Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:01 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
Hallo erstmal seit meine Frau 1996 den Auto/Motorad lappen gemacht hat fuhr nur Auto da hab ich vor 3 Jahren gedacht da is wat faul die Frau braucht zum Lappen auch nen Moped.
Gedacht gesucht gefunden einfach gekauft und zum 30 geburstag geschenkt ein TS250/1 Gespann man hat sie Augen gemacht. :mrgreen:
Moped ist in einem guten zustand und sie fast auf den Tag gleich alt.
Sind jetzt dabei die emme fahr und tüv fertig zu machen.
Dateianhang:
DVC00215.JPG


Wir bräuchten mal ein detailfoto von dem Beiwagen Windschild da bei uns beide Schilder (Motorad u BW) zerlegt wurden keiner weiß welches Teil zu welchem Schild gehört.
Dateianhang:
DVC00214.JPG
Dateianhang:
DVC00213.JPG

grüße Pinsel12


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schönes Gespann
Willkommen im einzig Wahren MZ Forum

Und aus welcher Ecke kommt Ihr den?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Willkommen... :)

Ist deine Frau schonmal Gspann gefahren? Ist ja doch ein wenig anders als Solokiste, aber wenns denn mal läuft, macht es süchtig, ich habe mir letzten Freitag auch mein 2. Gespann gegönnt.

Also, viel Spass, und macht langsam am Anfang. :arrow: :!:

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:31 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
Nö bis jetzt isse noch kein Gespann gefahren aber seit der Lappen prüfung och ken Moped mehr.
Nur immer schön mitn C-Kadett durch de gegend gecruist.
Aber wenns Moped fertig is wird schön sachte geübt dauert aber noch nen paar Tage müßen erst BW Bremse erneuern und den Tank entrosten und ne neue Bakterie die emme steht schon seit 92 mehr oder weniger. 8)

gruß pinsel12


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Schönes Teil.
Und Herzlich Willkommen hier aus Sachsen Anhalt.

Gruß Uwe

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Pinsel12 hat geschrieben:
Beiwagen Windschild


Meinst Du die Scheibe?

Bild

Herzlich willkommen übrigens, und laßt es langsam angehen mit dem Gespannfahren.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Pinsel12 hat geschrieben:
Nö bis jetzt isse noch kein Gespann gefahren aber seit der Lappen prüfung och ken Moped mehr.
gruß pinsel12


Oha :shock:

Obwohl, man erzählt sich ja, das man das Dreiradlfahren schneller lernt, wenn man sich nicht gar so auf Solofahren konzentriert hat.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:50 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
Ja erstmal schönen Dank für die schnellen Antworten.
Genau die Scheibe ist das gibs die vieleicht noch irgenwo neu oda gebraucht auf diversen Märkten ham wa bisher nüscht gefunden.

gruß pinsel12


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bei ebay tauchen eigentlich regelmäßig welche auf .... neu dürfte schwierig werden.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 12:57 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
dann werd ik mal beim fischen inner Bucht ne Auge drauf werfen wobei vieleicht bekomm ik die alte wieder hin.
aber erstmal brauchen wa die ja nich so dringend 8)

gruß pinsel12


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 13:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
neu steht sie in hoch und halbhoch beim lutz didt in der preisliste.

http://www.mz-laden.de

einfach mal anrufen.

edith hat gerade bei GüSi auch ne scheibe gefunden.

www.mzsimson.de

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Bei Haase gibts die auch, dürfte wohl immer die gleiche sein.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
Aus meiner Erfahrung: lass die Scheibe am Beiwagen weg.
Begründung: wenn kein Passagier drin ist, bremst sie nur oder ist eben darum flachgelegt. Und wenn ein Passagier im Beiwagen sitzt, wird er mehr oder weniger schnell grün im Gesicht, denn dann ziehen durch die Verwirbelungen Abgase ins Boot. Ohne Scheibe = Fahrtwind = nix grün. Tauglich also nur aus optischen Gründen, ohne irgendeinen Vorteil in meinen Augen.

Gruß Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
mz_gespann hat geschrieben:
Aus meiner Erfahrung: lass die Scheibe am Beiwagen weg....


... die behindert sehr beim turnen in Rechtskurven.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 15:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Uiii, ein schöner D-Rekord :P :roll:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 16:09 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
Stimmt schöner D Rekord sogar nen Milionär nur leider nicht unser.
das mit der Scheibe werden wir uns dann wohl nochmal durchn Kopp gehen lassen macht kein sinn sein Kind inner Abgaswolke zu vergiften.

grüße pinsel12


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Glückwunsch und viel Spass beim gespannfahren. :D
gruss Uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:17 
mz_gespann hat geschrieben:
Aus meiner Erfahrung: lass die Scheibe am Beiwagen weg.
Begründung: wenn kein Passagier drin ist, bremst sie nur oder ist eben darum flachgelegt. Und wenn ein Passagier im Beiwagen sitzt, wird er mehr oder weniger schnell grün im Gesicht, denn dann ziehen durch die Verwirbelungen Abgase ins Boot. Ohne Scheibe = Fahrtwind = nix grün. Tauglich also nur aus optischen Gründen, ohne irgendeinen Vorteil in meinen Augen.

Gruß Gerhard


unterschreib ich....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:42 
Offline

Registriert: 21. September 2007 10:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
Pinsel12 hat geschrieben:
Ja erstmal schönen Dank für die schnellen Antworten.
Genau die Scheibe ist das gibs die vieleicht noch irgenwo neu oda gebraucht auf diversen Märkten ham wa bisher nüscht gefunden.

gruß pinsel12




http://www.mz-laden.de

da gibt es bessere als oschinal

Ach und herzlich willkommen aus dem Münsterland

Igel



mit dem weglassen hat Gerhard im übrigen recht

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
mz-henni hat geschrieben:
Obwohl, man erzählt sich ja, das man das Dreiradlfahren schneller lernt, wenn man sich nicht gar so auf Solofahren konzentriert hat.

:ja: Je versierter man als Motorradfahrer ist, umso schwerer fällt die Umstellung auf 3 Räder...
Sie sollte am Anfang immer mit ausreichend Gewicht im Kofferraum vom BW fahren, und viel üben, am besten wo wenig los ist (großer leerer Platz, kleine Sträßchen).
Ein schönes Teil auf jeden Fall! :D
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Viel Vergnügen wünscht es Fischlein aus Nürnberg :!: :!:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
wena hat geschrieben:
mz_gespann hat geschrieben:
Aus meiner Erfahrung: lass die Scheibe am Beiwagen weg.
Begründung: wenn kein Passagier drin ist, bremst sie nur oder ist eben darum flachgelegt. Und wenn ein Passagier im Beiwagen sitzt, wird er mehr oder weniger schnell grün im Gesicht, denn dann ziehen durch die Verwirbelungen Abgase ins Boot. Ohne Scheibe = Fahrtwind = nix grün. Tauglich also nur aus optischen Gründen, ohne irgendeinen Vorteil in meinen Augen.

Gruß Gerhard


unterschreib ich....



Ebenfalls *Mitunterschreib*...
......und herzlich Willkommen!

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 05:18 
Martin H. hat geschrieben:
:ja: Je versierter man als Motorradfahrer ist, umso schwerer fällt die Umstellung auf 3 Räder...
Sie sollte am Anfang immer mit ausreichend Gewicht im Kofferraum vom BW fahren, und viel üben, am besten wo wenig los ist (großer leerer Platz, kleine Sträßchen).
Ein schönes Teil auf jeden Fall! :D
Gruß, Martin.

* Unterschreib *
Auch aus Hamburg ein herzliches Willkommen nach Kloster Lehnin und allzeit gute Fahrt :!:

Gruß, Carsten :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 11:52 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
dat mit dem Übungsgelände is kein Problem wir wohnen innem 160 Einwohner großem Weltdorf :mrgreen: da kann bei de Lpg uffn Hof um de Trecker kurven .
(die haben große Räder aus gummi)

gruß pinsel12


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich hatte die hohe Scheibe von Didt auf meine ETZ Gespann und außer daß sie beim lebenswichtigen Turnen nach rechts behindert
und den Luftwiederstand deutlich erhöht, ist mein Zwerg im Beiwagen auch immer ruckzuck eingeschlafen :oops:
Das soll wohl an den Abgasen gelegen haben, die mit Scheibe vermehrt ins Boot gesaugt wurden.
Jedenfalls: Ohne Scheibe => Kind wach! :ja:

Kurz gesagt schließe ich mich meinen Vorrednern an: Laßt die Scheibe weg!
Ansonsten viel Spaß mit dem Gespann 8)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 22:10 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Beiträge: 142
Themen: 45
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo auch erst mal schöne Grüße aus dem Ruhrpott.
Da du ja deine alte Scheibe noch hast, bau doch einfach eine selber. Habe ich auch gemacht. Ich war bei meinem Kunststofffritzen um die Ecke und habe mir dort Polycarbonat in 3mm Stärke geholt. Bitte kein Plexiglas, das ist zu spröde und würde brechen. Das ganze dann zugesägt, gebohrt und dann angepasst. Hat mal gerade 10€ gekostet. Ich habe mir dann eine kurze Scheibe angefertigt, Vorteil man ist geschützt und es kommt doch genug Fahrtwind um keine CO Vergiftung zu bekommen. Als Kantenschutz habe ich Kantenschoner aus dem KFZ Bedarf geholt.
Gruß Feuerotti

_________________
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.


Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hallo
willkommen im Forum

viel Freude beim Üben-
mit Zeit und Verstand wird das gut

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Willkommen im Club! Gespannfahren macht süchtig wenn man den dreh erstma raus hat. Lass Dich nich von der erstbesten Hecke verjegen, dann wird das schon. Ich bin so begeistert, ich bau mir grad mein zweites Gespann auf... :mrgreen:


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Gespannfahrerin
BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 15:07 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51
Auch aus Hamburg ein herzliches Willkommen nach Kloster Lehnin und allzeit gute Fahrt :!:

Gruß, Carsten :wink:[/quote]



schönen Gruß zurück nach Bremen :lol:

groeten uit Kranepuhl (Planetal)


Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de