von Christof » 9. Juni 2009 20:56
Wie Peter schon beschrieben hat muss nach der Montage von Ausrückhebel, Ausrücklagerbuchse und Seilzugverlängerung im Kupplungsdeckel, die Kupplung grob und fein eingestellt werden:
Vor der Einstellung muss beim eindrehen des Ausrückhebels in die Lagerbuchse aber die Lagerbuchse so gedreht werden das nach dem Eindrehen der Ausrückhebel innen unten steht und aussen die beiden kleinen Markierungen an der Buchse unterhalb der Deckelmitte sind.
Markierungen.JPG
Die Markierungen müssen unten sein und.....
Deckel.JPG
der Hebel muss dann eingedreht so nach unten stehen
Grobeinstellung
Entspanne den Zug an der Einstellschraube am Handhebel. Zieh die Gummitülle vom Zug zurück, zieh dann den Stecknippel (1) zur Seite heraus. Anschließend schraubst du die Seilzugaufnahme (2) ab und hängst den Kupplungszug (3) aus.

Mess dann das Maß X. Es muss 11mm betragen. Ist es mehr oder weniger als 11mm dann muss der Deckel/DZM-Antrieb (5) runter und dann durch drehen der Lagerbuchse das Maß eingestellt werden. Verdrehung der Lagerbuchse in Drehrichtung (A) bedeutet Verkleinerung und Drehrichtung (B) Vergrößerung des einzustellenden Maßes.
FeinAn der Einstellschraube am Handhebel die Kupplung nach der Grobeinstelung so einstellen das am Handhebel 2-3mm Spiel sind

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975