 8. Mai 2009 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon ETZ-Racer » 8. Mai 2009 23:05

ADAC ?

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon Baraccuda » 9. Mai 2009 07:51

Zur schnellen Hilfe bin ich bedauerlicherweise zu weit weg, wünsche aber dennoch GUTE BESSERUNG!!!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Unfallmotorrad nach Hause bringen - Wiesloch nach Horrenberg

Beitragvon duschko » 9. Mai 2009 09:40

danke für den Beistand.

Danke Alex aus Altlußheim. Werde evtl. auf dich zurück kommen. Bekomme evtl. nen ganz normalen Anhänger. Das Moped müsste man dann darauf festzurren.

Das mit ADAC frag ich mal nach.

ciao
duschko
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste