Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
paula hat geschrieben:die abgaswerte das uralt-motors (so eine frechheitt), so der TÜVer, könnten probleme geben. da die maschine baujahr 1998 ist.
dennoch solle ich vorbei kommen & es werde sich eine lösung finden.
paula hat geschrieben:die fahrt von & nach sosa hat mir mit dem kleinen fahrwerk böse gefallen. habe dabei appetit auf mehr leistung bekommen.
mzkay hat geschrieben:Ich möchte noch anfügen, daß der 250er Zylinder auch im Sportstar Fahrwerk Probleme machen kann. Bei starken Bremsmanövern kommt es zur Berürung zwischen Krümmer und Koti oder gar Reifen.
mzkay hat geschrieben:Ich möchte noch anfügen, daß der 250er Zylinder auch im Sportstar Fahrwerk Probleme machen kann. Bei starken Bremsmanövern kommt es zur Berürung zwischen Krümmer und Koti oder gar Reifen.
etz-250-freund hat geschrieben:das passiert aber nur bei einem vorwende etz 150 rahmen der auf 250er motor umgebaut wurde, oder eventuell hat da einer vergessen den etz 251 krümmer mit zu verbauen
Hanseat hat geschrieben:paula hat geschrieben:die fahrt von & nach sosa hat mir mit dem kleinen fahrwerk böse gefallen. habe dabei appetit auf mehr leistung bekommen.
Du ahnst nicht, wie viel (Kurven-)Spaß mir meine handliche und gut motorisierte 500R bereitet ...
Und diese http://cgi.ebay.de/MZ-500-4-Takt-Motor_ ... 7C294%3A50 ist Deiner Sport Star optisch nicht unähnlich.
mzkay hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:das passiert aber nur bei einem vorwende etz 150 rahmen der auf 250er motor umgebaut wurde, oder eventuell hat da einer vergessen den etz 251 krümmer mit zu verbauen
ich möchte jetzt nicht den Oberlehrer markieren - aber du bist auf dem Holzweg.
such dir bitte in der Wissendatenbang den entsprechenden Beitrag - er ist nicht all zu alt und von mir erstellt.
in einen 150 Rahmen hat noch nie ein 250er Motor gepaßt, es sei denn er hat die "magische" Kerbe im Rahmen.
Es gibt schon Probleme, wenn du nicht die Motorhalteschuhe von der 251 verbaust. wie soll dann der 3 cm kürzere Rahmen von der 150er passen????
Edit sagt: 251 Krümmer an 250 Zylinder ist Murks - auf diesem Niveau brauch wir garnicht weiter diskutieren
etz-250-freund hat geschrieben:(...) jedenfalls ging es um die nachwende rahmen wie paulas sportstar und diese sind von der länge identisch mit dem 251er und da passt der motor rein (...)
Hanseat hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:(...) jedenfalls ging es um die nachwende rahmen wie paulas sportstar und diese sind von der länge identisch mit dem 251er und da passt der motor rein (...)
Woraus resultiert dann der unterschiedliche Radstand (1322 zu 1313 mm)?
Aus einem kürzeren Nachlauf? Auch dann könnte es die oben genannten Platzprobleme zwischen Krümmer und Schutzblech geben.
Gruß, Carsten
mzkay hat geschrieben:welche Radstände hast du verglichen?
Paule56 hat geschrieben:@ Carsten
Die ETZ 251 hatte wie die UR-ETZ 125/150 die kürzeste Rohrschwinge .... sollte auch in Deiner "R" so drinnen sein.
Die Nachwende Zweitakter bekamen IMHO die ab der Rahmennummer SNZ bei den 500ern verbauten Kastenschwingen. Vergleicher in der Silvi der Hanseatin
Diese sind genauso lang wie die der ETZ 250 und bedingen von daher einen gr. Radstand
EdITH meint noch: Der Link zu b0mbecks fred
Zum Nachlauf: Die ETZ 251 hat einen flacheren Anstellwinkel der Gabel. Das gibt einen längeren Radstand, aber auch mehr Platz für den Motor.
(Der EM 251 hat also nicht nur die 27mm vom Rahmenträger mehr Raum).
paula hat geschrieben:ich frage mich eh, weshalb mz die sportstar nicht mit größerem motor anbot. zumal der rahmen paßt. der tour nur die sportstarmaske & nem dregbar lenker verpassen, feddich.
etz-250-freund hat geschrieben:jetzt müßten wir nur noch wissen wo es standt,das die nachwende 2-takter nen einheitsrahmen aus kostengründen hatten, was mich dann aber verwundert ist carstens aussage mit den unterschiedlichen radständen
von 125er zu 251er, dann würde das wiederum nicht passen mit dem selben rahmen
Der Bruder hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:paula hat geschrieben:die fahrt von & nach sosa hat mir mit dem kleinen fahrwerk böse gefallen. habe dabei appetit auf mehr leistung bekommen.
Du ahnst nicht, wie viel (Kurven-)Spaß mir meine handliche und gut motorisierte 500R bereitet ...
Und diese http://cgi.ebay.de/MZ-500-4-Takt-Motor_ ... 7C294%3A50 ist Deiner Sport Star optisch nicht unähnlich.
Recht hat er!!!!!!!!!!!
etz-250-freund hat geschrieben:schau mal in das foto in meinem beitrag weiter oben,da ist seine zulassung drin
etz-250-freund hat geschrieben:vorwende und nachwende 251er solten die selbe kastenprofil länge haben
Der Bruder hat geschrieben:Motoraufmahme Oben Versetzen![]()
![]()
Hast du da drann Rumjehowat
Der Bruder hat geschrieben:Nachwende Mist
Jedes loch ist eine Sollbruchstelle!
Mitglieder in diesem Forum: Jestofunk30 und 28 Gäste