Es 125 Gespann?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Es 125 Gespann?

Beitragvon feuerotti » 24. Mai 2009 09:06

Hallo ich habe eine ES 125 Baujahr 1966. Also ein sogenanntes Eisenschwein. Von einem Bekannten bekomme ich einen Lastenbeiwagen. Gibt es die Möglichkeit die ES als Gespann umzubauen?
Guß Feuerotti :roll:
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Es 125 Gespann?

Beitragvon sammycolonia » 24. Mai 2009 09:13

feuerotti hat geschrieben:Hallo ich habe eine ES 125 Baujahr 1966. Also ein sogenanntes Eisenschwein. Von einem Bekannten bekomme ich einen Lastenbeiwagen. Gibt es die Möglichkeit die ES als Gespann umzubauen?
Guß Feuerotti :roll:

nein, das geht nicht... der pressblechrahmen und das aluheck sind nem seitenwagn nicht gewachsen (der motor sowieso nicht...) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Es 125 Gespann?

Beitragvon feuerotti » 24. Mai 2009 10:33

Schade, das mit dem Motor war mir klar. Wäre auch nur für die Stadt gewesen. Wie ist es denn mit den ES 250 haben die einen anderen Rahmen?
Gruß Feuerotti :D
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Es 125 Gespann?

Beitragvon Alex » 24. Mai 2009 10:34

Die 250er ist das ideale Gepannfahrzeug schlechthin.
Aber die kleine - vergiß es.

Gruß Alex

PS.: Soweit ich weiß bezeichnet man auch nur die 250er als "Eisenschwein", die kleine ist wohl eher ein Blechferkel :biggrin:
Zuletzt geändert von Alex am 24. Mai 2009 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Es 125 Gespann?

Beitragvon Sven Witzel » 24. Mai 2009 10:51

Der 250er Rahmen besteht aus geschweißtem Rohr
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Es 125 Gespann?

Beitragvon Norbert » 24. Mai 2009 11:01

feuerotti hat geschrieben:Schade, das mit dem Motor war mir klar. Wäre auch nur für die Stadt gewesen. Wie ist es denn mit den ES 250 haben die einen anderen Rahmen?
Gruß Feuerotti :D


Nun denn, da es die ES 250 auch als Gespann gab, und der ES 125/150 Rahmen ungeeignet ist entbehrt das nicht einer gewissen Logik, oder ?

Einfach mal lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ES ist der erste Treffer in der Suchmaschine gewesen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast