ja ich hab den Anfangsfred zu Elektrikfragen gelesen und ja ich hab dieses Dokument über die MZ Elektrik auch gelesen und ja ich habe lange die Suche benutzt


also zunächst mal das Modell, das ich fahre (ja genau so stehts auch in der Anweisung wie man einen Fred schreiben soll):
MZ ETZ 250 mit Batteriezündung, also ohne Unterbrecher, aber keine MZA-Zündung, schon das "alte" Ding aus Zonenzeiten
keine elektrischen Zusatzgeräte
Batterie liefert bei stehendem Motor 12,8 - 13 Volt
Vorgeschichte:
Hat immermal bissel Probleme gemacht, wenn Sie warm war, also mal an der Ampel ausgegangen und beim antreten (warm)fehlgezündet, aber ging immer an und hat im Fahrbetrieb keine Probleme gemacht (könnte gut sein, dass das ein ganz anderes Problem ist und eher mit alten Kohlen, schwacher Batterie (13vß) oder so zu tun hat..., also nicht versteifen)
Nach 80km Tour wollte sie (netterweise 2m vor dem Heim) nur noch im Standgas tuckern, höhere DZ waren nicht drin, hat sich nur 1km vorher mit schlechter Gasannahme angekündigt)
AM nächsten Tag, also heute is sie dann wieder angesprungen und auch normal gelaufen.
Auf der Strecke zu meiner Werkstatt hat sie dann den Dienst mit erloschener Ladekontrollleuchte quittiert
Das Problem:
Ladekontrollleuchte ist aus und geht nicht an
Maßnahmen:
Batterie gecheckt (12,8-13V bei stehendem Motor, geht grad nicht an um den anderen Wert zu checekn wenn sieläuft)
Sicherungen gecheckt
Nochmal die Kabelage gecheckt, die zum Zündschloss geht
Masseverbindungen zu allen Zündungsteilen kontrolliert (mit Prüflampe)
Masse am Gleichrichter gecheckt (mit Prüflampe)
Dann bin ich nach Rep-Handbuch vorgegangen, aber:
-Ich kann einen Schaltplan lesen, also die bunten mit Kabelfarben und Nummern (nicht diese Kryptischen mit Sonderzeichen etc.)
-ich bin nicht im Stande nach der dortigen Anleitung den Gleichrichter zu checken
Werkzeug: Prüflampe und Minimultimeter ausm Conrad von Voltcraft (das Multimeter kann ich aber nicht wirklich gut bedienen, also was Durchgang angeht und so, da is mir die Prüflampe lieber, aber die kann die Dioden ja nicht kontrollieren)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt dafür alle nötigen Infos.
Danke euch allen.Tom