Relais überprüfen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Relais überprüfen

Beitragvon Minol 1:33 » 11. Mai 2009 10:53

Wie kann man ein Relais überprüfen ob es in Ordnung ist?
Also immer gute Fahrt und viel Spaß beim Schrauben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Minol 1:33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 14. Februar 2009 16:02
Wohnort: Berlin
Alter: 65

Re: Relais überprüfen

Beitragvon lothar » 11. Mai 2009 10:59

Spannung anlegen, es macht klack, Spannung weg, dann macht es klick.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Relais überprüfen

Beitragvon voodoomaster » 11. Mai 2009 12:00

und die kontakte dabei durchmessen. je kleiner der widerstand desto besser(ideal gegen null). und ob sie trennen
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Relais überprüfen

Beitragvon Ralle » 11. Mai 2009 12:06

lothar hat geschrieben:Spannung anlegen, es macht klack, Spannung weg, dann macht es klick.


Damit es auch wirklich klack macht muß die Spannung zwischen den Kontakten 85 und 86 angelegt werden (Polung egal). Der Widerstand wird bei anliegender Spannung zwischen den Kontakten 30 und 87 gemessen, ein Durchgangsprüfer machts aber Notfalls auch.
relais.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Relais überprüfen

Beitragvon Minol 1:33 » 11. Mai 2009 18:28

So das Relais ist ganz.

Da es keine MZ ist sondern ein Roller für meinen Sohn, frage ich trotzdem mal nach.

Was kann man noch machen bei einem Roller HER CHEE AT 50-JT 1996
Hallo

Verzweifel fast:

Batterie voll, Zündung an. Blinker gehen alle, Stoplicht geht, Hupe geht.

Aber: Anlasser geht nicht und Licht sowie Tankanzeige funktionieren garnicht.

Bis jetzt geprüft:
linker rechter Amaturenschalter OK, Zündschalter OK, alle Kabel und Steckverbindungen kontrolliert OK.
Anlasser dreht wen man ihn direkt an die Batterie anschließt.

Wenn ich wenigstens eine defekte Sicherung finden würde. Aber das Ding hat keine.

Was kann es denn noch sein? Danke
Also immer gute Fahrt und viel Spaß beim Schrauben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Minol 1:33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 14. Februar 2009 16:02
Wohnort: Berlin
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste