ich bin gerade in der Bedienungsanleitung zur TS auf folgende Sätze gestoßen:
Entsprechend der konstruktiven Auslegung des Motors ist ein Vergaser-Kraftstoff von 88 Oktan - also VK 88 - zu verwenden.
Für das Ausland werden Kraftstoffe mit ähnlicher Oktanzahl empfohlen.
Bei hochoktanigen Kraftstoffen kann eine Nachregulierung (Umhängen der Teillastnadel) des Vergasers erforderlich werden.
Klar - Für die Position der Teillastnadel ist das Kerzengesicht ausschlaggebend - das steht ja überall.
Aber mich würde interessieren in welche Richtung die Teillastnadel bei hochoktanigem Kraftstoff gehängt werden muss...
Immerhin bekommt man 88 Oktan-Kraftstoff nicht. Viele Tankstellen haben ja eh nur noch Super mit 95 Oktan.
deswegen ist eine Praktische Überprüfung fast nicht möglich

Danke