ES zu ETS umbau

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ES zu ETS umbau

Beitragvon Herr_Scher » 18. Mai 2009 13:46

Servus,

zuersteinmal bin ich neu hier im Forum, also Angemeldet, somit erst etwas zu mir...
ich bin 22 und derzeit schüler, bin früher eine Honda CBR 600 FS gefahren, nun besitze ich nurnoch Oltimer bzw. MZ Maschinen...

ich wollte einmal Fragen, ob das schon einer gemacht hat... ich habe eine ES hier rumfahren und einen ETS Tank... lohnt sich es, dass ich damit etwas anstelle oder sollte man eine ES250/2 lieber Orginal lassen ?
... würde gerne die Lenkung einer TS250/1 an die es 250/2 knallen, das wär ideal bzw. der DIckernen Holme etc.

hat sowas denn schon einer gemacht ? oder gibts da Tips ?, denn dummerweise ist das mittelrohr der TS zu klein und passt nicht ganz durch den Rahmen der ES..

mfg chris

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 250, TS 250/1, ES 250/2, Schwalbe
Herr_Scher

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 17. Mai 2009 15:42

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Marco » 18. Mai 2009 13:49

Herr_Scher hat geschrieben:... würde gerne die Lenkung einer TS250/1 an die es 250/2 knallen, das wär ideal bzw. der DIckernen Holme etc.


Hallo hier im Forum.
btw, den groß geschriebenen Teil versteh ich nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Luzie » 18. Mai 2009 14:15

Herr_Scher hat geschrieben:...
... würde gerne die Lenkung einer TS250/1 an die es 250/2 knallen, das wär ideal bzw. der DIckernen Holme etc.fg chris


frag mal bei TOOLTIME nach :rofl:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Stiffu » 18. Mai 2009 14:40

Luzie hat geschrieben:...frag mal bei TOOLTIME nach :rofl:

lol :lol:

@Topic
meinst du nicht, zu nem ETS-Umbau gehört ein bisschen mehr als nur der Tank?

Fuhrpark: TS 150 Bj 78, S51 Enduro BJ 86, Yamaha FZS600 BJ 00
Stiffu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert: 9. Februar 2009 10:19
Wohnort: Bürgel
Alter: 37

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Lorchen » 18. Mai 2009 14:56

Ich glaube, im Lenkungsbereich gibt es massiv Probleme. Mal den Scheffe Andreas fragen.

Die Leistung ist bei ES 250/2 ab Bj. 69 und TS 250/1 mit 19PS gleich. Man kann aber mit einiger Mühe den TS-Motor implantieren und hat dann 5 Gänge.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon ETZChris » 18. Mai 2009 14:59

ich glaub, da will einer die optik der ETS haben.

aber fängt das problem nicht schon mit dem einbau der gabel in den lenkkopf bzgl. der lager an??? die ES hat doch nur die lagerschalen mit kugeln, wie die ETS. aber die gabelbrücken der TS "ruhen" doch in rillenkugellagern. und ne ETS-gabel zu finden - viel glück.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Andreas » 18. Mai 2009 15:00

Du kannst eine /2 zur ETS umbauen, das ist möglich. Ein ETS Tank macht aus einer /2 aber noch lange keine ETS.
Die Rahmen unterscheiden sich geringfügig, es sind Änderungen erforderlich.
Die TS/1 Gabel kann man zwar verbauen, aber hier sind tiefgreifendere Umbauten notwendig da die Brücken der TS/1 nicht passen.
Du könntest die Brücken der ETS verbauen und auf 35 mm aufweiten.....

Selbst wenn Du alle Teile hättest, von den Papieren her wird es immer eine /2 bleiben und der TÜV sollte den Umbau ja auch abnehmen ....
Ich würde es nicht machen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Herr_Scher » 18. Mai 2009 17:00

wow, vielen dank für die vielen antworten, genau dies war die eigendliche frage, ob der (Unterer Klemmkopf ETS ) durch den ES Rahmen geht... weil wenn der passt, wäre ein Umbau ohne schweisarbeit Denkbar

habe natürlich nicht nur den Tank, sondern auch Licht holme etc.

ich möchte keinen ETS Rahmen nehmen, da ich sowiso herumschweisen muss denn ich möchte auch eine Aufhängung für den ETZ bzw, TS Motor einbringen.
Den TS Umbau zur ETS möchte ich nicht machen, da ich den Tank manipulieren muss und er innen schon beschichtet ist...

wär halt interessant zu wissen, wenn das schon wer gemacht hat....

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 250, TS 250/1, ES 250/2, Schwalbe
Herr_Scher

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 17. Mai 2009 15:42

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Andreas » 18. Mai 2009 17:03

ETZ Motor ist nicht so gut wg. Krümmer und Rahmenunterzug.
TS Motor geht, habe ich auch gemacht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Herr_Scher » 18. Mai 2009 17:59

sodele, nochmal ganz kurz um das zu zementieren.... der ETS Lenkkopf passt definitiv in den ES 250/2 Rahmen ?

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 250, TS 250/1, ES 250/2, Schwalbe
Herr_Scher

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 17. Mai 2009 15:42

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon sch.raube » 18. Mai 2009 21:29

JA

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon mareafahrer » 19. Mai 2009 09:20

Ich würde im Fredtitel "zu ETS" weglassen, dann heissts nur noch ESumbau. Und dies kommt deinem Ansinnen wohl am nächsten. Denn mit einer TS-Gabel und einem ETZ-Motor wirds wohl für immer nur ein Eigenumbau bleiben. Aber wenn du das Ding dann grün lackierst und es Original-NVA-Umbau nennst, wirds auch noch richtig wertvoll.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Herr_Scher » 19. Mai 2009 11:07

hehe, das war auch mein Plan =)

das stimmt die Überschrift ist irreführend, eigendlich möchte ich nur anlehnungen zum optischen der ETS...

danke für die vielen antworten, jetzt werde ich mal schauen.. was ich machen werde

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 250, TS 250/1, ES 250/2, Schwalbe
Herr_Scher

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 17. Mai 2009 15:42

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon biene&lu » 19. Mai 2009 17:16

oh,herr schmeiß et,essen vom himmel

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Richy » 19. Mai 2009 18:55

Ernsthaft, warum sollte man die wunderschön zu fahrende ES-Schwinge durch eine Telegabel tauschen?

Rein technisch absoluter Quatsch! :|
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon biene&lu » 19. Mai 2009 19:35

wüßten wir das baujahr des herscher´s könnten wir seine gedanken erahnen....ich tippe mal auf ein nachwendemodell.übrigens macht der tank am es gespann durchaus sinn.ich wolltes auch schon mal..... :oops:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon Herr_Scher » 19. Mai 2009 21:41

nein vorwende ^^ baujahr 87, ich hab das ganze auch endgültig verworfen... ich hau den Tank an meine TS da hab ich kein Problem mit... und bau die ES so fertig wie sie war.... immerhin hatte ich superglück mit der Maschine, nur einen Besitzer bislang, BJ69 und nie einen Um/Unfall gehabt.... habe sogar noch den .... !! ORGINAL !! zigarrenauspuff... der sieht verzinkt aus oder so total geil.. hätte mir auch echt leid getan...
desshalb wird eben mein nextes Motorrad die ETS damit habe ich dann keine Probleme mehr =)
:lol: ich freue mich aber, wenn ich so manchem ein paar ammüsante Minuten beschehrt habe

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 250, TS 250/1, ES 250/2, Schwalbe
Herr_Scher

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 17. Mai 2009 15:42

Re: ES zu ETS umbau

Beitragvon biene&lu » 20. Mai 2009 04:25

uui dit is mir jeetze peinlich :oops: ..aber die gedanken sind so vertraut von vordewende....na denn auf dem wege weiter...

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste