Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon linusofpeanuts » 7. Juni 2009 14:50

Moin !


Antrieb-von wegen Antrieb: Stehenbleiben nach gepflegtem Kolbenklemmer bei knapp über 100 Sachen:


Nachdem ich gestern endlich meine "Langzeit-Kranke" Emme durch die tatkräftige Unterstützung von wolf60 aus Bielefeld wieder ins Leben zurückholen konnte, stand heute eine kurze Inspektions-Fahrt an.

Zunächst vorsichtig die ersten Kilometer gefahren und ann nach ca. eine viertel Stunde dann mal ein kurzes Stück: Hahn auf bis 6000 U/min und knapp über 100 km/h auf der Landstraße bei zum Glück trockener Straße.

Auf einmal:Voll-Blockade des Hinterrades bei ca 105 km/h-Sch.... und die ganzen beiden Fahrbahnbreiten der Landstraße ausgenutzt-Vollbremsung durch Kolbenklemmer und was für eine Bremsspur !!! Zum Glück grade OHNE Gegenverkehr.

Mit ein bischen Zureden die Fuhre wieder ans laufen bekommen und gaaaanz vorsichtig nach Hause! Toll!

Nun gehts weiter mit nem neuen Thema: mit der MZ iss nie langweilig!



Ciao Linus!

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon Marco » 7. Juni 2009 15:12

linusofpeanuts hat geschrieben:...mit der MZ iss nie langweilig!

:oops:
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon es-heizer » 7. Juni 2009 15:25

linusofpeanuts hat geschrieben:
Auf einmal:Voll-Blockade des Hinterrades bei ca 105 km/h-Sch.... und die ganzen beiden Fahrbahnbreiten der Landstraße ausgenutzt-Vollbremsung durch Kolbenklemmer und was für eine Bremsspur !!! Zum Glück grade OHNE Gegenverkehr.



Hm. Kupplung ziehen wär sicher auch ne nette Idee gewesen oder? :gruebel:

Ansonsten , is halt nach längerer Standzeit wie Einfahren, schööööön sachte. Hast ja wenigstens noch Glück gehabt. :angel:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon Nordlicht » 7. Juni 2009 15:30

du färst einen 2-Takter....und warum klemmt es meistens?????...... Vergaser gereinigt.....Spritzufuhr ok...... usw....wenn alles stimmt...... ja denn wirds Langweilig.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon Rotbart » 7. Juni 2009 15:32

Tut mir echt leid für dich.
Schieb's nicht auf die MZ. Zu dem Thema hatten wir schon eine Menge Beiträge,
und zwei Finger an der Kupplung gehören bei jedem Zweitakter zur Grundausstattung.
Auch ein bißchen reinhören in den Motor ist notwendig, ein Klemmer kündigt sich hörbar an.
Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juni 2009 15:36

zu 98 prozent liegt ein klemmer am fahrer ,zb falsche einfahrweise nach langer standtzeit oder überholten motor, minderwertige ersatzteile wie kolben zylinder, falsches gemisch fahren,falsche
,vergaser einstellung , desweiteren kann die zündungs einstellung falsch sein,da ich in deinem anderen thread gread gelesen hab das ihr auf unterbrecher zurück gerüstet habt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon linusofpeanuts » 7. Juni 2009 16:56

Leute !

Das tollste an diesen Marken-Foren sind immer die Kommentare der anderen User auf einen Beitrag...vor allem wenn man rank und frei auch von seinen Mißgeschicken und Anekdoten berichtet...

So wirds einem hier nie langweilig, weil man doch immer was zum schmunzeln hat!

Ich danke Euch allen-es ist so schön hier mit Euch!



Jetzt mal Hand aufs Herz: wer von diesen "Schlauberger-Vorrednern" hatte schon mal wirklich (und nicht im Traum oder an bierbeseelten Lagerfeuern) einen reelen Kolbenklemmer bei über 100 Sachen auf einer einfachen Landstraße in einer sehr weit und gut einsehbaren Kurve und ist dann UNBESCHADET und OHNE Bodenkontakt auf dem Moped geblieben?

Klar muß man (theoretisch) die Kupplung ziehen - aber wer macht das dann auch innerhalb der ersten Sekunde wenn Dir die Fuhre hinten schnurstracks wegzieht? Da hat man erst mal andere Sorgen und kann froh sein , wenn man bei ca 70 die mentale Kurve kriegt und die Kupplung zieht, dann:

Bis daß Du reagiert hast und die Kupplung ziehst könnt Ihr Euch ja mal aufgrund des zurückgelegten Reaktionsweges und der schon seitlich hinten wegziehenden Hinterläufe und der daraus resultierenden Akrobatik, die Du als Akteur auf Deinem Gefährt vollbringst mal ernsthaft ausrechnen, wie hoch überhaupt die Wahrscheinlichkeit ist, das Du auch heil aus der Nummer rauskommst und nicht:

1. frontal bei der Eierei in den Gegenverkehr schepperst (bzw. in den Graben)

2. voll auf der Fahrbahn auf die Fre... fliegst

Also, ich war froh und glücklich , daß eben die zwei vorbenannten Sachverhalte an mir vorbeizogen.


Übrigens: Mit ca. 35 Jahren Fahrpraxis auf unzähligenen Zweirädern mit mind. 10 tkm/Jahr im Sommer wie im Winter macht man als Fahrer und Familienvater alles EXTRA vorher falsch, damit man sich und seine Fahrpraxis immer wieder aufs neue auf die harte Probe stellt!

Seid mir nicht böse, wenn ich sage, daß einige Kommentare wirklich saudoof sind-aber zum Glück sind die ja in der Minderheit!

Es grüßt Euch (der heute besonders glückliche) Linus !!!

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon Nordlicht » 7. Juni 2009 17:06

linusofpeanuts hat geschrieben:Seid mir nicht böse, wenn ich sage, daß einige Kommentare wirklich saudoof sind-aber zum Glück sind die ja in der Minderheit!
welche Kommentare denn.... lese mal richtig....eigendlich steht da vieles drinn was zu beachten ist und sowas verhindern soll.... wieviel 2- Takter bis du denn schon gefahren?.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juni 2009 17:39

dazu muß ich sagen finde ich dein komentar dazu etwas unpassend,über dein fahrerisches können hat doch keiner was gesagt und du hast viel glück gehabt,
jedoch sind die ursachen eines klemmers die frage,und nicht nur das man körperlich unbeschadet aus so einer situation raus kommt,sonst klemmt es eventuell bei der nächsten tour wieder und jedesmal hat man bestimmt nicht so viel glück

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon ElMatzo » 7. Juni 2009 18:23

linusofpeanuts hat geschrieben:Jetzt mal Hand aufs Herz: wer von diesen "Schlauberger-Vorrednern" hatte schon mal wirklich (und nicht im Traum oder an bierbeseelten Lagerfeuern) einen reelen Kolbenklemmer bei über 100 Sachen auf einer einfachen Landstraße in einer sehr weit und gut einsehbaren Kurve und ist dann UNBESCHADET und OHNE Bodenkontakt auf dem Moped geblieben?

den klemmer hatte ich, aufrecht blieb ich nicht. ich kann dich dahingehend schon verstehen.
ich hab anno schon auf der schnauze gelegen, bevor ich überhaupt die 280 puls vom schreck hatte! da is ne frage wie "warum hast nich schnell die kupplung gezogen?" einfach echt nichmal mehr lustig.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon Marco » 7. Juni 2009 19:01

linusofpeanuts hat geschrieben:Jetzt mal Hand aufs Herz: wer von diesen "Schlauberger-Vorrednern" hatte schon mal wirklich (und nicht im Traum oder an bierbeseelten Lagerfeuern) einen reelen Kolbenklemmer bei über 100 Sachen auf einer einfachen Landstraße in einer sehr weit und gut einsehbaren Kurve und ist dann UNBESCHADET und OHNE Bodenkontakt auf dem Moped geblieben?


Ich. Erst letzte Woche. Aber war ich bissl schneller. Mein Tacho zeigte 115 km/h. Aber der Klemmer hat sich deutlich hörbar angekündigt. Also Kupplung gezogen, Möp rollen lassen und bei knapp 60 wieder eingekuppelt. Nach Hause gefahren, Zylinder runter und erkannt, dass der Kolben nun nicht mehr zu gebrauchen ist.

Toi, toi, toi, seit dem ich jetzt wieder fahr, haben nur meine Reifen und die Fussohlen den Aspahlt berührt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon ETZploited » 7. Juni 2009 19:47

Mein blockiertes Hinterrad bei 120km/h hatte ich vor ein paar Jahren.
Eine Ankündigung habe ich nicht bemerkt und zum Ziehen der Kupplung kam ich auch nicht mehr.
Die Kiste hielt die Spur, der Kolben löste sich sofort wieder und ich rollte aus (Kerze abgesoffen).

Ursache die 130er HD im 30N2-5. Kann man natürlich nicht wissen, wenn man als Literatur nur den NM81 hat - darum hab ich das erst sehr viel später rausgefunden.

Gegen ein Kondenswassertröpfchen an der HD z.B. ist meiner Meinung nach keiner gefeit.
Gegen den aufopfernden, wohlmeinenden und hochprofessionellen Rat einfühlsamer Mitforisti auch nicht.

(Hier ein Satz Gänsefüßchen zum individuellen Einsetzen in meinen Beitrag
"""""""""")
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Rubrik Antrieb-von wegen Antrieb: Kolbenklemmer!

Beitragvon es-heizer » 7. Juni 2009 21:15

Hast ja nich ganz unrecht, möglich , dass sich nich jeder Klemmer ankündigt. Mir hat eben der Motor vorher jedesmal Bescheid :heul: gesagt. Egal ob festgehendes Pleuel (da hat man richtig Zeit zu reagieren) oder Kolben, immer hat sich vorher innerhalb ner Sekunde oder mehr der Ton des Motors verändert. Aber wenn ich meine Vorredner so lese, dann isses wohl öfter nich so und ich hab die 5 mal einfach nur Glück gehabt und rechtzeitig die Kupplung ziehen können.

Nimms also nich persönlich, sind eigentlich alles nette Kerle hier und komm mal zum Treffen mit, da kannst dann so richtig Leute finden mit denen man die Kuh fliegen lassen kann.

Bist wirklich willkommen hier und :: die meinen´s wirklich alle gut!! :loldev: :patpat:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 353 Gäste