Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Affioldtimer hat geschrieben:ebe für Qualität und Zuverlässigkeit gern etwas Geld aus.
Affioldtimer hat geschrieben:... Bevor ich jetzt den guten alten mechanischen Regler nach Lothar's Anleitung teste und einstelle, möchte ich es mal mit einem von diesen elektonischen Reglern versuchen, den mechanischen nehme ich mir dann in Ruhe vor...
Affioldtimer hat geschrieben:Hallo Lothar, der Widerstand ist nach der linken Variante angeschlossen.
Gruß Jens
Ralle hat geschrieben:Und damit hätten wir dann die nächste plusgeregelte /3![]()
Affioldtimer hat geschrieben:macht der HaaseRegler einen Unterschied ob die Lima Plus oder Minus geregelt ist, oder ist der Regler für beide Varianten verwendbar?
Gruß Jens
Joterich hat geschrieben:welche von den MZ-Maschienen haben denn überhaubt plusgeregelte Lichtmaschinen??? bzw. bei welchen kann man die einsetzten???
nochrome hat geschrieben:...Der Zeitaufwand zum einstellen des Biegeelements ist wesentlich geringer, als für die imo sinnfreie Diodenvariante. Bei meiner RT wars in weniger als 5 min erledigt...
Natürlich kann man den Berg hochzu auch die Handbremse ziehen, wenn man nicht weiß, wie man den Fuß vom Gaspedal runterkriegt...Affioldtimer hat geschrieben:...was haltet Ihr von dem Vorschlag mit ein bis zwei Dioden einen Spannungsabfall zu erzeugen um so die Spannung an der Batterie zu senken...
Auf dem Foto ist wegen mangelhafter Schärfe leider nichts zu erkennen.bastiyogi hat geschrieben:Hallo ab auch vor mir nen Elekt. Regler einzubauen nur komm ich nicht ganz klar mit den Unterscheidungsmerkmalen der Lima hier einmal ein Bild von meiner RT 125-3 Lima
MfG Basti
Ralle hat geschrieben:Evtl. kannst du als Admin ...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste