Hallo,
ich fahre seit kurzer zeit eine MZ Es 250/1 Bj. 1964. Wie ich jetzt herausgefundenhabe darf zum starten der
Luftheble / Choke nicht gezogen sein. Während der Fahrt muß der Hebel aber gezogen sein. Ist das richtig?
Mein Problem ist nun, dass der Hebel bedingt durch die Vibrationen der Maschine immer wieder zurück geht.
(er schließt sich und bleibt nicht gezogen) Meine Maschine säuft dann fast ab, und nimmt kein Gas mehr an.
Ich muß den Heble immer wieder erneut ziehen. (alle Paar hundert Meter) Was kan ich tun, damit der Hebel
gezogen bleibt? Einen neuen kaufen? Oder muß ich die Gummiringe in der Armatur erneuern? Was kann ich tun?
Des weiteren habe ich das Problem, dass die Maschine kein Gas weg nimmt, wenn ich den Gasgriff loslasse.
Das Gas bleibt wie zuletzt benutzt stehen. Die Kombination mit dem Choke und Gaszug finde ich sehr gefährlich,
den ich muß mit der Rechten Hand den Choke Hebel ziehen, und habe somit den Lenker nur noch mit der Linken
Hand im Griff. Ist der Choke dann gezogen beschleunigt die Maschine sehr aprubt, so dass ich schon fast gestürzt
bin.
Was kann ich mit dem Gasgriff machen, damit das Gas von alleine zurück geht? Feder im Vergaser erneuer?
Neuen Zug einbauen?
Wo bekomme ich die Teile?
Vielen Dank
für eurer Hilfe.
mfg
Andreas