ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon alpha_xx » 12. Mai 2009 19:42

hallo,

ich habe mir für meine etz 150 ein vergaserrepararturset (extra für die etz 150) mit schwimmer bei tkm-racing gekauft. habe es dann auch gleich verbaut und nun habe ich totale probleme mit dem vergaser.
1. bei dem neuen Schwimmer passt der Anschlag nicht, so das der schwimmer immer ganz nach unter klappt, wenn man den vergaser auseinander baut. ist das schlimm oder kann man damit leben?
2. das größere problem liegt darin, das die etz jetzt kein standgas hält und beim an machen in erhöhte drehzahlen geht und nicht wieder gleich abtourt. es ist somit so gut wie nicht möglich ein vernünftiges standgas einzustellen. bei einer kleinen probefahrt schien sie normal zu laufen, aber im stand kann man das standgas vergessen.

ich bin jetzt fast soweit, wieder die alten düsen zu verbauen (da gab es solche problem nicht), aber das ist ja nicht sinn und zweck...

hat vielleicht jemand eine idee woran es evtl. leigen könnte

ps: hab gerade gesehen das ich im falschen unterforum gelandet bin, vielleicht kann jemand den beitrag verschieben?

Fuhrpark: 2x ETZ 125(150)
1x Simson SR50
alpha_xx

 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 4. September 2006 15:30
Wohnort: 99610
Alter: 43

Re: ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon Ex-User AirHead » 12. Mai 2009 20:41

Anschlag nachbiegen.
Der Schlägt doch evt. sonst gegen die Wanne ... Nadelventil schließ nicht richtig.

Düsen mit Düsenlehre prüfen.... was draufsteht muss nich drinn sein.
Ex-User AirHead

 

Re: ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon mz-chris » 12. Mai 2009 20:53

also mit denn vergaserreparaturset für simson war ich immer zufrieden. denn schwimmerstand muss man natürlich einstellen steht aber in jeder etz rep. anleitung.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon ETZ_Horst » 13. Mai 2009 00:00

bei meinem Vergaser Reperaturset habe ich doch glatt die Hauptdüse mit der Düse für den Choke vertauscht...Naja aus Fehlern lernt man.. die emme lief prombt viel besser!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon alpha_xx » 19. Mai 2009 20:33

so, habe jetzt die alten teile aus dem vergaser wieder verbaut und jetzt läuft sie wieder super.... ist schon komisch :shock:

Fuhrpark: 2x ETZ 125(150)
1x Simson SR50
alpha_xx

 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 4. September 2006 15:30
Wohnort: 99610
Alter: 43

Re: ETZ 150 -Vergaserreparaturset und nur Probleme

Beitragvon Rico » 19. Mai 2009 20:49

Häufig ist auch nur die Nadeldüse und die Teillastnadel verschlissen (mal abgesehen vom Kolbenschieber+Führung).
Bei Austausch des Nadelventils habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Stift manchmal geringfügig länger ist und die Feder straffer.
Ich weiß nicht, nach welcher Anleitung du den Schwimmer eingestellt hast, aber der Schwimmerstand mit eingedrücktem Nadelventil interessiert da nicht, da die Spritzufuhr sofort geschlossen ist, wenn das Nadelventil gerade anliegt.
Also wenn man einer Anleitung mit eingedrückter Feder am Nadelventil folgt, hat man in Wirklichkeit einen zu niedrigen Benzinstand im Vergaser.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 352 Gäste