zu hoher Benzinverbrauch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon humungusfungus » 31. Mai 2009 10:30

Guten Tag

Ich bin ein MZ Neuling also auch neu hier im Forum . Bin wie die Jungfrau zum Kind zu einer ETZ 250 gekommen , habe sie aus dem Dornröschenschlaf erweckt und
bin sehr überrascht wieviel Spaß das Teil machen kann. Erinnert ja alles irgendwie an die gute alte Zeit mit den 50ern. (Sound, Geruch und das fahren an sich) Nur der Benzinverbrauch ist für mein Empfinden mit 8 - 8,5 Litern eindeutig zu hoch. Habe sie wie im Wildschrei Buch empfohlen bedüst. 135er Hauptdüse und diese Plättchen der Schwimmernadel auf Position 4. Sie läuft damit recht gut, ab 4500 U/min bis ca 5800U/min hat sie Leistung. Standgas bei ca 1200 U/min stabil. Versuche mit einer 130er Düse und Schwimmernadel auf Stufe 3 ergaben einen etwas niedrigeren Verbrauch, Leistung von 4000 bis über 6000 U/min aber etwas weniger Leistung im höheren Drehzahlbereich. Dieser Effekt verstärkt sich durch die zu lange Übersetzung. Deshalb möchte ich vorne ein 18er Ritzel montieren damit der Motor bei Höchstgeschwindigkeit annähernd ausdrehen kann und nicht bei der kleinsten Steigung schlapp macht. Jetzt gibt es aber Diskussionen, dass das zu mager wäre und der Motor damit festgehen könnte.
Ausserdem ist mir die Gabel etwas zu weich und schwach gedämpft. Zur Diskussion stehen progressiv gewickelte Federn, Gespannfedern und härteres Gabelöl.

Ich würde mich freuen, wenn ich da etwas Feedback von erfahrenen MZ Fahrern bekäme, was den jetzt richtig ist und wieviel so eine ETZ verbrauchen darf.

Grüße aus dem schönen Saarland

Humungus

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87, MZ TS 250/73, SUZUKI SP 370/76, SUZUKI GS 750D/77, VESPA COSA 200/93, VW Scirocco/90,88
humungusfungus

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 18. Mai 2009 12:13

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon trabimotorrad » 31. Mai 2009 10:57

Also meine ETZ250, Bj. 1985 hat Alles original: BVF-Vergaser, Sertienübersetzung (21erRitzel vorne) und 21 PS.
Einzig die Verkleidung ist Eigenbau. Sie "geht", je nach Wetterverhältnissen etwa 130Km/h (Spitze nach Tacho), zieht annehmbar durch, ich wohne im schwäbischen Wald, da gibt es auch Steigungen und ich wiege etwa 80Kg. Meine ETZ braucht MAXIMAL 5 Liter/100Km, 4 sind aber auch problemlos machbar. Mein ETZ 250(300ccm :oops: ) Gespann, auch Originalvergaser und TS-Übersetzung (also 19er Ritzel vorne) hat nach Sosa (420Km einfach) mit heftiger Beladung im Beiwagen (35Kg Maultaschen, Pavillion, Zelt, Klapptisch und meine persöhnliche habe :wink:) auch nur Gesammtdurchschnitt 7 Liter/100km gebraucht, obwohl ich viel im vierten Gang Vollgas gefahren bin!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Hebe » 31. Mai 2009 11:19

Hallo
Also meine braucht ca 5Liter und ich bin sehr Stabil gebaut und ich habe aber so einen neuen Bing Vergaser drinne.
Gruß Marcel

Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987
Hebe

 
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40
Skype: Hebe

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon ea2873 » 31. Mai 2009 11:28

zugegeben 8 l sind etwas viel. es gibt einige dinge die auf Verbrauch Einfluß haben:
Bereifung: Enduroreifen schlucken anständig Sprit (und auch Geschwindigkeit)
deine Größe
falsche Übersetzung (19er Ritzel ist häufig etwas lang, 18er meiner Meinung nach optimal)
alte, schwergängige Radlager
deine rechte Hand
verschlissener Vergaser. V.a. verschlissene Nadel/Nadeldüse bringen Überfettung v.a. bei Teillast


Die Vergaserbedüsung würde ich bei den originalen Düsengrößen lassen, ein Klemmer bzw. sogar Unfall deswegen kommt deutlich teurer als ein Mehrverbrauch von 1 l. Meine ETZ250 braucht mit mir (198cm), Enduroreifen, Bingvergaser, 18er Ritzel min. 5l, max. ca. 8l/100km.

Wegen Telegabel: mach erst mal neues Öl rein (Mittelhart bis hart) und schau dann nochmal. Schließlich weißt du nicht was der Vorbesitzer da rein hat. Ansonsten gibts BMW Federn die passen und recht günstig sind (aber eher fürs Gespann), und natürlich die normalen MZ Gespannfedern.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon biene&lu » 31. Mai 2009 14:04

der choke-dichtgummi ist auch so ein versoffener übeltäter,oder der bowdenzug hat kein spiel!

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon humungusfungus » 31. Mai 2009 17:47

Guten Tag nochmal, und Dank für die Antworten in so kurzer Zeit.
Ein paar Anregungen sind ja schon dabei.
Bin heute nochmal gefahren. Locker und flott durch das schöne Bliesgau. Viele Hügel und viele Kurven, da ist der Vollgasanteil nicht besonders hoch.
Auf längeren Geraden sind problemlos 125-130 Sachen drin, flachliegend 140 (aber nicht ohne vorher zu schauen, dass man so nicht erwischt wird :D ).
Auf Dauer sind aber 90 - 110 eine angenehme stressfreie Geschichte für die alte Emma. Ich werde das Gefühl aber nicht los, dass sie mal mehr, mal weniger Leistung hat. Komisch. (Ich selbst bin 1,85m und 90 Kg.) 18er Ritzel muss sein, dann passt`s auch mit der Leistung besser. Verbrauch immer noch sehr ordentlich.
Es gibt noch viel zu tun, freue mich aber darauf.....Moped fahren macht jung :roll:

Gruß Humungus

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87, MZ TS 250/73, SUZUKI SP 370/76, SUZUKI GS 750D/77, VESPA COSA 200/93, VW Scirocco/90,88
humungusfungus

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 18. Mai 2009 12:13

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon MZ Werner » 31. Mai 2009 18:40

Hallo Humumgus
An meiner ETZ fahre ich mit einem Bing 122 HD und 45 LLD,18Ritzel. Bei meiner letzten Harztour war mein Verbrauch mit großen Koffern bei 4,4 liter ,und dabei habe ich sie die Berge ganz schön hochgejagt. Auf der Autobahn allerdings ging der Verbrauch dann bei 110km/h dauergeschwindikeit auf 6,5 liter.
Meine zu bewegende Masse sind auch nur 82kg bei 1,78 Größe.
Was sehr hilfreich beim Spritsaren ist, ist meine Skalierung am Gasgriff. Dabei stellt man ganz leicht fest, das man nach dem Beschleinigen z.b. auf die Bahn bis 110 , danach mit Halbgasstellung das Tempo halten kann . Die letzte Hälfte braucht man dann um auf 125 km/h zu kommen.
Anbei die angegeben Geschwindigkeiten sind mit Navi und Fahrradtacho gemessen.

Grüße Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Trabant » 1. Juni 2009 00:25

Also meine ETZ 251 mir originaler el.Zündung, Bingvergaser mit 118er Düse und 22er Kettenritzel genehmigt sich so bis 110 4,5 Litter, in der Stadt ca 5
und bei Vollgas 5,5 bis 6 Liter.
Alles was auf die 7 Liter zugeht ist viel zu viel.
Also Originalbedüsung wieder herstellen und Vergaser und alles andere laut Werksspezifikationen einstellen.
Es handelt sich bei einer MZ ja nicht um eine Rennmaschine mit der man unbedingt wie wild durchstarten muß.
Darum ist auch das 21 Kettenritzel die erste Wahl, es sei denn man wohnt in den Alpen. Wer 300 ccm hat kann auch die 22 Zähne nehmen.
Sollte dich dann der Verbrauch nicht bei 5 L einpendeln, ist unbedingt nach weiteren Fehlern zu suchen oder die eigene Fahrweise einem kritischen Blick zu unterziehen!!!

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon knut » 1. Juni 2009 04:32

etz250 - 19er ritzel serie,tauschen gegen 18er ist ok. luftdruck prüfen, rollfähigkeit der räder (nicht dass die bremse schleift oder die radlager hin sind) und wie weiter oben schon gesagt : choke prüfen...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: zu hoher Benzinverbrauch

Beitragvon humungusfungus » 1. Juni 2009 05:51

Hallo nochmal.
Muss wohl auch erwähnen, dass an meiner Emma ausser einer neuen Kette und ordentlichen neuen Reifen alles original ist. Also auch der BVS Vergaser. Ich kenne zwar die Empfehlungen von Herrn Wildschrei aber die Originaleinstellungen und Bedüsungen nicht.

Gruß Humungus :idea:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87, MZ TS 250/73, SUZUKI SP 370/76, SUZUKI GS 750D/77, VESPA COSA 200/93, VW Scirocco/90,88
humungusfungus

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 18. Mai 2009 12:13


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste