von deadhaggy » 7. Juli 2009 14:43
hatte auch mal das problem mit den ösen und hab dann im net nach ewig langer suche günstige gefunden, also wirbel und ösen, zu moderaten preisen und guter telefonischer beratung. dort gabs auch unterschiedliche materialien. bei bedarf kann ich mal zu hause schauen, ob ich die rechnung noch finde, denn den namen des shops kenn ich echt nicht mehr.
zum thema werkzeug: das verbauen der ösen ging auch ohne werkzeug und die halten bei mir mittlerweile seit über zwei jahren jeden zug stand. einfach die neue öse an mehreren stellen mit einem scharfen cutter oder anderem messer an der hochstehenden kante einschlitzen, durch das planenloch stecken und die geschlitzen kanten mit einem harten gegenstand rumdrücken.
gruß
daniel
Erst bohren, dann fragen!
Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik, umgebaute Taschenhalter zu Kanisterhalterung und gefedertem Bierkastenhalter. Werkzeugfach aus 5l-Bierfass ist in Planung