Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-stefan hat geschrieben:Hallo,
ja das Luftloch ist frei. An welchen Stellen soll ich den Bremsenreiniger sprühen?
Emmy66 hat geschrieben:Bei meiner TS 150 trat genau das gleiche Problem auf. Es war bei mir der Simmerring auf der LIMA-Seite, der ja leicht zu wechseln ist.
aber nur im 4./5. wenn die schwimmerkammer leergezutscht wirdmz-stefan hat geschrieben: Wenn zuwenig Sprit aus dem Hahn läuft sollte sie dann nicht bei Vollgas stottern?
ist an meinem gespann verbaut - problemlos.....mz-stefan hat geschrieben:. Hat schonmal jemand Probleme in dieser Hinsicht mit den billigen Nachbau Benzinhähnen gehabt? speziell mit diesem hier... ?
EikeKaefer hat geschrieben:Was kommt denn jetzt bei Dir an Sprit/min. durch?
Trabant hat geschrieben:Wenn du aber die Simmerringe wechselst, dann selbstverständlich paarweise und nicht etwa nur den hinter der Lima, weil man an den bequem rann kommt.
So einen Murks machen wir nicht oder?
Emmy66 hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Wenn du aber die Simmerringe wechselst, dann selbstverständlich paarweise und nicht etwa nur den hinter der Lima, weil man an den bequem rann kommt.
So einen Murks machen wir nicht oder?
Ähh, doch![]()
Und seitdem läuft sie wieder problemlos!
Michael
mzkay hat geschrieben:Emmy66 hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Wenn du aber die Simmerringe wechselst, dann selbstverständlich paarweise und nicht etwa nur den hinter der Lima, weil man an den bequem rann kommt.
So einen Murks machen wir nicht oder?
Ähh, doch![]()
Und seitdem läuft sie wieder problemlos!
Michael
sprichst du jetzt von seiner oder deiner Maschine???
Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi und 346 Gäste