Guten Tag
Ich bin ein MZ Neuling also auch neu hier im Forum . Bin wie die Jungfrau zum Kind zu einer ETZ 250 gekommen , habe sie aus dem Dornröschenschlaf erweckt und
bin sehr überrascht wieviel Spaß das Teil machen kann. Erinnert ja alles irgendwie an die gute alte Zeit mit den 50ern. (Sound, Geruch und das fahren an sich) Nur der Benzinverbrauch ist für mein Empfinden mit 8 - 8,5 Litern eindeutig zu hoch. Habe sie wie im Wildschrei Buch empfohlen bedüst. 135er Hauptdüse und diese Plättchen der Schwimmernadel auf Position 4. Sie läuft damit recht gut, ab 4500 U/min bis ca 5800U/min hat sie Leistung. Standgas bei ca 1200 U/min stabil. Versuche mit einer 130er Düse und Schwimmernadel auf Stufe 3 ergaben einen etwas niedrigeren Verbrauch, Leistung von 4000 bis über 6000 U/min aber etwas weniger Leistung im höheren Drehzahlbereich. Dieser Effekt verstärkt sich durch die zu lange Übersetzung. Deshalb möchte ich vorne ein 18er Ritzel montieren damit der Motor bei Höchstgeschwindigkeit annähernd ausdrehen kann und nicht bei der kleinsten Steigung schlapp macht. Jetzt gibt es aber Diskussionen, dass das zu mager wäre und der Motor damit festgehen könnte.
Ausserdem ist mir die Gabel etwas zu weich und schwach gedämpft. Zur Diskussion stehen progressiv gewickelte Federn, Gespannfedern und härteres Gabelöl.
Ich würde mich freuen, wenn ich da etwas Feedback von erfahrenen MZ Fahrern bekäme, was den jetzt richtig ist und wieviel so eine ETZ verbrauchen darf.
Grüße aus dem schönen Saarland
Humungus