von Thor555 » 21. Juni 2009 22:49
also meinerseits war das schon ernsthaft gedacht, da es die einzig günstige, schnell zu verwirklichen und unkomplizierte alternative ist.
denn n schnittmuster für das verdeck ist bei so nem vorhaben sicher das kleinste problem, viel aufwendiger wird es , ne anständige metallgestellkonstruktion dafür am beiwagen anzubringen.
passende superelastikverdecks findet man nur sehr selten, und wenn gehen die in der bucht trotz vergammeltem verdeckstoff locker für 150-250 euro weg + die kosten für einen neuen verdeckstoff.
ich habe selbst sehr gute möglichkeiten, sowas selbst herzustellen, bisher diese mühe aber trotzdem gescheut und wenn man sich sowas in einzelanfertigung bei nem metallverarbeitenden betrieb oder gar verdeckbauer anpassen und herstellen lassen will, muss man sicher mit mindestens 500euro + verdeckkosten rechnen.
irgendjemand hier hat sich mal die arbeit gemacht, worauf er auch mehr als stolz sein kann, zwischen den zeilen habe ich da glaube ich aber auch sowas wie, wer weis ob ich das nochmal machen würde oder gemacht hätte, wenn ich mir über den aufwand bewust gewesen wäre, herausgelesen.
hoffe trotzdem du bekommst noch die benötigten infos und wünsch dann schon mal freudiges schaffen, den man wächst ja mit seinem projekt.
gruß thorsten
Fuhrpark: -