MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 13. Mai 2009 12:22

Hallo,
mir ist da was zugelaufen:

Der Motor war als ETZ 150 Motor ausgeschrieben.

Zuerst fiel mir die mir unbekannte Kupplunsgdruckplatte auf. Hab ich bei ETZ nochnie gesehn, da die ja Tellerferder hat. Beim zweiten Blick entdeckte ich den abnehmbaren Getriebdeckel, ähnlich eines Kasettengetriebes... komisch, nicht gerade ETZ...

Zudem ist der gesamte Motorblock anders geformt als bei allen mir bekannten MZ Serienmodellen. Allerdingts sieht man schon bei der ganzen Kickstarter/Schalteinheit/Primärantrieb/Kupplunsggeschichte das es eindeutig MZ Verwandt ist.

Auf dem Gehäuse steht MZB 015259=96. Also Baujahr 96?? Der Motor besitzt auch eine vordere Motoraufhängung, was alle ETZ Modelle bekanntermaßen nicht haben, und ist natürlich auchnicht wie ETZ dort verrippt. das Kurbelgehäuse ist noch für die großen Hubscheiben wie im ES/TS 125/150 Block vorgesehen, nicht für die kleine ETZ KW.

Die Zylinderfußdichtfläche ist riesig...

Von den Aufhängungspunkten passt er in einen ES/TS 125/150 Rahmen, wobei die hintere Aufhängung so schmal wie MM150/2 und nicht so breit wie MM150/3 ist.
Auf dem Bild mit den Vergleichsmotorhälften (Rätselblock, MM150/2, ETZ 150 Block) sieht man das der ganze Block vom Aufbau her eher wie ES aussieht, als wie ETZ.
Das Getriebe wird nicht wie bei ETZ über eine Schaltwalze gesteuert, sondren ähnlich wie MM150 über eine Kulisse.
Im Bild von der Kulisse sieht man das es 5 Gänge sind, die Arretierkugel sitzt im Leerlauf, rechts davon der 1. Gang, links davon die 4 weiteren Gänge.
Da keine Schaltwalze vorhanden ist, ist das Gehäuse auch nach unten hin schlanker gebaut als ETZ, von dem Maßen her könnte das Getriebe in einen MM150/3 Block passen, wenn man eine zuätzliche Achse für die Schaltgabeln sowie eien Bohrung für die Arretierkugel einbringt.#

Kurzum, was gibt es für 125/150ccm MZ Motoren mit 5 Gang Getriebe und vorderer Motoraufhängung?

Wenn es keine Aufklärung gibt wandert das Getriebe wohl in einen MM150/3 Block :mrgreen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ex-User MZ Freund

 

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon etz-250-freund » 13. Mai 2009 12:26

das ist ein motor aus einer neu modischen mz-b 125 classic oder so ähnlich heißt das teil

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon mz-henni » 13. Mai 2009 13:00

Mein ich auch,(Weiß)-russische Produktion, Motovelo, wenn ich nicht irre....

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 13. Mai 2009 13:46

und bei der ist der Motor vorn mit aufgehängt?
MfG
Ex-User MZ Freund

 

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon TS-Jens » 13. Mai 2009 14:03

Kommt aus ner Minsk 125, siehe hier. http://digilander.libero.it/cuoccimix/MINSK-AIST125.JPG

Mit MZ verwandt ist der auch, stammt ebenfalls vom DKW RT 125er ab.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 13. Mai 2009 18:18

Na das sieht doch ganz passend aus, aber warum steht auf ner Mínsk MZB?
Ex-User MZ Freund

 

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon Nils » 13. Mai 2009 18:39

Hatte nicht MZ-B den Ersatzteilvertrieb für die Teile? Vielleicht ist es ein dafür vorgesehenes Ersatzteil???
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: MZ Motor mit Kasettengetriebe?

Beitragvon Norbert » 13. Mai 2009 19:08

MZ Freund hat geschrieben:Na das sieht doch ganz passend aus, aber warum steht auf ner Mínsk MZB?


Wo steht das da ?

MZ-B hat in Kanuni Rahmen den MINSK Motor eingebaut.

Diese Möhren waren hier auch schon mehrfach Thema ! -> SUFU
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste