temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 18. Juni 2009 18:18

Hat jemand mit der temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel schon Erfahrungen gemacht? :mrgreen:

Kann der Zylinder, dann wirklich ohne Ölzusatz gefahren werden oder irre ich mich da?
Ex-User ETZ Racer

 

Re: temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel

Beitragvon etz-250-freund » 18. Juni 2009 18:20

und was ist mit der kw ? die brauch trotzdem schmierung

ich hab keine erfaahrung mit der beschichtung

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel

Beitragvon ElMatzo » 18. Juni 2009 18:44

:shock: :shock: :shock:



Kann der Zylinder, dann wirklich ohne Ölzusatz gefahren werden oder irre ich mich da?

wer erzählt denn sowas? den menschen wegen grob-fahrlässigem verbreiten totalen schwachsinns sofort verklagen!!!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: temper-flon Beschichtung (PTFE) von Kexel

Beitragvon mecki » 18. Juni 2009 20:06

Dominik fährt in seiner Puch von Kexel beschichtete Kolben und zwar problemlos. Im Gegensatz zu mir. Meine sind unbeschichtet und ständig kaputt.Ob das nun an unserer Fahrweise, Einstellkunst oder am Beschichten liegt wage ich nicht zu entscheiden. Dominik schwört auf die Beschichtung. Nur das Öl darf man nicht weglassen. Das ist ein bösartiges Gerücht. Ausser der Kolbenlaufbahn braucht der Rest vom Motor ja auch noch Schmierung. Lediglich sollte mal ölmäßig ein Malheur passieren, sind die Notlaufeigenschaften wesentlich besser.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste