So, habe mal die Schwinge an den Rahmen gehalten und den Lagerbolzen durchgesteckt...
obwohl das eine Auge kürzer ist als das andere, die Metall und Gummibuchsen aber gleich lang sind, scheint es dennoch so zu passen
Jedenfalls habe ich die Lagergummi´s und die Metallbuchsen nach ca. 3 Stunden endlich drinnen gehabt. jedoch sind die Gummiteile dadurch gestreckt worden und schauen auf jeder Seite herraus... das kann doch aber eigendlich nicht normal sein oder ?? ich habe gehofft, dass sie sich vielleicht noch ein Stück zurückziehen, aber das ist nicht passiert. ich frage mich ob diese Nachbauteile überhaupt aus dem richtigen Material sind und ob sie von den Abmaßen allgemein Stimmen...
Von den Kunststoffringen die bei dem Rep. Satz dabei waren, will ich erst garnicht sprechen. die haben überhaupt nicht gepasst... *kotz*
Vielleicht bin ich aber auch falsch vorgegangen... ohne einen hilfsdorn (Schraube bei der ich den Kopf konisch angedreht habe) auf die ich dann die metallhülse gesteckt und mit einer Mutter gesichert habe ging es garnicht. Zuerst habe ich die Gummiteile in die Schwinge gedrückt und dann Versucht sie Metallrohre mittels Schraubstock einzupressen. Dabaie hat sich immer das Gumme Weggedrückt.
2. Versuch war dann Gummiteil ein stück herraus und metallrohr ansetzen. das ging bis zu hälfte gut, dann hat sich das Gummi wieder reingezogen.
3. Versuch mit den Besagten Hilfsdorn hat dann geklappt, aber wie schon erwähnt hat sich dadurch das Gummi gestreckt.
als schmiermittel habe ich spühlmittel benutzt, ohne ging da garnix...

MZ ETZ 250 bj. 84