Es geht hier um meine neu aufgebaute ES 150/1 aus diesem Thread: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=16196
Meine Technik-Frage habe ich da mal rausgenommen, da sie dort unter geht:
Heute habe ich die erste, längere Fahrt mit meinem Schatz hinter mich gebracht (BS-WR und zurück).
Nachdem ich letzte Woche auf die ollen (Nachbau-)Isolator-Kerzen gewettert habe und nur noch NGK kaufen wollte glaube ich nicht mehr an eine Fehlfunktion der Kerzen.
Doch Eins nach dem Anderen:
Letzte Woche Emme an, einige km gefahren, plötzlich ein Zündaussetzer....200m weiter....aus....

Kerze raus, kein Kerzenbild, da erst neu. Sprit läuft, Ersatzkerze rein...läuft auf Abhieb wieder.
Schuld -> Kerze !
Dazu muß ich noch sagen, das sie (meines Erachtens) recht heiß im Bereich des Zylinders wird (Krümmerrohr war schon nach kurzer Laufzeit blau...

Weiter gefahren (20km) ohne Probleme.
Heute nun nach WR. Unterwegs nach vielleicht 40km und einem kurzen Halt Zündaussetzer bei geringen Drehzahlen (bei der Fahrt war nix zu merken). Abkühlen lassen, angekickt, läuft wieder. Kerzenbild nicht wirklich da, vielleicht etwas hell. Also Nadel von 3.Kerbe auf 4.Kerbe gehangen.
Dann zurück nach BS. Fahrt problemfrei, aber bei Ampelstopps nach vielen km wieder Zündaussetzer, teilweise mit Fehlzündungen.
Gerade so nach Hause gekommen, ging im Stand sofort aus...

1h später: Läuft, als wenn nix gewesen ist.
Soweit zu den Symtomen, hier die Tatsachen:
Motor MM150/2 aus einer TS 150
Vergaser 24N1-1, originalbedüst, Nadel C3 jetzt 4. Kerbe von oben.
Leerlaufgemischschraube Grundeinstellung 2,5 offen.
Was ist zu tun ?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Harald