von Christof » 23. Mai 2009 20:43
Eigentlich ist das aus dem Bildern vom Langen ersichtlich.
ES 250/1
Rahmen mit Motorenhalterung verschweißt, angeschraubter Heckträger, keinen seperate Hauptständeraufnahme,Aufnahme für Fussrasten/Hauptständer als Rohr.
ES 250/2
Rahmen ohne angeschweißte Motorenhalterungen, angeschweißter Heckträger als Rohrkonstruktion, seperate Hauptständeraufnahme. Aufnahme für Fussrasten aus Flachstahl statt Rohr und Silentblockhalterung der vorderen Motorenaufhängung am Rahmen verschweißt.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975