Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon diore » 11. Juni 2009 19:51

Hallo Mz- Freunde,

nach zweimaligen anschweißen meines Schalthebels auf die rundgelutschte Schaltwelle ist es nun wieder passiert... abgebrochen. Natürlich genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann.... auf dem Oldtimertreffen mitten während der 75 km langen Rundfahrt, nach ca. 25 km. Musste dann die restlichen 50 km im 2. Gang und strömenden Regen meine schöne RT 125/3 quälen (hat es aber gut überstanden!!).

Es ist ja nicht gerade leicht auf die schnelle eine intakte Schaltwelle mit Schaltstück für die RT zu bekommen und wenn man sie braucht ist auf Ebay auch kein verlass.

Nun meine Fragen:

Passt die Schaltwelle der ES 125 tatsachlich in den Rt 125/3 Motor?
Wenn ja, muss etwas an der Schaltung verändert werden?
Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Danke euch und viele Grüsse

Christian
Alles wird gut.....

Fuhrpark: MZ RT 125/3; Simson SR4-2/1 (Star), Sr2; Mz Bk 350
diore

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 16. April 2009 19:22
Wohnort: Kirchberg
Alter: 45

Re: Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2009 20:36

Also sicher bin ich mir da nicht, aber es könnte passen.
Vom reinen Aussehen gehe ich davon aus das es möglich sein sollte
Wenn es mein Motor wäre würde ich es probieren. Nun kommt es darauf an ob du deine Motoren selber machst oder ob dir jemand diese Arbeit abnimmt.
Halt sie doch selbst mal neben einander und entscheide danach was du machst.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon diore » 11. Juni 2009 22:22

Danke dir erstmal für deine schnelle Antwort!

Ich denke ich werde es einmal wagen und sie einbauen. Kann ja eigentlich nichts kaputt gehen, oder?

Dachte nur, das jemand eventuell schon mal eine eingebaut hat.

Grüße

Christian
Alles wird gut.....

Fuhrpark: MZ RT 125/3; Simson SR4-2/1 (Star), Sr2; Mz Bk 350
diore

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 16. April 2009 19:22
Wohnort: Kirchberg
Alter: 45

Re: Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon bosi83 » 11. Juni 2009 23:47

Passt, schon eingebaut und funktioniert. Die Schaltfeder ist glaube ich bei den alten Modellen nochmals mit einem Blechdeckel und einem Sicherungsring bestückt, die die Feder axial in Position hält. Die neueren Varianten ab der ES haben dies nicht mehr.

Grüße

Christian

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42

Re: Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon Christof » 12. Juni 2009 12:45

Geht und passt gut. Habe sogar schon TS-Schaltwellen eingebaut ohne Nut an der Schalthebelklemmung.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Passt ES 125 Schaltwelle in RT125/3 Motor?

Beitragvon diore » 12. Juni 2009 14:53

Danke euch,

neue Welle von ES ist schon bestellt und kann morgen abgeholt werden.

Freu mich schon auf das Zusammenbauen. :D

Grüße

christian
Alles wird gut.....

Fuhrpark: MZ RT 125/3; Simson SR4-2/1 (Star), Sr2; Mz Bk 350
diore

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 16. April 2009 19:22
Wohnort: Kirchberg
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dbauckme und 330 Gäste