MZ-Wolle in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 23. Juni 2009 21:10

Was haltet ihr als Lausutzer mal von einem kleinen Treffen am kommenden Sonntag? ich hab mich ja mit Wolfgang schon geeinigt :lol: Währe ja nicht schlecht, wenn wir mal noch einige Emmen-Treiber hier aus der Gegend auf einen Haufen bekommen würden.... Ich hab genug Platz in meinem Garten für ne schöne Kaffeetafel und den Grill zu zünden sollt auch nicht das Problem sein :lol: klar ists ziemlich kurzfristig... aber wer Zeit hat ist gern willkommen. Ne kurze Meldung über PN sollt aber schon sein, da giebts dann auch die genaue Adresse und meine Handy-Nr.

So, nu macht mal :kaffe: :bia:
Zuletzt geändert von UlliD am 24. Juni 2009 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Updater » 24. Juni 2009 01:47

Hallo Ulli,

ich melde da mal vorsichtig Interesse an, wenn nüscht dazwischen kommt.

Du weeßt ja, der Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad isnich sodolle,
da kann baldemal was dazwischen ...

Grüsse, Fritz.

Fuhrpark: ETZ 150e
ETZ 301 Saxon Tour
Updater

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15. September 2008 02:09
Wohnort: Cottbuser-Ecke
Alter: 69

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Uwe und Karina » 24. Juni 2009 07:01

Hallo Ulli,
Ineresse würde ich auch mal Anmelden.

Gruß Uwe und Karina
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon MZ-Wolle » 24. Juni 2009 16:46

Moin Moin Ulli,íst eine gute Idee von Dir und vielleicht kommen ein paar MZler vorbei.Da lernt
man noch einige Leute kennen.Na dann bis zum Wochenende.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 220
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Lorchen » 25. Juni 2009 06:33

So ein Mist! Mein Fuß :wall: ... ich kann nicht. :buhu:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 25. Juni 2009 20:18

Lorchen hat geschrieben:So ein Mist! Mein Fuß :wall: ... ich kann nicht. :buhu:


Nu stell dich nicht so an... wirst doch nen Kutscher finden, Brandenburg ist doch groß :lol: :lol: :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 27. Juni 2009 18:55

So, Wolfgang und Familie sind gut in der Lausitz angekommen :lol: Ich hab heut mal einen Besuch am Eichweger Badesee gemacht... Die Emmen haben sich schon beschnuppert, kennen sich aber noch vom Vorjahr :lol: :lol: Morgen Nachmittag ist er dann bei mir im Garten zum Kaffee und Abends wird nun doch gegrilltBild Hoffentlich hat der Wettergott gute LauneBild Falls es sich noch jemand aus der näheren Umgebung überlegt :gruebel: ,
hier nochmal die Adresse: 03149 Forst, Martinstrasse 7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Updater » 28. Juni 2009 08:51

Hallo Ulli,

wann iss'n Einlass zum "Mini-MZ-Züchtertreffen mit anschließender Zuchterfolgsbegutachtung und Fütterungstips" ?

Die Südostbrandenburger MZ-Fraktion scheint hier doch etwas schwerfälliger zu sein, oder liegt's an der hohen Luftfeuchtigkeit der letzten Tage ?
Vielleicht hättste 'ne spektakulärere Überschrift wählen sollen ... .

Egal, Gaul tränken, Hufeisen nachfeilen, satteln und die Sporen geben.

Bis denne , Fritz.

Fuhrpark: ETZ 150e
ETZ 301 Saxon Tour
Updater

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15. September 2008 02:09
Wohnort: Cottbuser-Ecke
Alter: 69

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 28. Juni 2009 08:57

Die MZ-Station hat ab ca. 14,00 uhr geöffnet :lol:

Na dann mal bis nachher.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Lorchen » 28. Juni 2009 10:42

Och menno... :buhu: :cry:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 28. Juni 2009 16:12

So, hier mal erste Bilder für die daheimgebliebenen 8) :roll:
Nun sind sie alle wieder abgedüst :wink:
Ich möchte mich hier nochmals bei allen für den schönen Nachmittag bedanken :!: :!:
Wolfgang der MZ-Wolle mit Familie,
Fritz der Updater,
Peter der Unterbrecher und
Chris der Emmebauer
War ein feiner und unterhaltsamer Nachmittag und ich hoffe, dass es Euch gefallen hat.
http://s181.photobucket.com/albums/x1/UlliD/Kaffeenachmittag/ Hier sind alle Bilder zu finden :ja: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Stralsunderjung » 28. Juni 2009 21:25

So kennt man meinen Vater, erst wildert er ohne Visum in einem anderen Revier rum und dann futtert er sich noch überall durch
Weiss und Blau, die Kogge rot - FCH bis in den Tod
Ostseestadion, seit 1954 tradition!

Fuhrpark: TS 150
Stralsunderjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2008 21:16
Wohnort: Heimathafen Stralsund/ derzeit Stade
Alter: 34
Skype: Mecklenburger91

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 28. Juni 2009 21:30

Stralsunderjung hat geschrieben:So kennt man meinen Vater, erst wildert er ohne Visum in einem anderen Revier rum und dann futtert er sich noch überall durch


Bin mal gespannt ob in den nächsten 2 Tagen mein Handy klingelt- muß man bei der Fütterung was beachten :?: :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Stralsunderjung » 28. Juni 2009 21:37

Ralle hat geschrieben:
Stralsunderjung hat geschrieben:So kennt man meinen Vater, erst wildert er ohne Visum in einem anderen Revier rum und dann futtert er sich noch überall durch


Bin mal gespannt ob in den nächsten 2 Tagen mein Handy klingelt- muß man bei der Fütterung was beachten :?: :mrgreen:


Nö, eigentlich nicht... Isst alles was auf den Tisch kommt..fast alles :mrgreen:
Weiss und Blau, die Kogge rot - FCH bis in den Tod
Ostseestadion, seit 1954 tradition!

Fuhrpark: TS 150
Stralsunderjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2008 21:16
Wohnort: Heimathafen Stralsund/ derzeit Stade
Alter: 34
Skype: Mecklenburger91

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 28. Juni 2009 21:40

Na dann schaun wer mal ob er sich trotz des anhaltend nassen Wetters auf die Reise macht...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 28. Juni 2009 21:52

Ralle hat geschrieben:Na dann schaun wer mal ob er sich trotz des anhaltend nassen Wetters auf die Reise macht...


Na in der Niederlausitz war heut jedenfalls schönes Wetter.... logo, wenn Engel reisen........ :lol: :tongue: :tongue:

Grüße nach Bautzen und Stade :!: :lach: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. Juni 2009 11:16

Ich möchte mich auch nochmal bei Ulli für die Einladung und bei seiner Frau für dem Kuchen bedanken. War ein schöner Nachmittag, wenn ich auch leider nur 1,5 Stunden dort war.

@Ulli: Ich bin in der Nähe von Peitz an einigen Aussichtspunkten vorbei gefahren. Vielleicht wäre das mal ein Programmvorschlag für eine kleine Rundfahrt. Kannst Du da was empfehlen?
Um das Kraftwerk Jänschwalde kann man sehen, wie die Kohleverstromung die Landschaft verändert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon ETZChris » 29. Juni 2009 19:20

ich bin zwar nicht ulli, sag aber dennoch was dazu:

man könnte auf/an der bärenbrücker kippe eine tagebaurundfahrt starten - da fing in den 70ern alles an. und dann über den tagebau jänschwalde bis ins umgesiedelte örtchen horno nach forst. und schon sind beim ulli zum grillen 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 29. Juni 2009 20:25

:shock: Mensch Ulli, jetzt erst gelesen. Feines kleines Treffen!! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 29. Juni 2009 21:43

Für morgen gegen 16:00 Uhr hat sich Besuch angekündigt, falls noch jemand aus der Bautzener Ecke frei hat und vorbeikommen möchte bitte per PN melden :kaffe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 30. Juni 2009 17:42

ETZChris hat geschrieben:ich bin zwar nicht ulli, sag aber dennoch was dazu:

man könnte auf/an der bärenbrücker kippe eine tagebaurundfahrt starten - da fing in den 70ern alles an. und dann über den tagebau jänschwalde bis ins umgesiedelte örtchen horno nach forst. und schon sind beim ulli zum grillen 8)


na warum nicht.................... ich hab doch Platz im Garten........................................
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 30. Juni 2009 17:52

Ach Ulli, schön das du gerade postest, konnte nämlich auf meinen eigenen Post nicht antworten :roll:

Wolle war heute, wie angekündigt, auf ´nen Kaffee bei mir. Bilder gibt´s leider keine, da wir die Stunde lieber für Benzin- Gespräche genutzt haben als fürs Album zu posieren ;D Irgendwie hat er es geschafft den bei uns, bis dahin, ersten regenfreien Tag für den Ausflug zu nutzen. Jetzt hatten wir hier aber gerade einen kräftigen Gewitterschauer- ich ruf dann später mal an ob er noch trocken bis zum Zeltplatz gekommen ist :ertrink:

Gerade klingelte das Handy- ein Fall für Edit.
Wolle ist wieder auf dem Zeltplatz angekommen, allerdings hat er in Boxberg eine kostenlose Vollwäsche abbekommen, der arme Kerl. Vielleicht sind Regenfahrten der Grund warum man den Seitenwagen auch Boot nennt :gruebel:
Zuletzt geändert von Ralle am 30. Juni 2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 30. Juni 2009 18:08

Uups, hier in Berlin scheint die Sonne 8) :? :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2009 18:11

Nicht mehr lange. In SRB grummelt's gewaltig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 30. Juni 2009 18:17

Lorchen hat geschrieben:Nicht mehr lange. In SRB grummelt's gewaltig.


Hm, na mal sehen... bissel rumpeln tuts hier auch schon :shock:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Joterich » 30. Juni 2009 19:14

Ralle hat geschrieben:Gerade klingelte das Handy- ein Fall für Edit.
Wolle ist wieder auf dem Zeltplatz angekommen, allerdings hat er in Boxberg eine kostenlose Vollwäsche abbekommen, der arme Kerl. Vielleicht sind Regenfahrten der Grund warum man den Seitenwagen auch Boot nennt :gruebel:


na der muss doch nicht unter den Kühltürmen durchfahren - oder ging da etwa die Umleitung lang??? :gruebel:


UlliD hat geschrieben:Hm, na mal sehen... bissel rumpeln tuts hier auch schon :shock:


da wo ich bin scheint die sonne :P

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 30. Juni 2009 21:09

Joterich hat geschrieben:na der muss doch nicht unter den Kühltürmen durchfahren - oder ging da etwa die Umleitung lang??? :gruebel:


Also bei mir hier hat das Gewitter innerhalb einer guten halben Stunde ca. 22 l/m² geschüttet. Wenn er den selben Schauer erwischt hat macht das dann keinen Unterschied mehr ob Straße oder Kühlturm- naß ist naß auch wenn man nur bis zur nächsten Unterstellmöglickeit muss...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon dynamitharry » 10. Juli 2009 19:54

Hallo,

nicht nur in der Lausitz ist der Kaffee schon erfunden, sondern auch in der
schönen Uckermark (nicht umsonst kommt die Perle im Kanzleramt von hier :oops: )
und deshalb hatte ich heute auch lieben Besuch.
Wolfgang (Mz-Wolle) machte auf dem Rückweg von Berlin mit MZ, sein Bruder mit BK
und der Junior vom Bruder mit AWO bei mir Rast auf ein Käffchen.
Hab mich richtig gefreut, mal jemand aus dem Forum persönlich kennenzulernen
und möchte mich nochmals bei den dreien für den Besuch bedanken.

Dann bis zum nächsten Mal

MfG.
-und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei froh, es hätte schlimmer kommen können. Und ich lächelte und war froh, -------- und es kam schlimmer.

Ich mag dass, wenn die Leute denken ich bin bekloppt.
Es verschafft Freiheit und Ruhe.

Ich hab doch gestern schon gesagt, daß ich es morgen machen werde.

Fuhrpark: MZ ETZ 125, MZ ETZ 150 , Simson S51,
dynamitharry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:14
Wohnort: Pinnow bei Polen
Alter: 71

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 10. Juli 2009 20:05

dynamitharry hat geschrieben:Hallo,

nicht nur in der Lausitz ist der Kaffee schon erfunden, sondern auch in der
schönen Uckermark (nicht umsonst kommt die Perle im Kanzleramt von hier :oops: )
und deshalb hatte ich heute auch lieben Besuch.
Wolfgang (Mz-Wolle) machte auf dem Rückweg von Berlin mit MZ, sein Bruder mit BK
und der Junior vom Bruder mit AWO bei mir Rast auf ein Käffchen.
Hab mich richtig gefreut, mal jemand aus dem Forum persönlich kennenzulernen
und möchte mich nochmals bei den dreien für den Besuch bedanken.

Dann bis zum nächsten Mal

MfG.



Und wo sind die Bilder?? :lol: :wink:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon dynamitharry » 10. Juli 2009 20:12

Hallo @UlliD,
wenn man die digitale braucht, sind die Batterien leer.
Ist mir früher mit der Penti 1 nicht passiert.
Also gibs die Bilder dann nächstes Mal.
Übrigens, mit Forst verbinden mir 10 Jahre auf dem Flugplatz Preschen.

MfG.
-und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei froh, es hätte schlimmer kommen können. Und ich lächelte und war froh, -------- und es kam schlimmer.

Ich mag dass, wenn die Leute denken ich bin bekloppt.
Es verschafft Freiheit und Ruhe.

Ich hab doch gestern schon gesagt, daß ich es morgen machen werde.

Fuhrpark: MZ ETZ 125, MZ ETZ 150 , Simson S51,
dynamitharry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:14
Wohnort: Pinnow bei Polen
Alter: 71

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Stralsunderjung » 10. Juli 2009 20:18

Nabend, na dann kann man ja nur noch hoffen, dass mein Vater die Kamera mit hatte und auch ein paar Bilder gemacht hat.
Weiss und Blau, die Kogge rot - FCH bis in den Tod
Ostseestadion, seit 1954 tradition!

Fuhrpark: TS 150
Stralsunderjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2008 21:16
Wohnort: Heimathafen Stralsund/ derzeit Stade
Alter: 34
Skype: Mecklenburger91

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 10. Juli 2009 20:20

dynamitharry hat geschrieben:Hallo @UlliD,
wenn man die digitale braucht, sind die Batterien leer.
Ist mir früher mit der Penti 1 nicht passiert.
Also gibs die Bilder dann nächstes Mal.
Übrigens, mit Forst verbinden mir 10 Jahre auf dem Flugplatz Preschen.

MfG.


Aha, Santa Preschen........
Und meine Digiknipse hat in Sosa das zeitliche gesegnet :evil: :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 10. Juli 2009 20:25

Hat die dünne Luft nicht überstanden? :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 10. Juli 2009 20:36

derMaddin hat geschrieben:Hat die dünne Luft nicht überstanden? :lol:

Nö, einfach puttegeht :evil: :( :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon Lorchen » 11. Juli 2009 11:31

Kommt vor. :patpat: Meine ist ein Jahr vorher in Sosa ersoffen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon der janne » 11. Juli 2009 11:34

Plastetüte soll helfen Lorchen!
Grins!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon MZ-Wolle » 18. Juli 2009 15:49

Moin Moin,auch der schönste Urlaub geht mal zu Ende.Vom Wetter her optimal,es waren sonnige und stürmische Tage.An alle gastfreundliche MZ-Fahrer ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.Besonderen Dank an Ulli und Doris für ihre Bemühungen.
@Ulli hast du das Werkzeug gefunden?Die CD haben wir auch vergessen,hol ich mir noch ab.
@smokiebrandy den Kaffee holen wir noch nach ,wollten bei der unbeständigen Wetterlage nicht so weit fahren.Doch einmal hat es mich voll erwischt auf der Rückfahrt von Ralle zum Campingplatz,wie Joterich schrieb,war es wie eine Fahrt durch die Boxberger Kühltürme.Bin ja einiges gewohnt aber der Regen war recht heftig.Auf der Fahrt durch Berlin erlebten wir nochmal so einen starken Regen.
Hier ein Bild,den Rest kann man in der Galerie ansehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 220
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Re: MZ-Wolle in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 19. Juli 2009 19:35

Hallo Wolfgang :lol:
hab das glas mit der Nuss gefunden, war aber gut getarnt :lol: :lol: Die DVD giebts dann halt beim nächsten Lausitz-Besuch oder ich sende sie mit der Post...

viewtopic.php?f=21&t=23305&p=427161#p427161 Bilder vom gestrigen Treffen in Döbern... mal wieder schön :evil: verregnet....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste