Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Odin_91 hat geschrieben:aber bitte lasst mir doch meine Freiheit und meckert nicht dran rum, dass ich sie etwas meinen Geschmack anpasse.
AirHead hat geschrieben:Am besten finde ich die Sitzbank.
Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?
Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....
Norbert hat geschrieben:Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....
gegen wen oder was "fighted" man damit ?
Gegen Simmen , Baumarktroller oder TS 125 ?
gegen die Erdanziehung?
gegen den Zeitgeist oder den inneren Schweinehund ?
Hanseat hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?
Das Heck wirkt tatsächlich etwas "kastig".
Ich würde die Sitzbank in der hinteren Hälfte leicht nach hinten abflachen, etwa so:
Das würde auch sehr gut mit der nach vorn abfallenden Tankform harmonieren.
Ferner würde ich noch ein kleines rundliches Schutzblech anbringen, damit der Heckabschluss in Relation zum langen Auspuff homogener erscheint.
Gruß, Carsten
trabimotorrad hat geschrieben:Also die retuschierte Sitzbank gefällt mir wirklich gut, sieht stimmig aus!![]()
![]()
Gaggi hat geschrieben:Gute Frage![]()
Vielleicht noch gegen: Windmühlen, gegen einen selbst, gegen alles oder einfach fight for your right?
Gruß Robert
Norbert hat geschrieben:Gaggi hat geschrieben:Gute Frage![]()
Vielleicht noch gegen: Windmühlen, gegen einen selbst, gegen alles oder einfach fight for your right?
Gruß Robert
fight for your right to fight ???![]()
Hanseat hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:Nun passt aber die globige Sitzbank nicht mehr zum Rest.
Also will ich das ändern, nur wie?
Das Heck wirkt tatsächlich etwas "kastig".
Ich würde die Sitzbank in der hinteren Hälfte leicht nach hinten abflachen, etwa so:
Das würde auch sehr gut mit der nach vorn abfallenden Tankform harmonieren.
Ferner würde ich noch ein kleines rundliches Schutzblech anbringen, damit der Heckabschluss in Relation zum langen Auspuff homogener erscheint.
Gruß, Carsten
sammycolonia hat geschrieben:klar, das sitzkissen hat nix mehr mit bequem zu tun, aber genau das richtige für die eisenärsche...
Norbert hat geschrieben:Gaggi hat geschrieben:.... Fighter .....
gegen wen oder was "fighted" man damit ?
Gegen Simmen , Baumarktroller oder TS 125 ?
gegen die Erdanziehung?
gegen den Zeitgeist oder den inneren Schweinehund ?
nö, wer das will, sollte lieber auf schienen reisen...Hanseat hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung![]()
Wir sind ja keine komfortverweichlichten "Biker"
sammycolonia hat geschrieben:nö, wer das will, sollte lieber auf schienen reisen...Hanseat hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung![]()
Wir sind ja keine komfortverweichlichten "Biker"
(oder wie ich, nen vopo-einzelsitz aufe emme schrauben)...
@matze und norbert.... ruhig bleiben, bier trinken...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
paula hat geschrieben:oh je,
arme sportstar ...![]()
also ich finds net sehr ansehnlich, das heckt, wirkt irgendwie zu grob hinten abgeschnitten, bzw. abgeackt.![]()
das du das heck hinten einfach abgesägt hast, ist frefelhaft.
eine sportstar ist sehr selten & sollte nur so umgebaut werden, das die orchinalteile erhalten bleiben. nicht ohne grund habe ich mir ne zweite sporstar zugelegt. die kunst liegt an der sportstar die sehr schönen konturen des tanks & der orchinalen maske hervorzugeben.
den orchinalen vorderen kotflügel würd ich matt schwärzen & 2 bis 2,5 cm runter setzen & ihn wieder anschrauben. vorne ein 3.00 schlappen rauf & es sieht lecker aus ...
auspuff ...
das ist doch son ullkiger sortauspuff. klingt & fährt wie ne simson. durfte ich an meiner testen.
sorry, orchinal ist die sportstar sehr stimmig. es sind nur kleine optische retuschen & die guste ist stimmig. alles scheint aufeinander abgestimmt. die stitzbank ist an sich stimmig, in der optik. besorg die ne etz sitzbank & experientiere & zersäge blos nicht die orchinal sitzbank.
lampenmaske ...
die orchinale sporstarmaske ist die "frecheste" von MZ. mit einer gezielten kontinierung, kommt ihre wunderschöne form noch besser zu geltung.
http://die-taunuskaefer.de/bilder/Sosa%202009/album/slides/P5150103.html
hier ein bild vom forumstreffen in sosa ... von den taunus käfern.
hier mit spiegelblinker ... alles so umgebaut, das es jeder zeit revidierbar ist.
hier ne weiße mit ner konturierung ...
Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden.
Odin_91 hat geschrieben:Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden.
Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.
Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran
etz-250-freund hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden.
Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.
Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran
rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten
Labbersagg hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden.
Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.
Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran
rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten
Ja, ich würds heute auch nicht mehr so machen![]()
Gibt aber etliche Anleitungen/Hinweise im Netz zum Biegen <-- Kalt wird nicht empfohlen
Odin_91 hat geschrieben:Labbersagg hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:Labbersagg hat geschrieben:Also ich würde sie hinten schön hoch nehmen... sieht doch Super aus das Teil..., gut gemacht. Aber der vordere Kotflügel mußwirklich noch angepasst werden.
Das sieht ja mal geil aus^^
Aber wie mach ich das am besten...müsste ich ja den Rahmen hochbiegen.
Und wie gesagt anderes Schutzblech kummt noch dran
rohr biegemaschine,oder glühend heißmachen und hoch biegen,so hab ich es zu mopped zeiten mal machen lassen, von der oben beschrieben variante mit hammer und steinen würde ich zu 100 prozent abraten
Ja, ich würds heute auch nicht mehr so machen![]()
Gibt aber etliche Anleitungen/Hinweise im Netz zum Biegen <-- Kalt wird nicht empfohlen
Ich hab bei meiner Simme die Brücke damals auch schon gebogen. Nur nicht mit Kalt- oder Warmverformung. Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist glaub das stabilste.
@etztreiber: Wow sieht echt nicht schlecht aus!
Wie hastn das gemacht, und an welcher Stelle haste die Biegung denn angesetzt???
Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]
Norbert hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]
Du bist 17 , vielleicht auch in einer Ausbildung die Metallverarbeitung beinhaltet.
Aber wenn Du Ahnung und Wissen durch glauben ersetzt dann ist das
fahrlässig und leichtsinnig und obendrein illegal.
So, jetzt dürfen mich die selbsternannten Heimschweißgötter gerne einen kleinkarierten
Bedenkenträger nennen.
Norbert hat geschrieben:Odin_91 hat geschrieben:.... Ich hab en kleinen Keil mit der Flex reingeschnitten und dann wieder zugeschweißt, ist [color=#800000]glaub das stabilste.[/color]
Du bist 17 , vielleicht auch in einer Ausbildung die Metallverarbeitung beinhaltet.
Aber wenn Du Ahnung und Wissen durch glauben ersetzt dann ist das
fahrlässig und leichtsinnig und obendrein illegal.
So, jetzt dürfen mich die selbsternannten Heimschweißgötter gerne einen kleinkarierten
Bedenkenträger nennen.
etz-250-freund hat geschrieben:
aber man muß auch mal die andere seite sehen,wen ich an meine simson und mz anfänge zurück denke vor 18 jahren,da wurden die schutzbleche rigeros abgesägt,längere stoßdämpfer rein , hilfsrahmen hochgebogen und und und, heute würde ich so etwas niemals mehr machen, aber waren wir nicht alle mal jung und haben jugendsünden begangen![]()
so ist halt die heutige jugend,und dies ganzen street fighter fahrer machen es der jugend doch vor
Odin_91 hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:
aber man muß auch mal die andere seite sehen,wen ich an meine simson und mz anfänge zurück denke vor 18 jahren,da wurden die schutzbleche rigeros abgesägt,längere stoßdämpfer rein , hilfsrahmen hochgebogen und und und, heute würde ich so etwas niemals mehr machen, aber waren wir nicht alle mal jung und haben jugendsünden begangen![]()
so ist halt die heutige jugend,und dies ganzen street fighter fahrer machen es der jugend doch vor
Seh ich auch so...Wenn ich ehrlich bin orientiere ich mich auch ein bisschen an der Streetfighterszene, wenn auch nicht so extrem. Fahr sogar Anfang der Ferien auf ein Streetfightertreffen in Torgau, bis dahin will ich noch ein bisschen was verändern an meiner Emme^^
Und die Sitzbank wurde heut dem Sattler, fertig zurechtgeschnipselt, übergeben. Das fertige Ergebnis seht ir dann in ca. einer Woche
MfG Odin_91
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast