MZ TS 150 - Passender Tank?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. Mai 2009 20:56

Sieht doch nicht schlecht aus ! :D

Wenn Du pinselst wirds nie ganz ohne diese Bläschen.
Fein anschleifen und nachlackieren geht natürlich.
Mußt nur aufpassen daß die Farbschicht nicht zu dick wird.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon MZ-Chopper » 26. Mai 2009 21:11

das ist doch voll dir überlassen, aber da du alles noch demontiert hast....machs noch mal,
sonst ärgerst du dich später nur :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon HET » 26. Mai 2009 22:12

Schon... Ein paar Erfahrungswerte und Meinungen find ich aber ganz gut. Danke für eure Kommentare. Ich werd nen paar Stellen noch mal anschleifen. Und dann kommt noch ne Lage drüber. Dann ist auch wirklich jede Stelle abgedeckt und der Rahmen dürfte geschützt sein. Da gehts ja auch hauptsächlich drum. Wenn man daneben steht sieht man eigentlich auch nichts von den Unerbenheiten bzw. Bläschen. Und der Rest des Rahmens ist ja ohnehin nicht zu sehen, wenn die Seitendeckel, Tank und Sitzbank wieder montiert sind. Hauptsache der Rost ist weg.

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon olli31 » 27. Mai 2009 12:27

Inner Bucht ist gerade ein kleiner ETS Tank drinne! Allerdings liegt der Startpreis bei 99 EUR! Ist aber versiegelt und grundiert!

http://cgi.ebay.de/MZ-ETS-125-150-TANK- ... 1|294%3A50
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!

Fuhrpark: ETZ 125
olli31

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon HET » 27. Mai 2009 21:23

Das ist doch mal ne feine Sache. Danke!
Der Mensch verkauft auch noch mehr ETS-Teile. Werd den Tank mal beobachten.


EDIT: Wie bekomme ich Lenkerblinker an den Flachlenker meiner TS? Soweit ich weiß ist das nirgendwo ne Bohrung um die Kabel drin zu verlegen, würde aber unbedingt gerne wie bei ETS und ES so Lenkerblinker verbauen, wie sie auch an der Simson Schwalbe sind. Wie mach ich das? Ich kann ja schlecht Löcher in den verchromten Lenker bohren. Da muss es doch ne Alternative geben...

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon legrandgarcon » 27. Mai 2009 21:33

die ETS 150 Tanks sind sehr selten (bucht ab 50eu in normalem zustand mit kniekissen). musst die vordere halterung umschweißen und die gummis anpassen, dann passt der recht gut in den TS 150 rahmen.

Fuhrpark: MZ (E)TS 150 Bj.77
legrandgarcon

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 28. Juli 2008 00:28
Wohnort: Nordthueringen
Alter: 43

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon mz-chris » 13. Juni 2009 15:56

hab hier was bekommen was eventuell interessantt für dich ist!
Bild

ts 250er tank der auf ein 150 ts angepasst wurde!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon pug » 15. Juni 2009 12:29

...Hat jemand ein Detailbild auf dem zu sehen ist wie die Vorderen Blinker an der Gabelhalterung montiert sind? Ist da ein extra Gewinde? Wurde die Blinker mit den selben Blinkerhaltern fixiert?

Danke

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon Der Bruder » 15. Juni 2009 12:31

Nehme die Blinkerhalterung von der ETZ,die werden mit der unteren Klemmschraube festgeschraubt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon pug » 15. Juni 2009 12:58

Ok - vielen Dank für die schnelle Antwort...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon 2,5er » 15. Juni 2009 13:14

Der Bruder hat geschrieben:Nehme die Blinkerhalterung von der ETZ,die werden mit der unteren Klemmschraube festgeschraubt


Jo und bei Bedarf gibts Die auch in silber. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon HET » 16. Juni 2009 21:36

Sieht der große Tank denn so viel besser aus? Also der klene Tank ganz in schwarz, ohne Chrom schaut meiner Meinung nach ganz gut aus. Lampentopf ist auch schwarz. Muss nun noch entscheiden, wie ich die Kotflügel lackiere.
Möchte dann noch die Blinker und deren Halterungen tauschen. Verchromte hinten und vorne, wie es sie bei Ost2Rad gibt werdens wohl sein. Nur möchte ich keine von diesen Nachbau-Blinkern verwenden.
Habe da bei meiner Simson damals recht schlechte Erfahrungen mit gemacht... Im Gegensatz zu den Originalblinkern sitzt die Birne nämlich nicht richtig fest und kann sich bei der kleinsten Erschütterung verschieben und hat dann keinen Kontakt mehr... Beim Linksabbiegen auf einer vielbefahrenen Straße hat mich das glatt mal in eine unagenehme Situation gebracht. Seit dem sind auch da wieder die alten dran. :D
Aber bei der MZ sehen die halt schon recht ranzig aus bzw. sind auf einer Seite total zerkratzt.

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon mz-chris » 17. Juni 2009 18:21

HET hat geschrieben:Sieht der große Tank denn so viel besser aus?

na das musst du doch wissen! du wolltes doch einen anderen drauf bauen. wollte dir nur mitteilen das ich ein 250er tank habe der auf die ts angepasst wurde! da ich ihn nicht benötige hättest du ihn bekommen können, da ich wieder ein orginalen drauf bauen will! :wink:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon 2,5er » 17. Juni 2009 18:30

Ich finde, es sieht nicht schlecht aus, ist aber Geschmacksache.
Wie groß war die Reichweite?
17,5 passen rein, wenn man von 5 l Verbrauch ausgeht, kommt man ca. 100 km weiter als mit dem Originalen,
mit 12, l Fassungsvermögen, ohne Tanken zu müssen.

.oO( Ist ja auch ein Argument. ) 8)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon mz-chris » 17. Juni 2009 19:03

wie weit die reichweite war kann ich dir leider nicht sagen da ich sie erst vor ein paar tagen geholt habe. aber 300 km sind damit dann kein tehma mehr.
ich finde es sieht auch nicht schlecht aus aber der 150 tank gefällt mir besse aber für wenn der große touren macht ist der 250er tank bestimmt nicht schlecht.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon 2,5er » 17. Juni 2009 19:08

Wenn ich Platz ohne Ende hätte, würde ich ihn auch nehmen.
ich müsste ihn nicht mal holen kommen, mein kumpel stammt aus deiner Heimat
und ab und zu ist er mal in frankenhausen. :)
Die Chromblenden scheinen meinen beiden sätzen vom zustand her ähnlich zu sein. :coffee:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: MZ TS 150 - Passender Tank?

Beitragvon mz-chris » 17. Juni 2009 19:25

naja die cromblenden sind mit ölig und dreckkig. werd sie mal putzen aber erst nächste woche.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste