Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon driver44 » 24. Juni 2009 21:48

Hallo zusammen


Ich hab da mal die erste Frage.

An meiner Ts 250/1 sind die Federn vorne butterweich und ich wollte mal wissen ob und wo ich deutlich härtere Federn bekommen kann.

Gruß Bernd der sicher noch mehr Fragen hat demnächst.....

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Andreas » 24. Juni 2009 21:51

Was hast Du den für Öl in der Gabel?
Im Zweifel wechseln ... oder Gespannfedern.

Aus dem BMW-Regal soll auch was passen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon driver44 » 24. Juni 2009 22:00

Keine Ahnung welches öl da drin ist...wo muss ich da reinschauen? kann man die Federn nach oben rausziehen und dann was passendes suchen? Dickeres Öl bringt auch mehr Dämpfung oder? denke aber das härtere rein müssten.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Andreas » 24. Juni 2009 22:15

Guck mal unter miraculis.de.

Dort gibt es Literatur zu der TS, auch eine Rep-Anleitung in der steht, wie die Gabel zerlegt wird.
Bevor Du alles zerlegst würde ich aber erst einmal das Gabelöl wechseln. Vielleicht bringt das ja schon das erhoffte Ergebniss.

Gabelöl gibt es in verschiedenen Viskositäten.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Der Bruder » 24. Juni 2009 22:39

Ich könnte mir auch vorstellen das welche aus der 150er verbaut sein könnten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Norbert » 25. Juni 2009 05:46

Der Bruder hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen das welche aus der 150er verbaut sein könnten


auch gut möglich.
Neuber/Müller besorgen, da steht drinnen was wie an der Gabel geschraubt werden kann sowie die
Maße der einzelnen Federn. Miß dann aus was Du hast und ändere dann ggfs. nach Deinem Gusto.
Oder : SUFU - Gabelfeder/ Gabelöl, solltest Du was finden zum Thema.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Marco » 25. Juni 2009 07:39

Verstärkte Federn sind auf jeden Fall noch am Markt zu haben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Thomy » 25. Juni 2009 08:22

Andreas hat geschrieben:Aus dem BMW-Regal soll auch was passen.


Ich meine mich vom Hörensagen her zu erinnern, daß die Gabelfedern der R65 und/oder R80 passen sollen.

Gruß,
Thomy

Fuhrpark: ...ist ein "Standpark"!
Thomy

 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 25. November 2006 11:43
Wohnort: Lübeck
Alter: 50

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Guesi » 25. Juni 2009 11:48

Es gibt Gespannfedern für die MZs. Kosten 29 Euro/Paar.
Und eine Tabelle zur Zuordnung von Druckfedern zu MZ-Typen gibt es bei Miraculis unter MZ, dann Bücher....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Ex-User paula » 25. Juni 2009 12:16

mach gleich progressive federn nein. von bmw R85 oder R80.
macht zwischen 65 € & 80 €. es lohnt sich.
Ex-User paula

 

Re: Gibts noch neue oder bessere Federn ?

Beitragvon Marco » 25. Juni 2009 12:17

Wer die Kohle hat...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste