Motor TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor TS 150

Beitragvon kellypit » 23. Mai 2009 19:20

Hallo zusammen!

Ich hab heute mit meiner TS 150 ne Ausfahrt gemacht. Die Strecke war so ca. 40km am Stück. Als ich kurz vorm Ziel war, machte der Motor seltsame Geräusche.

- bei wenig Gas bergab kam ein helles hochtöniges Schlagen (ähnlich wie Klingeln beim 4-Takter)
- bei Gegenwind und berg hoch fiel die Leistung ziemlich stark ab
- bei "konstant" 50km/h im Ort Ruckeln, als ob er mal Sprit kriegt und mal nicht, konstant war nicht mehr drin
- an der Ampel wollte er ausgehen, als ob kein Sprit vorhanden, ich hab etwas Choke gezogen - da gings besser
- in der Garage im Standgas etwas bei Laune gehalten hört man helle metallische Geräusche
- wenn man Choke zu macht und kein Gas gibt, geht er aus und beim Verrecken sind noch ganz andere metallische Geräusche

Ich ahne Böses. 1988 hatte ich den Motor "regenerieren" lassen, weiß aber nicht mehr, was da gemacht wurde. Seit dem habe ich ca. 8000km abgespult. Vor 2 Jahren hat eine Fachwerkstatt die Zündung eingestellt, Elektrik in Ordnung gebracht und sie lief auch perfekt - sprang super an usw.

--> STEHT MIR EINE GR BEVOR???

--> Wie erkennt man, ob es ein MM150/3 oder ein MM150/2 Motor ist??? (habe ich bei Teilehändler Haase gelesen)

Danke schon mal an die Motor - Profis für die Antworten.
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!

Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau
kellypit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2008 13:07
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53

Re: Motor TS 150

Beitragvon der lange » 23. Mai 2009 19:30

kellypit hat geschrieben:Wie erkennt man, ob es ein MM150/3 oder ein MM150/2 Motor ist???

einfach die motornummer betrachten.
ab 6587573 (bzw 7372909) ist´s ein MM150/3 (MM125/3)
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Motor TS 150

Beitragvon Nordlicht » 24. Mai 2009 14:22

kellypit hat geschrieben:Ich ahne Böses. 1988 hatte ich den Motor "regenerieren" lassen, weiß aber nicht mehr, was da gemacht wurde.
das ist ja 21 Jahre her.....Garantie ist abgelaufen :mrgreen: ....mach volles Programm.....Lager... Simmeringe...KW genau über prüfen.....besser wechseln und du hast über Jahre Ruhe....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Mai 2009 15:46

Ich würde erst mal die Strecke Tank-Benzinhahn-Vergaser unter die Lupe nehmen.
Wie lange hat sie jetzt gestanden seit der (vor)letzten Fahrt ?
Frischer Sprit? Tank sauber und rostfrei ? Benzinhahn/Vergaser sauber ?
Unterbrecherabstand noch i.O. ?
Dann vllt. Krümmer ab und Kolben begutachten - Kolbenringe ?
Wann war der letzte Getriebeölwechsel ? Wie sieht das Öl aus - Spritgeruch ?
Motor-GR wäre die letzte Möglichkeit - erstmal das ganze Drumrum überprüfen. :ja:
Immer schön der Reihe nach. :wink:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Motor TS 150

Beitragvon Nordlicht » 24. Mai 2009 16:09

motorradfahrerwill hat geschrieben:Motor-GR wäre die letzte Möglichkeit - erstmal das ganze Drumrum überprüfen. :ja:
Immer schön der Reihe nach. :wink:
meistens sehr Zeitaufwendig......denn kommt dies ...jenes dazu.....so ein Motor haste an einem Tag locker Überholt.....mit Ein- und Ausbau..... und danach ist Ruhe.....aber jeder wie er möchte.....ich mach lieber Nägel mit Köpfen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Mai 2009 16:55

Schon richtig - aber wenn das Drumrum nicht stimmt läuft auch der frisch überholte Motor nicht richtig - Klemmer ? :(
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Motor TS 150

Beitragvon kellypit » 24. Mai 2009 18:17

Also die letzte Tour war vor ca. 4 Wochen, der Sprit ist frisch, Zündung denke ich perfekt.

Wie gesagt, das Problem mit den Geräuschen ist erst während der letzten Fahrt aufgetreten.

Was kann man an Kolben und Kolbenringen sehen und worauf schließen?

Ein Klemmer wars nicht, da hätte das Hinterrad blockiert, sie ruckelt nur, als ob mal Sprit kommt und mal nicht. Wenn ich beschleunigt oder zumindest etwas mehr Gas gegeben habe, war alles wieder normal. Aber dabei hat ja die TS ein ziemlich lautes und dumpfes Ansauggeräsch, so daß man andere Geräusche kaum noch hört.
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!

Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau
kellypit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2008 13:07
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53

Re: Motor TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Mai 2009 18:30

Kolbenringe und Geräusche - möglich daß sich ein Stück Ring verabschiedet hat. :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 350 Gäste