Ein Garagenkollege hat mir heute schon wieder gezeigt, was er ausm Straßengraben geangelt hat: Einen Satz Räder einer TS.
Ich wollt gleich mal auf die Maße der Felgen gucken und stellte fest, dass diese nirgendwo auf der Felge eingestanzt waren. Er meinte, dass das zu DDR Zeiten immer so war, dass da nix eingestanzt ist. Nu hab ich bei meinen Felgen nochmal geguckt: Auf meiner vorderen steht MZ auf der einen Seite und 1,6x18 auf der anderen Seite eingestanzt. Auf der hinteren Felge war bei mir auch nix zu finden.
Wie ist das denn nun? kann man Felgen, auf denen nix eingestanzt ist eindeutig als DDR-Ware identifizieren? Oder warum ist manchmal was eingestanzt und manchmal nicht?